Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Wasserfilters; Druck-Kontrolle Im Heizsystem; Reinigung Der Wärmetauscher; Reinigung Des Heizsystems (Wasserseite) - Kronoterm WPL-45-K1 HT Installationsanleitung

Kommerzielle wärmepumpen luft–wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

am Verdampfer oder verstopfte Kanäle zwischen den Lamellen entdecken, benachrichtigen Sie einen
autorisierten Kundendienst, um die Reinigung durchführen zu lassen.
ACHTUNG
Instandhaltung und Wartung des Geräts dürfen nur von einem vom Hersteller autorisierten
Kundendienstfachmann durchgeführt werden. Kontaktieren Sie im Fall einer Störung des
Geräts den Installateur, der das Gerät installiert hat.
6.1

Reinigung des Wasserfilters

BEMERKUNG
Die Reinigung der Filter in der Rücklaufleitung zum Gerät soll mindestens einmal im Jahr
durchgeführt werden.
ACHTUNG
Falls der Wasserfilter oder Magnetfilter verstopft ist, kann es zu Schäden am Gerät oder
Betriebsstörungen kommen. In diesem Fall wird auf dem Display des Geräts eine
Durchfluss-Fehlermeldung angezeigt („Achtung Durchfluss!").
6.2

Druck-Kontrolle im Heizsystem

BEMERKUNG
Prüfen Sie regelmäßig einmal im Jahr den Wasserdruck im Heizsystem. Der Druck im
System soll zwischen 1,5 und 2 bar liegen.
BEMERKUNG
Bei Druckabfall wird auf dem Display des Geräts eine Durchfluss-Fehlermeldung angezeigt
(„Achtung Durchfluss!").
6.3
Reinigung der Wärmetauscher

6.3.1 Reinigung des Heizsystems (Wasserseite)

Rückstände von Schmier- und Dichtmitteln in den Rohren können den Kondensator des Geräts in dem
Maße verunreinigen, dass eine Reinigung notwendig ist. Lassen Sie die Rohre in einem solchen Fall
von einer qualifizierten Person mit einer milden Phosphorsäure-Lösung (bis 5%) reinigen, die auf
Zimmertemperatur aufgewärmt wurde. Der Kondensator muss komplett vom Heizsystem abgekoppelt
und mit der verdünnten Phosphorsäure in Gegenrichtung zur Durchflussrichtung ausgespült werden.
Nach der Reinigung muss der Kondensator gründlich mit einer Neutralisierungslösung für Säure
gespült werden, damit eine Kontaminierung des Heizsystems verhindert wird.
ACHTUNG
Verwenden Sie ätzende Reinigungsmittel vorsichtig und berücksichtigen Sie die
Anweisungen des Herstellers sowie die Vorschriften zum Umweltschutz. Die Reinigung ist
von einer qualifizierten Person durchzuführen.
Falls Sie Zweifel über die Verwendung von Reinigungsmitteln haben, beraten Sie sich mit dem
Hersteller des Reinigungsmittels.
6.3.2 Reinigung der Wärmequelle (Luftseite)
Der Luft-Lamellenwärmetauscher sollte mindestens einmal im Jahr geprüft werden. Wegen
verunreinigter Luft kann sich Staub auf der Oberfläche des Wärmetauschers ablagern, wodurch der
32
©Termo-tehnika, d.o.o.
Id.-Nr.: 17-16-27-3023-02 | 03.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis