Crashschalter als Schließerkontakt
ST+
1
2
ST
X2
A18
4
3
2
1
X3 - Not-Halt-Schalter
Das Not-Halt Befehlsgerät ist an einem
Sicherheitskreis mit Performance-Level c (PLc)
gemäß ISO 13849-1 angeschlossen.
Alternativ ist der Anschluss eines Not-Halt
Befehlsgerätes nach EN 13850 oder einer
Auswerteeinheit für eine Einzugsicherung möglich.
Montieren Sie das Produkt nach Angaben des
Herstellers.
i HINWEIS
Bei einem Torantrieb mit Frequenzumrichter ist die Torsteuerung erst 30 Sekunden nach Entriegelung des
Not-Halt-Schalters wieder bedienbar. Währenddessen blinkt die Anzeige der Torsteuerung.
i HINWEIS
Wenn der Not-Halt-Schalter betätigt wird, erscheint die Fehlermeldung F 1.4.
X5 / X15 - Externe Befehlsgeräte
An die Klemmen X5.1 - X5.4 und X15.1 - X15.4 können Sie externe Befehlsgeräte anschließen. Beim Auslösen
und bei Fehlern der Sicherheitsschaltleiste, Lichtgitter oder Lichtschranke funktionieren Befehlsgeräte nicht.
Montieren Sie das Produkt nach Angaben des Herstellers. Abgebildet sind verschiedene Beispiele für
Befehlsgeräte.
WARNUNG
Gefahr durch unbeaufsichtigte Bewegung des Tores!
Bei der Betriebsart Totmann sind die Sicherheitseinrichtungen deaktiviert. Personen oder Gegenstände im
Fahrweg werden nicht erkannt.
Montieren und bedienen Sie das Befehlsgerät nur mit freier Sicht auf das Tor.
16
A18
ST+
ST
S39
S39
2
1
Anschlussdose
Spannungsversorgung (12 V)
Eingang Torsicherheitsschalter
Crashschalter (Schließerkontakt)
X3
A2
S15
2
1