997-204, Ausgabe 1.3
Mai 1999
NF8 - Installations- und Bedienungsanleitung
1.3 Verhaltensvorschriften
Nach Maßgabe der Richtlinien sollten schriftliche
Richtlinien für das Verhalten bei Feueralarm, Störung und
der Abschaltung einzelner Systemteile erstellt werden.
Der verantwortliche Mitarbeiter muß sicherstellen, daß
alle Benutzer mit der ordnungsgemäßen Bedienung der
Anlage und den Verhaltensvorschriften vertraut sind.
Feueralarm: FÜHREN SIE DIE VORGESCHRIEBENEN
MASSNAHMEN AUS
Die auszuführenden Maßnahmen richten sich nach den
Umständen und umfassen möglicherweise das
Abschalten der akustischen Alarmgeber und das
Zurücksetzen der Anlage, wie weiter hinten in dieser
Anleitung im einzelnen näher beschrieben wird.
Störung:
Zeigt das Bedienfeld eine Störung an, notieren Sie sich
alle leuchtenden LED-Anzeigen, stellen Sie mit Hilfe der
Tabelle in Abschnitt 17 die Ursache fest und informieren
Sie den zuständigen Techniker.
1.4 Aufgaben des Benutzers
Zusätzlich zu den auf Seite 7 beschriebenen Routinetests
muß der Benutzer nach einem Feueralarm oder einer
Störung die vorgesehenen Maßnahmen treffen und bei
bestimmten Fehlalarmursachen für Abhilfe sorgen.
Auf jeden Fall muß der Benutzer jedes Ereignis in das
Protokollbuch eintragen und die Servicefirma informieren,
damit diese ggf. einen erneuten Systemtest durchführen
kann.
2