Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vu Meter, Vu Cal., Solo - SPL Phonitor 2 Modell 1280 Bedienungsanleitung

Die referenz – der phonitor2 setzt neue technische und klangliche maßstäbe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
also wieder im richtigen Lautstärkeverhältnis zum Stereosignal.
>
Bei der reinen Wiedergabenutzung, etwa im Heimbereich, mag es
sein, dass Sie die Center-Funktion nicht brauchen, da Sie in der Regel
Aufnahmen hören, die bereits für die Lautsprecherwiedergabe opti-
miert sind. Für Tontechniker stellt die Funktion jedoch ein essentielles
Werkzeug für erfolgreiches Mischen mit Kopfhörern dar. Die Center-
Funktion hilft enorm dabei, Mitten-Signale wie Lead-Vocals, Bass,
Kick-Drum und Snare mit dem für die Lautsprecherwiedergabe richti-
gen Pegel zu mischen.
VU Meter
Die VU-Anzeigen (VU = engl. Volume Unit, also Lautstärkeeinheit)
zeigen den Eingangspegel für jeden Kanal an. Die 0-VU-Anzeige ent-
spricht +4 dBu. Der Anzeigenbereich reicht von –20 dB bis +5 dB.
Bei Bedarf können Sie die Empfindlichkeit um 6 dB herabsetzen, so
dass der Anzeigenbereich bis +11 dB Eingangspegel reicht (siehe
unten „VU Cal."). Das VU-Meter ist eine Sonderanfertigung nach SPL-
Spezifikationen, das dank einer optimalen Ballistik eine ausgewoge-
ne optische Wahrnehmung des Audiosignals gewährleistet. Die zeit-
liche Kalibration der VU-Anzeige entspricht den BBC-Anforderungen.
Die Anstiegszeit bewegt sich bis 0 dB bei ca. 300 ms.
VU Cal.
Mit diesem Schalter können Sie die Anzeigenempfindlichkeit der
VU-Anzeige verändern. Wenn Sie die +6-dB-Schalterstellung wäh-
len, wird der Anzeigenbereich um 6dB nach oben verschoben. Die
Zeigerstellung bei 0 dB auf der VU entspricht nun einem Eingangswert
von 6 dBu.
Solo
Mit dem Solo-Schalter können Sie den rechten und linken Kanal des
Stereosignals jeweils einzeln abhören. Der Solo-Kippschalter hat drei
Positionen: L, R und OFF. Wählen Sie die mittlere Position OFF, um das
Stereosignal zu hören. Schalten Sie auf L, um nur den linken Kanal zu
hören und auf R, um nur den rechten Kanal zu hören.
Da der auf Solo geschaltete Kanal auch auf der jeweiligen Abhörseite
bleibt, nennt man diese Funktion auch „Solo-In-Place". Möchten Sie
aber das Solo-Signal in der Mitte hören („Solo-To-Center"), schalten
Sie die Mono-Schaltung dazu. Solo-To-Center-erlaubt interessante
Vergleichsmöglichkeiten, Sie erkennen z. B. sofort, ob beide Kanäle ver-
gleichbare Hoch- und Mittentonanteile enthalten. Oder ob in der Mitte
zu platzierende Signale auch genau in der Phantommitte platziert sind
– falls nicht, sind rechter und linker Kanal unterschiedlich laut.
Phonitor 2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phonitor 2 modell 1281

Inhaltsverzeichnis