Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kronoterm WPL-45-K1 HT Installationsanleitung Seite 16

Kommerzielle wärmepumpen luft–wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU – V2
A
A
B
B
P14
P4
A
Steigleitung (Heizung)
B
Rücklaufleitung (Heizung)
C
Reglereinheiten TT3000, TT3003 NT
P1 Wärmepumpe – externes Gerät
P3 Elektroschrank
Schließventil
mit
P4
einbauen als die Rohranschlüsse des Geräts
P5 Versorgungskabel – externe Reglereinheit
P6 Versorgungskabel – innere Reglereinheit
Kommunikationskabel
P7
zwischen der Außen- und der Inneneinheit
16
P3
P6
C
C
C
C
P7
P8
P9
Auslass
niedriger
Verbindung
P5
min
800 mm
A
P15
B
P7
P5
P9
P10
P15
P13
Entsprechendes Schutzrohr, separat für Versorgung
P8
und Kommunikation
Wärmedämmung mit entsprechendem Schutz
P9
(z.B. ALU-Schutzmantel)
Die Wanddurchbrüche müssen wasserdicht und mit
P10
entsprechender Dämmung ausgeführt werden
P11 Betonpodest für das Gerät
Kondenswasserableitung (in Versickerungsbecken
P12
oder Abfluss für Niederschlagswasser verlegen)
P13 Versickerungsbecken
P14 Magnetseparator für Unreinheiten
P15 Gummikompensatoren
P16 Frostgrenze (von der geographischen Lage abhängig)
Id.-Nr.: 17-16-27-3023-02 | 03.2017
©Termo-tehnika, d.o.o.
V2
P1
P11
P12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis