Bedienelemente
Source: Quellenwahl
Der Phonitor 2 stellt drei verschiedene Quellenanschlüsse bereit, mit
dem Source-Schalter wählen Sie eine aus. Die drei Schalterstellungen
sind nach den Eingängen bezeichnet. Die in Deutschland geläufige
Bezeichnung für „RCA" ist „Cinch", hier finden in der Regel Consumer-
Abspielgeräte Anschluss. Beachten Sie, dass unsymmetrische
Verbindungen auch über die XLR-Eingänge möglich sind. Näheres dazu
auf Seite 16, „XLR-Buchsen mit anderen Anschlüssen verbinden".
Output: Ausgangswahl
Der Schalter fasst die Ausgangswahl und die Stummschaltung (Mute)
zusammen. Entweder hört man über Kopfhörer oder über Lautsprecher
ab, daher können Sie hier die Wahl treffen. Sie müssen also weder das
Kopfhörerkabel herausziehen, wenn Sie über Lautsprecher hören,
noch die Endstufen abschalten, wenn Sie über Kopfhörer hören.
Cr/A, Off, All
Mit dem Schalter Cr/A, Off, All schalten Sie die Regelfunktionen der
Lautsprecherwiedergabe-Simulation ein oder aus. „Cr/A" schaltet
Crossfeed und Angle, „All" schaltet Crossfeed, Angle und Center, Off
schaltet alle ab. Der A/B-Vergleich kann direkt vorgenommen werden.
Die Höreindrücke sind nicht so spektakulär, wie man viel-
leicht zunächst erwarten mag – der Phonitor 2 ist aber auch kein
Effektgerät. Ausgehend von der 180-Grad-Verteilung bei norma-
ler Kopfhörerwiedergabe, also der Super-Stereo-Breite, die mit der
Lautsprecherwiedergabe so wenig zu tun hat, können Sie nun die
Basisbreite mit dem Angle-Schalter stufenweise bis auf 15 Grad veren-
gen. Mit der Crossfeed-Funktion simulieren Sie anschließend die akus-
tische Wirkung von Raumgröße und -charakteristik auf eine gegebene
Abhöranlage.
Center
Mit dem Center-Regler regeln Sie die Intensität der Mittensignale. Das
Center-Signal wird als Mono-Summe aus linkem und rechtem Kanal
gebildet und dem Stereosignal zugemischt.
Üblicherweise ist das Mittensignal über Kopfhörer eher leiser als die
Seitensignale, die durch den Super-Stereo-Effekt lauter erscheinen.
Wenn Sie durch Crossfeed- und Angle-Bearbeitung die Basisbreite ver-
engen, damit sie der Lautsprecherwiedergabe entspricht, kann die Mitte
zu intensiv ausfallen. Beim Mischen würden Sie dem entgegenwirken,
so dass die Phantom-Mitte bei der Lautsprecherwiedergabe wiederum
zu leise erscheint. Durch die Center-Dämpfung steht das Mittensignal
Phonitor 2
24