Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserableitung - Kronoterm WPL-45-K1 HT Installationsanleitung

Kommerzielle wärmepumpen luft–wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4 Kondenswasserableitung

Das Gerät verfügt an der Unterseite über eine Öffnung (WPL-45-K1 HT) bzw. zwei Öffnungen (WPL-
70-K1 HTT und WPL-90-K1 HTT) für die Ableitung von Kondenswasser, das sich in der
Kondenswasserwanne ansammelt. Kondenswasser wird am Verdampfer aus der Luft ausgeschieden
bzw. ist die Folge des Abtauvorgangs des Verdampfers. Die Lage des/der Abflusses/Abflüsse ist auf
den nachfolgenden Abbildungen (A) dargestellt.
WPL-45-K1 HT
Das Heizkabel mit Thermostat ist ab Werk an das Gerät angeschlossen. Bei der Befestigung des
Ableitungsrohrs für Kondenswasser an den Abfluss (A) ist das Heizkabel mit Thermostat in das Rohr
einzusetzen. Die Position des Thermostaten ist am kältesten Teil des Rohrs, das in den Abfluss verlegt
ist, zu wählen. Drehen Sie den Thermostaten, der am Heizkabel aus dem Kondenswasserrohr
herausragt, um 180° und setzen Sie ihn in wieder das Rohr ein, sodass aus dem Rohr nur eine 10 cm
lange Schlaufe ragt.
Thermostat am Ende des Heizkabels
26
WPL-70-K1 HTT und WPL-90-K1 HTT
A
A
10 cm langer Rest des Heizkabels, das Sie in
das Kondenswasserrohr einstecken
Id.-Nr.: 17-16-27-3023-02 | 03.2017
©Termo-tehnika, d.o.o.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis