Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feueralarm - Notifier NF8 Installation Und Betriebsanleitung

Brandmelderzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NF 8 - Installations- und Bedienungsanleitung

16 Feueralarm

Normal - Im Normalbetrieb oder Ruhezustand leuchtet
nur die LED BETRIEB. Andere akustische Signale oder
Anzeigen sollten nicht vernehmbar bzw. sichtbar sein.
Feuer - Wird durch einen automatischen Brandmelder oder
einen Druckknopfmelder ein Alarmzustand an die Zentrale
gemeldet, leuchtet die LED für FEUER und eine oder
mehrere LEDs für Alarm Gruppe blinken.
Die Übertragungseinrichtung (ÜE) und die Standard-
schnittstelle Löschen (SST) werden angesteuert, sofern
nicht abgeschaltet. Die rote LED Feuerwehr rufen bleibt
angesteuert, bis das Rückmeldesignal der Übertragungs-
einrichtung empfangen wird, und die Anzeige Feuerwehr
rufen wechselt auf rote LED Feuerwehr ist gerufen.
Der interne Summer gibt einen unterbrochenen Ton ab,
und die externen Alarmgeber sind aktiviert. Die Taste
Quittung dient zur Bestätigung des Alarmzustands,
quittiert den Summer und steuert die LEDs Alarm Gruppe
dauernd an. Das Quittieren des Summers und das
dauernde Ansteuern der Alarm Gruppen LEDs erfolgt
ebenfalls, wenn der Schlüsselschalter in Stellung ÜE AB/
Freigabe gedreht wird. Zusätzlich wird beim drehen des
Schlüsselschalters die Übertagungseinrichtung und die
Standardschnittstelle Löschen abgeschaltet.
Alarmgeber abschalten - Die Ansteuerung des Akustik-
ausgangs kann abgeschaltet werden, indem der Schlüssel-
schalter in Stellung Akustik AB/AN gedreht wird. Die LED
Akustik AB/Störung gibt an, ob der Akustikausgang
abgeschaltet ist oder nicht. Erneutes drehen des Schalters
in der Stellung Akustik AB/AN steurt den Akustikausgang
wieder an bzw. schaltet ihm wieder ab.
Rücksetzen
Rücksetzen - Achtung: VERSUCHEN SIE NICHT, ein
Rücksetzen des Systems auszuführen, bevor die
Alarmursache festgestellt wurde. Bei aktivierten
Meldern leuchten die am Melder angebrachten LEDs.
Um das System neu zu starten, drücken Sie kurz die
Taste Rücksetzen. Ein Rücksetzen ist nicht möglich,
wenn nach wie vor ein Alarmzustand gemeldet wird, z.B.
durch einen betätigten Druckknopfmelder.
Hinweis:
25
Ein Rücksetzen ist nur dann möglich, wenn
der Schlüsselschalter in der Stellung
ÜE AB/FREIGABE steht.
997-204, Ausgabe 1.3
Mai 1999

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis