680R
Steuereinrichtung
Steuereinrichtung
Löschteil
Löschteil
BMZ NF 8
BMZ NF 8
L+ L -
L+ L -
SL+ SL -
SL+ SL -
3K3
680R
1
U1
PJ1
PJ2
D1
D2
D3
D4
S1
D5
D6
D7
S3
- PJ3 +
- PJ3 +
NF8 - Installations - und Bedienungsanleitung
10 Standardschnittstelle Löschen (SST)
Die Ansteuerung einer Löschmittelzentrale wird mittels
einer integrierte Schnittstelle gemäß VdS realisiert.
3K3
Wenn keine Standardschnittstelle Löschen angeschlossen
ist, sollten Sie die überwachten Eingänge SL+ und SL-
mit einem Widerstand von 3k3 (mitgeliefert) abschließen.
11 Feuerwehrbedienfeld (FBF)
Über Flachbandkabel kann ein Feuerwehrbedienfeld Typ FBF
an die BMZ NF 8 angeschlossen werden.
Folgende Einstellungen müssen am FBF erfolgen:
1. U1 enthält den mitgelieferten Brückenstecker
2. PJ1 und PJ2 sind geschlossen
3. PJ3 ist links gesteckt (- Ansteuerung)
4. Eine Verbindung zwischen Klemmen P2-13 und P2-14
Folgende Einstellungen müssen an der NF 8 erfolgen:
1 . Wenn die FBF-LED D4 im Feld 4 nicht angesteuert
2 . Um induzierte Spannungen über das Flachbandkabel
Zur BMZ NF 8
Zur BMZ NF 8
(Stecker SK1)
(Stecker SK1)
P3
S5
P2
S2
S4
ist notwendig, wenn kein Revisionsschalter im FBF
eingebaut ist
werden soll, muß an der FS 8 Jumper JP4 entfernt
werden (vgl. Tabelle Seite 35).
auszufiltern, ist es notwendig, einen Ferritkernfilter für
Flachbandkabel (Typ 28S2022-0M0) einzusetzen.
Zum FBF
Zum FBF
Stecker SK1
Stecker SK1
17
Ferritfilter für Flachband-
Ferritfilter für Flachband-
kabel 26-polig
kabel 26-polig
Platine NF8
Platine NF8
997-204, Ausgabe 1.4
Mai 2002