6.1. Temperaturkompensation
Wenn Sie einen externen Temperaturfühler anschließen, wechselt das Messgerät selbsttätig in den
Modus der automatischen Temperaturkompensation. Wenn Sie den externen Fühler wieder abziehen,
wechselt das Messgerät in den Modus der manuellen Temperaturkompensation. Im ATC-Modus
(automatic temp. compensation) erscheint im Display neben dem aktuellen Temperaturwert ein
-Symbol. Die manuelle Temperaturkompensation wird durch das
-Taste oder der
6.2. Einstellung der Auflösung
Die Messergebnisse können in der gewünschten Auflösung angezeigt werden. Wie Sie sie einstellen
können, sehen Sie folgend:
- Im normalen Messmodus drücken Sie die
(Pic. 4)
Mittels der
oder der
-
- (niedrig)
- (hoch)
Für die pH-Wert-Messung gilt dann:
- niedrige Auflösung = 0,01 pH
- niedrige Auflösung = 0,001 pH.
Wenn Sie die
-Taste drücken, gelangen Sie wieder in den normalen Messmodus zurück.
-Taste können Sie hin- und herschalten.
-Taste wählen Sie aus:
Pic.4.
-Taste, ein
-Auflösungszeichen wird angezeigt.
-Symbol angezeigt, mittels der