Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Gemäss Emv-Richtlinie Über Elektromagnetische Kompatibilität; Konforme Installation - WEG CFW-11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFW-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 EINBAU GEMÄSS EMV-RICHTLINIE ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE
KOMPATIBILITÄT
Die Umrichter mit Option FA (CFW11XXXXXXOFA) sind mit einem inneren RFI-Filter zur Verringerung der
elektromagnetischen Interferenz versehen. Bei sachgemässem Verbau erfüllen diese Umrichter die Anforderungen
der Richtlinie über elektromagnetische Kompatibilität - "EMC Directive 89/336/EEC" – mit Ergänzung 93/68/
EEC.
Die CFW-11 Umrichter-Baureihe wurde nur für Industrieverwendung entwickelt. Deswegen sind die
Emissionsgrenzen von den in den Normen EN 61000-3-2 und EN 61000-3-2/A 14 definierten harmonischen
Strömen nicht anwendbar.
ACHTUNG!
Die Umrichter nicht mit inneren RFI-Filter in IT-Netzwerke (Neutral nicht geerdet oder Erdung durch
einen hochohmigen Widerstand) oder in geerdeten Delta-Netzwerken ("delta corner earth")verwenden,
da diese Art Netzwerke die Filterkondensatoren des Umrichters beschädigen.

3.3.1 Konforme Installation

Zur konformen Installation sollen verwendet werden:
1. Umrichter mit innerer RFI-Filteroption CFW11XXXXXXOFA (mit Erdungsschrauben der inneren RFI-
Filterkondensatoren).
2. a) Abgeschirmte Ausgangskabel (Motorkabel) und Abschirmung an beiden Enden angeschlossen (Motor und
Umrichter) mit Anschluss niedriger Impedanz für Hochfrequenz. Den mit den Gehäusegrösse A, B und C
der Umrichter gelieferte PCSx-01-Satz verwenden.
Für Modelle der Gehäusegrösse D, müssen mit dem Erzeugnis gelieferte Klemmanschlüsse verwendet
werden. Sicherstellen dass ein guter Kontakt zwischen Kabelabschirmung und Klemmanschlüsse besteht.
Siehe Abb. 3.14 als Beispiel. Der notwendige Kabelabstand wird auf Tafel 3.4 dargestellt. Für weitere
Information bitte sich auf Punkt 3.2.3 beziehen.
Tafel 3.8 stellt die maximale Motorkabellänge und geleitete und abgestrahlte Emissionspegel dar. Sollte
ein niedriger Emissionspegel und/oder längeres Motorkabel gewünscht sein, muss ein äusserer RFI-Filter
am Eingang des Umrichters angebracht werden.
Für mehr Information (marktübliche Bezeichnungen von RFI-Filter, Motorkabellänge und Emissionspegel)
siehe Tafel 3.8.
b) Als zweite Option nur für V/f und VVW-Steuerungsmodi bei Verwendung eines sinusförmigen Ausgangsfilters:
Unabgeschirmte Ausgangskabel (Motorkabel) können verwendet werden vorausgesetzt dass RFI-Filter
am Eingang und Ausgang des Umrichters gemäss Tafel 3.9 verbaut sind. Die maximale Kabellänge und
Emissionspegel für jede Konfigurierung sind auch auf der Tafel dargestellt. Der Abstand zu anderen Kabel
muss gemäss Tafel 3.4 eingehalten werden. Mehr Einzelheiten in Abteilung 3.2.3.
3. Abgeschirmte Steuerkabel, müssen wie in 3.2.5 beschrieben von anderen Kabeln ferngehalten werden.
4. Erdung des Umrichters nach Anweisungen in 3.2.4.
Einbau Und Anschluss
3-27
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis