Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Zwei Seiten Des 120-Volt-Verstärkers, Fernbedienungsversteher; Fernbedienungsversteher - SPL Phonitor 2 Modell 1280 Bedienungsanleitung

Die referenz – der phonitor2 setzt neue technische und klangliche maßstäbe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Weitere Verbesserungen betreffen insbesondere den Betrieb prak-
tisch aller Kopfhörerarten und -impedanzen: Der Phonitor 2 verhält
sich vollkommen unkritisch bei niederimpedanten Kopfhörern ab 10
Ohm Anschlussimpedanz (40 Ohm bei symmetrischen Kopfhörern).
Die zwei Seiten des 120-Volt-Verstärkers
Nach wie vor liegt der funktionale Schwerpunkt des Phonitor 2 im
Bereich des Kopfhörerverstärkers – unschwer zu erkennen an der
aufwändigen Simulation der lautsprecheräquivalenten Wiedergabe
für Kopfhörersignale. Da der 120-Volt-Verstärker jedoch grundsätzlich
alles für die Vorverstärkung, Verwaltung und Lautstärkeregelung von
Line-Signalen mitbringt, steht neben dem Kopfhörerleistungssignal
nun auch das geregelte Line-Pegel-Signal am rückseitigen Ausgang
zur Verfügung.
Auf der Ausgangsseite können neben dem direkten Kopfhörer-
anschluss aktive Lautsprecher bzw. Endstufen angeschlossen
werden. Sofern Bedarf besteht, mehr als ein Stereo-Lautsprecher-
Set anzusteuern, empfiehlt sich ein passives Verteilsystem.
Wichtig zu wissen: alle Regelfunktionen können auch über beide
Ausgänge für Kopfhörer und Lautsprecher genutzt werden. Sicher
macht die Simulation der Lautsprecherwiedergabe bei direkter
Lautsprecherwiedergabe wenig Sinn, schließt aber beispielsweise
ein Besitzer elektrostatischer Kopfhörer seinen Verstärker dort an,
so kann auch mit diesen Systemen die Simulation genutzt werden.
Ebenso sind alle Abhörfunktionen (Phasenumkehr, Solo, Mono, Mute)
auf beiden Ausgängen zu hören, so dass auch die professionelle
Nutzung als Monitor Controller für bis zu drei Quellen unterstützt wird.

Fernbedienungsversteher

Die
Lautstärkeregelung
ist
fernbedienbar.
Selbstverständlich
wird dabei das Audio-Signal direkt über ein hochwertiges Motor-
Potentiometer geregelt. Eine elektronische Regelung mit oder ohne
AD/DA-Wandlungen – heutzutage verbreitete Methoden – würden ver-
gleichsweise erheblichen Einfluss auf die Signalqualität haben.
Zur Steuerung können Sie eine beliebige Infrarot-Fernbedienung ein-
setzen: nicht die Fernbedienung muss das Gerät kennenlernen, der
Phonitor lernt vielmehr, die Signale Ihrer Fernbedienung zu verstehen
(siehe Seite 17).
Phonitor 2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phonitor 2 modell 1281

Inhaltsverzeichnis