Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Mit Automatischer Temperaturkompensation - PCE Instruments CPC- 401 Bedienungsanleitung

Wasserfestes ph-, leitfähigkeits- und salzgehaltsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1. Kalibrierung mit automatischer Temperaturkompensation

Für die PH-Wert-Kalibrierung gilt:
a. Drücken und halten Sie die
Die alten Kalibrierdaten werden nun automatisch gelöscht.
b. Stellen Sie die Elektrode und den Temperaturfühler in die gewünschte Pufferlösung - ein P -
Symbol mit der Nummer des Kalibrierpunktes erscheint im Display. Warten Sie, bis das Ergebnis
im Display stabil ist. Der angezeigte Wert kann sich stark vom auf der Pufferlösung angegebenen
Wert unterscheiden (pic.8).
Pic.8.
Nachdem das Ergebnis stabil im Display steht, drücken Sie bitte die
In diesem Moment wird das Ergebnis blinken. Dies gibt Ihnen die Information, das die Kalibrierung
gespeichert wird.
Im Falle das jemand andere als zunächst im Messgerät gespeicherte Kalibrierpuffer verwendet
oder die Differenz zu groß ist, wird ein
Werte ab und überprüfen Sie, ob die Elektrode augenscheinlich noch funktionsfähig ist.
c. Sie können den Kalibrierprozess stoppen, wenn Sie die
Kalibrierprozess mit einer anderen Kalibrierlösung fort. Waschen Sie die Elektrode aber zunächst
ab, bevor Sie mit einer „normalen" Messung beginnen.
Nachdem Sie die Kalibrierung einer Elektrode abgeschlossen haben, können Sie weitere Elektroden
kalibrieren und die Kalibrierdaten im Messgerät speichern (siehe Punkt 6.3.).
-Taste fest, bis im Display das CAL -Zeichen erscheint (pic.8).
Pic.9.
-Zeichen angezeigt. Gleichen Sie die eingespeicherten
-Taste drücken oder Sie setzen den
-Taste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis