Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kronoterm ADAPT Serie Planungshinweise

Inneneinheit, außenneinheit

Werbung

DE
PLANUNG
_
MONTAGEEMPFEHLUNGEN
Designer, Fachhandwerker,
Benutzer
_
ADAPT, HYDRO C,
HYDRO S
Inneneinheit, Außenneinheit
ADAPT System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kronoterm ADAPT Serie

  • Seite 1 PLANUNG MONTAGEEMPFEHLUNGEN Designer, Fachhandwerker, Benutzer ADAPT, HYDRO C, HYDRO S Inneneinheit, Außenneinheit ADAPT System...
  • Seite 2: Beschreibung Von Dokument Und Vorgehensweise

    Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ohne Zustimmung des Unternehmens Kronoterm d.o.o. ist rechtswidrig und strafbar. Wir behalten uns das Recht zur eventuellen Änderungen in dieser Anleitung vor. Trotz der Tatsache, dass viel Aufmerksamkeit der Genauigkeit aller Bilder und Beschreibungen gewidmet wurde, behält sich das Unternehmen Kronoterm d.o.o.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montageempfehlungen ADAPT System V E R Z E I C H N I S WICHTIGE INFORMATIONEN ....... 4 BEDIENEINHEIT KT-2A - INSTALLATION IM RAUM ................16 SYMBOLE..................4 SOCKEL DER AUSSENEINHEIT ........18 ALLGEMEINE HINWEISE ............ 4 SICHERHEITSHINWEISE UND ANLEITUNGEN ..4 ANFORDERUNGEN AN DAS HEIZUNGSSYS- TEM ................20 DIE ERMITTLUNG DER ERFORDERLICHEN...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Montageempfehlungen ADAPT System WICHTIGE INFORMATIONEN BEMERKUNG Die Anleitungen beschreiben den Prozess der Auswahl Vor Arbeitsbeginn lesen Sie bitte diese Anleitungen. des Einbauortes und der Vorbereitung des Gebäudes auf die Montage der Wärmepumpe und des Hydro- Der Hersteller schließt wegen Nichtbeachtung dieser Moduls.
  • Seite 5: Die Ermittlung Der Erforderlichen Heiz- Und Kühlleistung

    Montageempfehlungen ADAPT System STROMVERSORGUNG HINWEIS Das Heizungssystem mit Wärmepumpe ist ein großer Die elektrischen Installationen müssen von einer Stromverbraucher. fachlich qualifizierten Person durchgeführt werden. In der Phase der Projektabwicklung ist es notwendig, die verfügbare Anschlussleistung und die Stabilität Die elektrischen Installationen sind gemäß den gülti- des Stromversorgungsnetzes der Entnahmestelle zu gen nationalen Vorschriften zu Elektroinstallationen überprüfen.
  • Seite 6: Grundschemata

    Montageempfehlungen ADAPT System GRUNDSCHEMATA Die empfohlenen Leitungsquerschnitte zwischen Außen- und Inneneinheit Außeneinheit Inneneinheit HYDRO C Inneneinheit HYDRO S ADAPT 0312 3F DN25 DN25 ADAPT 0312 1F DN25 DN25 ADAPT 0416 3F DN25 DN25 ADAPT 0416 1F DN25 DN25 ADAPT 0724 3F DN32 Shema Hydro S Hydro S...
  • Seite 7 Montageempfehlungen ADAPT System Shema Hydro C Siphon mit Kugel Hydro C Meteorkanalisation Adapter Sickergrube Elektroschrank Vorlauf KT-2A Rücklauf Heizbetrieb Stromversorgung Warmwasserkreis Kommunikation (ETP 5e) Kaltwasserkreis Kondensatablauf, Außeneinheit Ø50 Außenfühler Kondensatablauf, Inneneinheit Ø32 Modem Internet 17-20-4-6743-03...
  • Seite 8: Standort Der Ausseneinheit Ermitteln

    Montageempfehlungen ADAPT System STANDORT DER AUSSENEINHEIT ERMITTELN 5.1. WINDEINWIRKUNG BEMERKUNG Positionieren Sie das Gerät entsprechend der üblichen Windrichtung in Ihrem Ort, bzw. so, dass der Wind den Luft- strom, den der Lüfter im Gerät erzeugt, nicht behindert. Abb. 1: Standortwahl der Außeneinheit in Abhängigkeit vom Wind Windrichtung 17-20-4-6743-03...
  • Seite 9: Lärmemissionen In Abhängigkeit Vom Standort

    Montageempfehlungen ADAPT System 5.2. LÄRMEMISSIONEN IN ABHÄNGIGKEIT VOM STANDORT BEMERKUNG Die Lärmemissionen, die das Gerät erzeugt, hängen auch von der Anordnung in Bezug auf andere Objekte/Hin- dernisse in unmittelbarer Nähe ab. Der Schall, der vom Gerät ausgeht, wird von Objekten in der Nähe/Hindernissen reflektiert und so werden die Lärmemissionen verstärkt.
  • Seite 10: Mindestabstände Von Hindernissen

    Montageempfehlungen ADAPT System 5.3. MINDESTABSTÄNDE VON HINDERNISSEN ACHTUNG Bewegen Sie das Gerät nur so weit weg von Objekten/Hindernissen, bis eine ausreichende Luftzufuhr in das Gerät sichergestellt und ein uneingeschränkter Service-Zugang zum Gerät ermöglicht wird. Bei der Außeneinheit dabei die Mindestabstände von Hindernissen beachten. Abb.
  • Seite 11: Ermittlung Des Standorts Der Inneneinheit Und Die Mindestabstände

    Montageempfehlungen ADAPT System ERMITTLUNG DES STANDORTS DER INNENEINHEIT UND DIE MINDESTABSTÄNDE 6.1. INNENEINHEIT HYDRO C ACHTUNG Bei der Montage die Mindestabstände beachten. Abb. 4: Mindestabstände der Inneneinheit Hydro C [mm] 17-20-4-6743-03...
  • Seite 12: Inneneinheit Hydro S

    Montageempfehlungen ADAPT System 6.2. INNENEINHEIT HYDRO S ACHTUNG Bei der Montage die Mindestabstände beachten. HYDRO S HYDRO S + HYDRO A Grundausführung Grundausführung mit Abstandshalter für Konsolen für Schlauchverbindung Abb. 5: Mindestabstände der Inneneinheit Hydro S in Hydro S + Hydro A [mm] 17-20-4-6743-03...
  • Seite 13 Montageempfehlungen ADAPT System HYDRO S + HYDRO P HYDRO S + HYDRO P + HYDRO A Ausführung mit 40 L Volumenspeicher Ausführung mit 40 L Volumenspeicher + Abstandshalter für Schlauchverbindungen Abb. 6: Mindestabstände der Inneneinheit Hydro S + Hydro P in Hydro S + Hydro P + Hydro A [mm] 17-20-4-6743-03...
  • Seite 14: Verrohrungen Und Verkabelungen

    Montageempfehlungen ADAPT System VERROHRUNGEN UND VERKABELUNGEN BEMERKUNG Für die hydraulische Anbindung der Außen- mit der Inneneinheit, verwenden Sie die geeigneten vorgedämmten Rohre in den Schutzrohren. Die Abb. 6 zeigt ein vorgedämmtes Rohr, das man für die Anbindung der Außen- mit der Inneneinheit verwenden kann.
  • Seite 15: Aussentemperaturfühler

    Montageempfehlungen ADAPT System 7.1. AUSSENTEMPERATURFÜHLER Um den Außentemperaturfühler einzubauen, verlegen Sie das Kabel 2 x 0,75 mm2. Für den Einbauort des Fühlers wählen Sie den nördlichen Teil bzw. den schattigen Teil des Gebäudes, ohne Sonnenstrahleinwirkung. Den Fühler nicht über Fenster oder Türen anbringen. Den Fühler mindestens 500 mm unterhalb des Vorsprungs anbringen.
  • Seite 16: Bedieneinheit Kt-2A - Installation Im Raum

    Montageempfehlungen ADAPT System BEDIENEINHEIT KT-2A - INSTALLATION IM RAUM BEMERKUNG Die Bedieneinheit KT-2A ist zugleich Bedieneinheit und/oder Thermostat. Für eine einfache Bedienung und maxi- malen Komfort, bauen Sie die Bedieneinheit KT-2A in den Referenzwohnraum ein. Abb. 10: Einbau der Bedieneinheit KT-2A in den Raum [m] 17-20-4-6743-03...
  • Seite 17 Montageempfehlungen ADAPT System POZOR Für präzise Temperaturmessungen im Referenzraum: • vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf KT-2A, • bringen Sie die Bedieneinheit KT-2A nicht neben Heizkörpern an, • bringen Sie die Bedieneinheit KT-2A nicht an nicht isolierte Außenwände an, • bringen Sie die Bedieneinheit KT-2A nicht an eine Wand in der Höhe von 1, 2 bis 1, 5 m an. BEMERKUNG KT-2A / KT-2A /...
  • Seite 18: Sockel Der Ausseneinheit

    Montageempfehlungen ADAPT System 8.1. SOCKEL DER AUSSENEINHEIT BEMERKUNG Bereiten Sie vor der Montage der Außeneinheit einen geeigneten Sockel vor. Pläne sind der Anlage beige- fügt. Es sind folgende Sockelausführungen möglich: • klassischer Betonsockel, • Betonsockel auf Unterlagsbeton, • Metallsockel, eingearbeitet •...
  • Seite 19 Montageempfehlungen ADAPT System 1050 Abb. 17: Dimensionen des Betonsockels Betonsockel Kondensatablaufschlauch Ø50 Vorgedämmtes Rohr Vorgedämmtes Rohr Zuleitungsrohr Kommunikationsrohr Ø40 Luftstromrichtung 17-20-4-6743-03...
  • Seite 20: Anforderungen An Das Heizungssystem

    Montageempfehlungen ADAPT System ANFORDERUNGEN AN DAS HEIZUNGSSYSTEM 9.1. ANFORDERUNGEN AN DIE WASSERQUALITÄT IM HEIZUNGSSYSTEM POZOR Tabelle enthält Anforderungen an die Wasserqualität, um das Heizungssystem zu füllen. Das Wasser, das im Heizungssystem verwendet wird, muss den Anforderungen der VDI 2035 entsprechen und darf keine Mikroorganismen enthalten.
  • Seite 21: Anforderungen An Eingebaute Materialien

    Montageempfehlungen ADAPT System 9.2. ANFORDERUNGEN AN EINGEBAUTE MATERIALIEN ACHTUNG Schließen Sie die Elemente des Heizungssystems so an, dass keine galvanischen Brücken vorkommen. Beim Zusammenschluss verschiedener Materialien verwenden Sie die Übergangselemente aus Rotguss. Im Heizungssystem verwenden Sie KEINE verzinkten Elemente (Rohre, Fittings usw.) gemeinsam mit Frostschutz- mitteln.
  • Seite 22: Anhänge

    Montageempfehlungen ADAPT System 10 ANHÄNGE 10.1. ANHANG 1 - SOCKEL DER AUSSENEINHEIT Abb. 18: Anhang 1 - Sockel- und der Verrohrungsplan Warnband Betonsockel Anhäufeln und Rohrabschottung Befestigte Unterlagsfläche - verdichteter Frostkoffer 0-32 mm Frostkoffer Kondensatablaufschlauch Ø50 Rohre Vorgedämmtes Rohr Außenteil des Objekts Vorgedämmtes Rohr Wand Zuleitungsrohr...
  • Seite 23: Anhang 2 - Vorbereitungsplan Der Montage Der Inneneinheit Hydro S

    Montageempfehlungen ADAPT System KRONOTERM Navodila za vgradnjo Toplotna črpalka A KRONOTERM Navodila za vgradnjo DAPT 10.2. ANHANG 2 - VORBEREITUNGSPLAN DER MONTAGE DER INNENEINHEIT HYDRO S Toplotna črpalka A DAPT 143,5 143,5 Hydro S Hydro S Abb. 19: Anhang 2 - Vorbereitungsplan für die Montage der Hydro S Auslass - G5/4ʺ...
  • Seite 24: Anhang 3 - Vorbereitungsplan Der Mon

    Montageempfehlungen ADAPT System KRONOTERM Navodila za vgradnjo KRONOTERM Navodila za vgradnjo KRONOTERM Navodila za vgradnjo 10.3. ANHANG 3 - VORBEREITUNGSPLAN DER MONTAGE DER INNENEINHEIT HY- Toplotna črpalka A Toplotna črpalka A Toplotna črpalka A DAPT DAPT DAPT DRO S MIT HALTERUNG HYDRO A...
  • Seite 25: Anhang 4 - Vorbereitungsplan Der Mon

    Montageempfehlungen ADAPT System KRONOTERM Navodila za vgradnjo KRONOTERM Navodila za vgradnjo Toplotna črpalka A Toplotna črpalka A DAPT DAPT 10.4. ANHANG 4 - VORBEREITUNGSPLAN DER MONTAGE DER INNENEINHEIT HYDRO S HYDRO P Hydro S Hydro S Abb. 21: Anhang 4 - Vorbereitungsplan der Montage der Inneneinheit Hydro S mit Halterung Hydro P Auslass - G5/4ʺ...
  • Seite 26: Anhang 5 - Vorbereitungsplan Der Mon- Tage Der Inneneinheit Hydro S + Hydro A+ Hydro P

    Montageempfehlungen ADAPT System KRONOTERM Navodila za vgradnjo KRONOTERM Navodila za vgradnjo Toplotna črpalka A Toplotna črpalka A 10.5. ANHANG 5 - VORBEREITUNGSPLAN DER MONTAGE DER INNENEINHEIT HYDRO S DAPT DAPT + HYDRO A+ HYDRO P Hydro S Hydro S Abb. 22: Anhang 5- Vorbereitungsplan der Montage...
  • Seite 27: Anhang 6 - Vorbereitungsplan Der Montage Der Inneneinheit Hydro C

    Montageempfehlungen ADAPT System 10.6. ANHANG 6 - VORBEREITUNGSPLAN DER MONTAGE DER INNENEINHEIT HYDRO C 70 120 53 93 Abb. 23: Anhang 5 - Anforderungen für die Montage der Inneneinheit Hydro C 100 100 Einlass - G1ʺ Auslass - G1ʺ Heizen/Kühlen - Rücklauf - G1ʺ Heizen/Kühlen - Vorlauf - G1ʺ...
  • Seite 28 Kronoterm d.o.o. Trnava 5e, 3303 Gomilsko, SLO T +386 3 703 16 20 www.kronoterm.com info@kronoterm.com...

Inhaltsverzeichnis