Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Zulassungen; Ex-Zulassungen; Sicherheit - Sulzer ABS AS 0530 - 0841 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Anwendungsbereiche

Sulzer Abwasser-Tauchmotorpumpen der Baureihe AS wurden für die wirtschaftliche und sichere Förderung
von gewerblichen und industriellen Abwässern entwickelt und können sowohl nass als auch trocken aufgestellt
werden.
Die Pumpen sind für folgende flüssige Medien geeignet:
- Klar- und Schmutzwasser und mit Fest- und Faserstoffen belastete Abwässer
- Fäkalien
Die AS-Serie ist für moderne Abwasseranlagensysteme geeignet.
ACHTUNG: Die maximal zulässige Temperatur des zu pumpenden Mediums beträgt 40 °C.
1.1

Zulassungen

Elektrische Sicherheit der AS-Serie ist CSA und CSA(U) geprüft.
1.2

Ex-Zulassungen

Die Motoren der AS-Serie haben eine Ex-Bescheinigung gemäß FM Class 1 Div. 1 Gruppen C und D (60 Hz,
US), ATEX 2014/34/EC, II 2G Ex db IIB T4 Gb.
2

Sicherheit

Die allgemeinen und die speziellen Sicherheitshinweise werden im Einzelnen im Heft „Sicherheitsanweisungen
für Sulzer-Produkte vom Typ ABS" erläutert. Falls irgendetwas nicht klar ist oder Sie Fragen haben sollten,
setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller (Sulzer) in Verbindung.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-rung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wur-den und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichti-gung durchgeführt werden.
2.1
Besondere Hinweise für die Verwendung von Tauchmotorpumpen in explosionsge-
schützten Bereichen
1.
Explosionsgeschützte Tauchmotorpumpen dürfen nur mit angeschlossener Temperaturüberwachung
betrieben werden.
2.
Werden Kugelschwimmerschalter verwendet, müssen diese gemäß VDE 0165 in eigensicheren
Stromkreisen "Schutzart Ex (i)" verdrahtet werden.
3.
Eingriffe in explosionsgeschützte Tauchmotorpumpen dürfen nur von Fachpersonal in autorisierten
Werkstätten durchgeführt werden.
2.2
Sonderbedingungen für die sichere Verwendung explosionssicherer S-Type-Motoren.
1.
Das eingebaute Stromkabel ist angemessen vor mechanischer Beschädigung zu schützen und an einer
geeigneten Anschluss-und Verbindungseinrichtung anzuschließen.
2.
An Pumpenmotoren, die als Standard für die Verwendung mit sinusförmigen 50/60 Hz-Stromanschlüssen
gelten, müssen die Wärmeschutzvorrichtungen so angeschlossen werden, dass die Maschine vom
Stromanschluss isoliert wird, falls der Stator 130 °C erreicht.
3.
An Pumpenmotoren, die als Standard für die Verwendung mit Stromanschlüssen mit variabler Frequenz
oder nicht-sinusförmigen Stromanschlüssen gelten, müssen die Wärmeschutzvorrichtungen so
angeschlossen werden, dass die Maschine vom Stromanschluss isoliert wird, falls der Stator 100 °C (bei
T4-klassifizierten Maschinen) bzw. 160 °C (bei T3-klassifizierten Maschinen) erreicht.
4.
Diese Motoreinheiten dürfen nur von Fachpersonal gewartet oder repariert werden. Etwaige geplante
Einsatzarten, die die Explosionsschutz-Eigenschaften beeinträchtigen können, sind dem Hersteller
mitzuteilen. Die maximal zulässigen Spalte für den Flammenweg sind geringer als in EN 60079-1:2014
angegeben.
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Abwasserpumpe typ ABS AS 0530 - 0841
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis