Bedienung
28
Angleichen der Kopfhörerwiedergabe an die
Lautsprecherwiedergabe
Der Phonitor 2 bietet zunächst sämtliche Schalt- und Regelfunktionen,
die für das professionelle Abhören benötigt werden: Solo L/R, Polarität
L/R, Mono, Volume, VU-Anzeigen. Die Funktionen Crossfeed, Angle
und Center Level befördern den Phonitor 2 jedoch von einem herkömm-
lichen Kopfhörer-Verstärker zu einem Kopfhörer-Abhörverstärker, mit
dem es auch möglich ist, eine Wiedergabe über Kopfhörer zu erzielen,
die unter wesentlichen Produktionsgesichtspunkten äquivalent zu
Lautsprechern sein kann.
Wir empfehlen in folgenden fünf Schritten vorzugehen:
1. Wählen Sie Audio-Material aus, das Sie gut kennen und das der
Produktion, die Sie mischen möchten, ähnlich ist. Es ist nicht
sinnvoll, klassische Musik zu hören und den Phonitor 2 darauf ein-
zustellen, wenn Sie eine Pop-Produktion mischen wollen. Die von
Laufzeit-Stereophonie bestimmte klassische Musik weist häufig
geringere Basisbreiten als Pop- oder Rock-Musik, wo häufig durch
extreme Panaroma-Einstellungen eine breitere Basis vorhanden ist.
Gleichen Sie auch die Lautstärke von Lautsprechern und Kopfhörern
einander an.
2. Achten Sie darauf, beim Vergleichshören schnell und bequem
zwischen Lautsprechern und Kopfhörer wechseln zu können. Es
ist dabei wichtig, dass Sie die Lautsprecher schnell ausschalten
können, um Übersprechen in den Kopfhörer zu vermeiden. Als
Ausgangspositionen wählen Sie zunächst folgende Einstellungen:
Crossfeed: 3, Angle: 30°, Center Level: -1,2dB.
3. Schalten Sie die Funktionen Crossfeed, Angle und Center ein.
Die Audio-Kanäle werden nun mit einer genau berechneten Zeit-,
Pegel- und Frequenzkorrektur gemischt, die dem Hören über
Lautsprecher nachempfunden ist. Vergleichen Sie nun ihre
Höreindrücke über Kopfhörer und Lautsprecher. Achten Sie zu-
nächst auf die richtige Stereobasisbreite. Falls Ihnen die Basis auf
dem Kopfhörer zu eng oder zu breit erscheint, haben Sie immer zwei
Korrekturmöglichkeiten: Angle oder Crossfeed. Zunächst sollten Sie
sich aber der Stereobreite über den Angle nähern (das entspricht
dem Aufstellungswinkel eines realen Lautsprecher-Sets), um dann
mit der Crossfeed-Regelung zu arbeiten (das entspricht dem Einfluss
der Raumgröße auf die Lautsprecherwiedergabe). Wenn Sie den
Angle-Wert erhöhen, wird die Laufzeit vergrößert, was den Effekt
einer breiteren Basis vermittelt. Die interaurale Zeitdifferenz erhöht,
die interaurale Pegeldifferenz ändert sich aber nur wenig.
>
Phonitor 2