Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Anschluss Des Geräts; Heizsystem Maschineninstallationen - Kronoterm WPL-45-K1 HT Installationsanleitung

Kommerzielle wärmepumpen luft–wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

©Termo-tehnika, d.o.o.
4.3
Hydraulischer Anschluss des Geräts
Verbinden Sie die Außeneinheit mit dem Heizsystem mit Wasserrohren mit entsprechenden
Abmessungen (siehe Technische Daten – Kapitel 7). Die Rohre müssen mit Wärmedämmung gedämmt
sein (Dicke mindestens 13 mm), die wetterbeständig ist. Der hydraulische Anschluss des Systems wird
über einen Rohranschluss an das Gerät durchgeführt.
ACHTUNG
Die Wasserrohre dürfen nicht neben der Bodenheizung in den Estrich bzw. neben Wärme-
oder Kältequellen eingebaut werden.
Rohrverbindung im Freien
Die Rohrverbindungen zwischen dem Heizraum und dem Gerät können in zwei gerippten Rohren (A)
oder einem separaten gerippten Rohr (B) ausgeführt werden.
A
Typ der Rohrverbindung im Freien
Mit wasserbeständigem Polyurethanschaum
P16
(Spray) füllen.
P17
Schutzrohr für Kommunikationskabel
P18
Rohr - min. DN 25 z.B. Cu-28, Alumplast-32
P19
Dämmung mindestens 13 mm Dicke
Für den ungestörten und sicheren Betrieb des Geräts ist ein Warmwasserspeicher notwendig. Der
Speicher ist für das hydraulische Gleichgewicht, zur Gewährleistung eines ungestörten Durchflusses,
zum Abtauen des Geräts und für eine längere Lebensdauer des Geräts notwendig. Durch Einsatz eines
größeren Speichers werden eine gleichmäßigere Heizwassertemperatur und ein größerer Komfort
gewährleistet. Der Speicher ist so zu dimensionieren, dass sein Volumen mindestens 10 Liter auf 1 kW
Wärmeleistung unter der Bedingung A2W35 beträgt.
HINWEIS
Vor dem Anschluss an das Gerät muss das Rohrsystem gründlich ausgespült bzw. alle
Unreinheiten aus dem Rohrsystem entfernt werden (harte Teilchen, Öl, Fett usw.).
ACHTUNG
Ein Schließventil mit Auslass ist in einem niedrigeren Niveau als die Rohranschlüsse des
Geräts einzubauen.
4.4

Heizsystem Maschineninstallationen

HINWEIS
Die Bemessung der Umlaufpumpen, Ventile, Sicherheitselemente und Rohre muss vom
Projektanten in Einklang mit der Heiz-/Kühlleistung des Geräts durchgeführt werden.
Id.-Nr.: 17-16-27-3023-02 | 03.2017
B
Typ der Rohrverbindung im Freien
P20
Geripptes Schutzrohr min. ɸ 100
P21
Schutzrohr für Versorgungskabel
P22
Geripptes Schutzrohr min. ɸ 150
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis