NF 8 - Installations- und Bedienungsanleitung
Anzeigeplatine
Anzeigeplatine
S2
= ON
= ON
= OFF
= OFF
S3
19 Einrichten der Software-Optionen
Eine Anzahl vorprogrammierter Software-Optionen
können über Zugangsebene 3 eingestellt werden, indem
Sie den dafür vorgesehenen DIP-Schalter entsprechend
einstellen (vgl. Abschnitt 19.1).
Einige Einstellungen sind nur über Jumper auf der Platine
einstellbar. Diese Einstellungen sind:
1. Die Versorgungsspannung auf UB ext. 1 wird beim
Rücksetzen der BMZ kurz bzw. wird nicht unterbrochen
(vgl. Kapitel 13).
2. Aktivieren bzw. Abschalten der Erdschlußkennung (vgl.
Abschnitt 14).
3. Das Aktivieren oder nicht Aktivieren der LED Feld 4
im FBF (vgl. Kapitel 11, 2b).
Der Schlüsselschalter ist nicht notwendig, um diese
Einstellungen durchzuführen.
19.1 Einstellung der DIP-Schalter
Nach dem Entfernen der Abdeckhaube ist die Platine im
Gehäuse zugänglich. Links oben auf der Anzeigeplatine
befinden sich zwei Blöcke, S2 und S3, mit jeweils 8 DIP-
Schaltern.
Die Schalterblöcke S3 und S4 sind mit Wipp- oder Schiebe-
schaltern ausgestattet. Auf den Grafiken in dieser
Anleitung sind Wippschalter abgebildet. Die Anweisungen
zum Einrichten der Softwareoptionen der Anlage gelten
für beide Schaltertypen.
Die einzelnen Schalter der Blöcke S2 und S3 werden wie
folgt bezeichnet: Schalter S2:sw5 bedeutet Schalterblock
S2, DIP-Schalter 5.
Hinweis:
In der Grafik links sind alle Schalter in der
Stellung OFF/AUS (werkseitige Einstellung).
Mit den DIP-Schaltern lassen sich verschiedene Software-
Optionen einstellen. Die Tabelle auf Seite 34 zeigt die
einstellbaren Optionen.
33
997-204, Ausgabe 1.3
Mai 1999