Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda USH 400 Betriebsanleitung Seite 43

Hochtemperatur-thermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUDA Hochtemperatur - Thermostat
USH 400 / USH 400/6
Hier wird die Entscheidung getroffen, ob ein automatischer Kalibrierungsvorgang
gestartet wird oder Spannungs- bzw. Stromwerte aus dem letzten Kalibrierungsvorgang
übernommen werden mit 0
Es erfolgt der Rücksprung in die Standardanzeige.
Bei einer Neukalibrierung muß die Spannungs- oder Stromquelle (z.B. Sollwertgeber,
Programmgeber) angeschlossen werden. Die Bereichsgrenzen müssen einstellbar sein.
Bei nicht angeschlossenem Eingangssignal kann das Gerät auf Störung gehen.
In diesem Fall ist mit Taste
Kalibrierung bei angeschlossenem Eingangssignal möglich.
Neukalibrierung mit 1
Es erscheint
Wenn der der unteren Bereichsgrenze entsprechende Spannungs- oder Stromwert am
Eingang anliegt, diesen bestätigen durch die Eingabe 1
Es erscheint
Der Abgleich dauert ca. 20 s. Danach erscheint
Wenn der der oberen Bereichsgrenze entsprechende Spannungs- oder Stromwert am
Eingang anliegt, diesen bestätigen durch die Eingabe 1
Es erscheint
YATD0012 /22.02.01
L
EINGANG CAL.?
1
L
JA = 1 NEIN = 0
2
Eingabe.
Entsperren über den vorher beschriebenen Weg die
anwählen.
L
STELLEN SIE U
1
L
EIN JA = 1
2
L
-----Warten-----
1
L
XXXXXXXXXXX
2
L
STELLEN SIE U
1
L
EIN JA = 1
2
L
-----Warten-----
1
L
XXXXXXXXXXX
2
- 43 -
min
.
max

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ush 400/6

Inhaltsverzeichnis