Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tests; Ansteuerung Der Akustik Mit Potentialfreiem Kontakt; Hilfsversorgung Und Erdschlußüberwachung - Notifier NF8 Installation Und Betriebsanleitung

Brandmelderzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jede Gruppe kann in den
Alarmzustand versetzt
werden, indem zwischen
die Klemmen des Grup-
peneingangs an der BMZ
kurz ein 1k Widerstand
geschaltet wird.
997-204, Ausgabe 1.3
Mai 1999
NF8 - Installations - und Bedienungsanleitung

12 Tests

Nachdem Sie die Meldergruppen angeschlossen haben,
schalten Sie die Netzspannung ein und schließen die
Akkus an. Beheben Sie alle gemeldeten Störungen (vgl.
Tabelle Seite 28), bevor Sie fortfahren.
Prüfen Sie, ob eine Störung angezeigt wird, wenn ein
Drahtbruch oder Kurzschluß vorliegt oder ein Melder aus
dem Sockel entfernt wird.
Prüfen Sie, daß alle Melder und Druckknopfmelder gemäß
der programmierten Konfiguration einen Alarm auslösen
und alle Alarmgeber arbeiten.
13 Ansteuerung der Akustik mit
potentialfreiem Kontakt
Der Akustikausgang kann in einen potentialfreien Kontakt
umgewandelt werden, wodurch im Normalbetrieb offene (NO)
oder geschlossene (NC) Kontakte zu Verfügung stehen.
Passen Sie die Einstellung an (vg. Zeichnung Seite 19):
1. Sicherung F5 entfernen
2. Widerstände R161 und R162 entfernen
3. Jumper JP3-1 und JP3-2 gebrückt
4. Der Akustikausgang wird umgewandelt in einen Öffner,
indem JP3-4 und JP3-5 gebrückt sind
Der Akustikausgang wird umgewandelt in einen
Schließer, indem JP3-3 und JP3-4 gebrückt sind
14 Hilfsversorgung und Erdschluß-
überwachung
Zwei Steckbrücken auf der Platine ermöglichen die
folgenden Einstellungen:
Brücke JP4: +24V UB. EXT. 1.
Ist die Brücke geschlossen, ist die Hilfsversorgung
permanent aktiviert. Ist die Brücke offen, wird die
Hilfsversorgung nach Betätigen der Taste Rücksetzen 3
Sek. lang unterbrochen.
Brücke JP1:
Die Erdschlußüberwachung ist eingeschaltet, wenn die
Brücke geschlossen ist, und ausgeschaltet, wenn die
Brücke offen ist.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis