Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Führungsschlittens An Die Schneideführung; Aufbau / Montage Der Akku-Säge Und Dämmstoffklinge / Inbetriebnahme - Storch ProCut minerals PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerätebeschreibung Aufbau / Inbetriebnahme
Das Gerät wird im Transportzustand im Transport- und Aufbewahrungskarton ausgeliefert.
Heben Sie das Gerät nicht an der Schneideführung (12) aus dem Karton. Fassen Sie das Gerät an der Grund-
platte (11), heben es am Fußende an und legen dieses mit der Vorderseite (Schneideführung oben) auf den
Rand des Transport- und Aufbewahrungskartons.
Entnehmen Sie dem Karton nun den Standfuß (1) und montieren Sie diesen mittels der mitgelieferten Fixierschrauben (2)
wie auf der Abbildung (a) gezeigt. Heben Sie das Gerät nun an der Grundplatte an und stellen es an den gewünschten
Einsatzort.
Wird das Gerät auf dem Gerüst positioniert (empfohlen), stellen Sie das Gerät so auf, dass es zentral auf der Gerüstlage
in unmittelbarer Nähe des Arbeitsbereiches positioniert ist. Das Gerät wird immer an die Hauswand angelehnt, sodass
der Platz zwischen Wand und Gerüstbrett genutzt wird.
Dazu lösen Sie beide Fixierschrauben der Anlehnstütze (15) und fixieren den gewünschten Anlehnwinkel der Anlehnstütze
(13). Überprüfen Sie den sicheren Stand des Gerätes.
Lösen Sie nun die Fixierschraube für den Gehrungswinkel (16) und klappen die Schneideführung (12) bis zum Anschlag
nach links. Der Bügel steht jetzt 90° zur Grundplatte (11). Fixierschraube (16) wieder fest anziehen.
Ziehen Sie nun die Schneideführung (12) zu sich. Dabei klappt die Schneideführung gleichzeitig nach oben auf, bis diese
am Anschlag angekommen ist. Die Schneideführung ist nun maximal geöffnet, sodass max. 30 cm dicke Platten einge-
stellt werden können.
Montage
des
Führungsschlittens
Schneideführung
Achtung:
Der Führungsschlitten lässt sich an der Schneideführung
nur einsetzen oder herausnehmen, wenn die Schneidefüh-
rung komplett auf max. Plattenstärke aufgeklappt ist:
Zur Montage oder Demontage entfernen Sie immer die
Akku-Säbelsäge und Dämmstoffklinge!
Montage der Dämmstoffklinge an der Akku-
Säbelsäge
Drücken Sie den Entriegelungsknopf des Sägeanschlages
an der Akku-Säbelsäge und ziehen diesen aus der Säge he-
raus.
Setzen Sie nun die Dämmstoffklinge in die Klingenaufnah-
me der Akku-Säge.
Achtung:
Die Klinge ist besonders scharf – ziehen Sie vor der Monta-
ge geeignete Schutzhandschuhe an.
Drehen Sie den Verschlussring der Klingenaufnahme bis
zum Anschlag nach rechts und schieben den rückwärtigen
Schaft der Klinge bis zum Anschlag in die Klingenaufnah-
me und lassen der Verschlussring los.
Die Klinge ist nun in der Klingenaufnahme fixiert. Prüfen
Sie den korrekten Sitz durch leichtes Herausziehen aus
dem Verschlussring. Lässt sich die Klinge herausziehen,
wiederholen Sie den Einbau.
Originalanleitung
an
die
2. Herausziehen
2. Klinge
einführen
6
1. Drücken und halten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procut mineral plus 128Procut mineral plus

Inhaltsverzeichnis