Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich; Bedienung; Wartung Und Reinigung; Sicherheitshinweise - Storch ProCut minerals PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Einsatzbereich

Das Gerät ist ausgelegt zum Schneiden von Mineralwoll-, Glaswolle-, Resol-Hartschaum- und Hybrid-Dämmstoffplatten.
Auch XPS-Perimeter Hartschaumplatten sind möglich. EPS-Polystyrol-Dämmplatten sind nicht möglich – wir empfehlen
hier STORCH Dämmplattenschneider ProCut top, compact oder basic mit Heißdraht.

Bedienung

Die Bedienung des Gerätes erfolgt durch unterwiesene und mit dem Gerät vertraute Personen. Die Verwendung von
entsprechender persönlicher Schutzausrüstung wie geschlossene Arbeitskleidung, Atemschutzmaske, Schutzbrille und
Schutzhandschuhen wird empfohlen. (Siehe auch unter Sicherheitshinweise).

Wartung und Reinigung

Vor jeder Inbetriebnahme sind alle Schrauben und Muttern zu kontrollieren und ggf. nachzuziehen. Der Schwenkarm der
Schneidevorrichtung ist auf Leichtgängigkeit zu prüfen. Die Arretierung des Bügels in der oberen, geöffneten Position,
kann an einer selbstsichernden Schraube nachjustiert werden. Bei starker Verschmutzung ist das Gerät vorher zu reinigen.
Prüfen Sie täglich die Schärfe der Schneideklingen an Säge und Messer und tauschen Sie bei Verschleiß das Schneideorgan
aus.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie vor der Verarbeitung der Dämmplatten, die Sicherheitsvorschriften des Dämmstoffherstellers. Legen Sie
persönliche Schutzausrüstung an (z. B. geschlossene Arbeitskleidung, Atemschutzmaske, Schutzbrille und Schutzhand-
schuhen werden empfohlen). Für die Reinigung nur trockene Medien verwenden und keine lösungsmittelhaltigen Reini-
gungsmittel.
Vorsicht:
Die Schneideorgane, insbesondere die Dämmstoffklingen, sind besonders scharf.
Behandeln Sie diese sorgsam und sicher. Setzten Sie ausschließlich die für das Gerät konzipierten Spezi-
al-Schneideorgane, Akku-Säbelsäge, Art.-Nr. 57 01 95 mit Dämmstoffklinge, Art.-Nr. 57 01 96, Dämm-
stoffmesser 48 cm, Art.-Nr. 43 62 49 und / oder Fuchsschwanz mineral 48 cm, Art.-Nr. 43 01 55 ein,
um einen optimales Schnittergebnis zu erhalten und um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn es sicher bedient werden kann. Bei Montage des Gerätes auf Gerüsten ist
dieses zusätzlich gegen Herunterfallen zu sichern. Nach erfolgter Installation des Gerätes am Einsatzort, überprüfen Sie
die Standfestigkeit. Bleibt ein installiertes Gerät unbeaufsichtigt, sichern Sie dieses gegen Fremdeinflüsse. Der Betreiber
des Gerätes ist dafür verantwortlich, dass Gefahrenquellen und Stolperfallen im Umfeld des Gerätes beseitigt werden
(z.B. überlange Spanngurte, Verpackung etc.).

Personalqualifikation

Das Gerät darf nur von sachkundigem, befähigtem und unterwiesenem Personal montiert, in Betrieb genommen, be-
dient, gewartet und gereinigt werden.
Ersatzteile, Verbrauchsmaterial
Alle Geräteteile erhalten Sie bei der Fa. STORCH und deren Vertriebspartner.
3
Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procut mineral plus 128Procut mineral plus

Inhaltsverzeichnis