Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsauswertung 1K2 Mit Öffnerprinzip (Dw-Schalter) (Abb. 6); Druckwellenschalter - Funktion; Widerstandsauswertung 8K2 Mit Schließerprinzip (Abb. 7); Optische Schaltleiste (System Fraba) (Abb. 8) - GFA TS 960 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Widerstandsauswertung 1K2 mit Öffnerprinzip (DW-Schalter) (Abb. 6)
Dieser Typ der Schließkantenauswertung ist für einen Druckwellenschalter (Öffner) mit
einem Abschlusswiderstand von 1K2, +/-5%, 0,25W vorgesehen.
Bei einer Betätigung der Schaltleiste wird im Profil eine Druckwelle erzeugt, die den
DW-Schalter betätigt. Dieses System muss in der Endlage Zu getestet werden. Der
Endschalter S5 wird für die Einleitung der Testungsfunktion benutzt.
Überfährt das Tor in Zu-Richtung den Endschalter S5, läuft eine Zeit von 2 Sekunden ab.
Innerhalb der Zeitmessung muss eine Druckwelle durch das Aufsetzen der Schaltleiste
auf den Boden erzeugt werden. Erfolgt keine Betätigung des DW-Schalters oder das
System ist fehlerhaft, (Testung negativ) erfolgt eine Störmeldung und ein Schließen des
Tores ist dann nur noch im Totmannbetrieb möglich. (siehe Störmeldung Seite 13)

Druckwellenschalter - Funktion

Der Kontakt zwischen Kontaktschraube und
Membrane wird geöffnet (Öffnerprinzip).
Der DW-Schalter ist auf einen Ansprechdruck von
ca. 1,5 mbar eingestellt.
Die Ventilschrauben sind auf einen Durchfluss von
110ml/min. eingestellt, bei einem statischen
Vordruck von 5 mbar. Hierdurch ist gewährleistet,
dass ein maximaler Temperaturanstieg von 30° in
20 min. ausgeglichen wird.
Die Einstellung der Ventilschrauben darf nicht
verändert werden. Sollte der Ansprechdruck nicht
ausreichen (DW zu unempfindlich), kann die
Kontaktschraube 1-2 Teilstriche nach links
(entgegen Uhrzeigersinn) gedreht werden. Der
Schalter wird dann empfindlicher.
Bei zu hoher Empfindlichkeit ist die Kontakt-
schraube 1-2 Teilstriche im Uhrzeigersinn zu
verstellen (unempfindlicher).
Widerstandsauswertung 8k2 mit Schließerprinzip (Abb. 7)
Dieser Typ der Schließkantenauswertung ist für elektrische Schaltleisten mit einem Abschluss-
widerstand von 8K2, +/- 5% und 0,25W vorgesehen. Der Abschlusswiderstand muss am
Ende der Schaltleiste angeschlossen werden.

Optische Schaltleiste (System Fraba) (Abb. 8)

Das Funktionsprinzip beruht auf einer Einweglichtschranke.
Bei einer Betätigung der Schaltleiste wird der Lichtstrahl unterbrochen.
(Abbildungen: Seite 8)
Druckwellenschalter
Seite 19
Schlauchanschluss für:
Druck öffnet
Kontaktschraube
Ve n t i l s c h r a u b e n
(dürfen nicht verstellt
werden)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis