Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Wartung Und Service - Sulzer ABS AS 0530 - 0841 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

m
Die Sicherheitshinweise der vorangegangenen Abschnitte müssen beachten werden!
g
In explosionsgefährdeten Bereichen muss darauf geachtet werden, dass der Pumpenteil bei
Einschalten und Betrieb der Pumpen mit Wasser gefüllt ist (Trockenlauf) oder sich unter Wasser
(Nassaufstellung) befindet. Vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass die minimale Eintauchtiefe,
die im Datenblatt angegeben ist, einhalten wird. Andere Betriebsarten, wie z.B. ohne kontinuierlichen
Förderstrom oder Trockenlauf, sind nicht zulässig.
Vor der Inbetriebnahme ist das Aggregat zu überprüfen und eine Funktionsprüfung durchzuführen.
Folgendes ist besonders zu beachten:
- Wurde der Elektroanschluss gemäß den geltenden Bestimmungen durchgeführt?
- Wurden die Temperatursensoren angeschlossen?
- Ist die Dichtungsüberwachung (falls damit ausgestattet) korrekt installiert?
- Ist der Motorschutzschalter richtig eingestellt?
- Wurden Netz- und Steuerkabel korrekt angeschlossen?
- Wurde der Sumpf gereinigt?
- Wurden die Zu- und Abflüsse der Pumpstation gereinigt und geprüft?
- Stimmt - auch beim Betrieb mit Notstromgenerator - die Drehrichtung?
- Arbeiten die Niveausteuerungen einwandfrei?
- Sind die erforderlichen Schieber (falls eingebaut) geöffnet?
- Arbeiten die Rückflussverhinderer (falls eingebaut) leichtgängig?
- Wurde - im Falle von trocken aufgestellten Pumpen - die Hydraulik entlüftet?
7

Wartung und Service

c
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
c
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten muss das Aggregat durch einen Fachmann vollständig
vom Netz getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert werden.
Die Instandhaltung darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
m
Bei der Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sind die Sicherheitsvorschriften
in Bezug auf Arbeiten in geschlossenen Räumen von Klärwerken sowie die allgemein anerkannten
Regeln der Technik zu beachten.
HINWEIS
Die hier angegebenen Wartungshinweise sind keine Anleitung für Reparaturen durch
Laien, da hierfür spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind.
HINWEIS
Ein Wartungsvertrag mit unserem Werkskundendienst sichert Ihnen in jedem Fall den
besten technischen Service.
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Abwasserpumpe typ ABS AS 0530 - 0841
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis