VORSICHT Hochspannung!
Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag
Das Gerät kann durch
statische Elektrizität
beschädigt werden.
Verwenden Sie ein
Antistatikarmband.
Magnetisieren Sie die Spit-
ze des Schraubenziehers,
um auf beengtem Raum
Schrauben einzuführen.
997-204, Ausgabe 1.3
Mai 1999
NF8 - Installations- und Bedienungsanleitung
3
Installationsanleitung
3.1 Benutzung der Anleitung
Mit Hilfe der Installationsanleitung können Sie die
Brandmelderzentrale NF 8 schnell und einfach installieren.
Die Konfiguration und der Betrieb der Zentrale sind weiter
hinten in dieser Anleitung im einzelnen näher beschrieben.
Thematisch zusammenhängende Bereiche sind in der
ganzen Bedienungsanleitung durch Querverweise
gekennzeichnet.
Installation, Inbetriebnahme und Bedienung der NF 8
werden Schritt für Schritt erläutert. Den Beschreibungen
der einzelnen Arbeitsschritte stehen jeweils eine kurze
Zusammenfassung
Ablaufdiagramme und Grafiken voran, damit die
Anweisungen möglichst leicht nachzuvollziehen sind.
Wo erforderlich, werden die Anweisungen in einzelne
Ablaufdiagramme unter teilt, deren Anzahl vom
Schwierigkeitsgrad der zu bewältigenden Aufgabe
abhängt.
3.1.1 Warnungen und Vorsichtshinweise
Durch Warnungen und Vorsichtshinweise werden Sie
darauf hingewiesen, bei der Ausführung der in dieser
Anleitung beschriebenen Arbeiten stets auf
Arbeitssicherheit zu achten.
Vorsicht wird stets angemahnt, wenn Hochspannung im
Spiel ist (d.h. Spannungen von über 40 V DC) oder wenn
Geräte durch statische Elektrizität beschädigt werden
könnten.
Beispiele für solche Warnungen vor Hochspannung und
statischer Elektrizität sind links angegeben.
3.1.2 Tips
Die „praktischen Tips" sollen Ihnen dabei helfen, die
Installation und Inbetriebnahme der Anlage schnell und
sicher durchzuführen.
Links ist ein Beispiel für einen solchen Tip angegeben.
4
sowie
ggf.
Zeichnungen,