Ref.
Befehl
6.5
xN
6.6
xS
6.7
xS
6.8
xL
6.9
xL
6.10
xA
6.11
xA
6.12
xB
6.13
xB
6.14
xC
6.15
xG
6.16
xJ
6.17
A
6.18
B
6.19
D
6.20
DA
6.21
E
6.22
#
6.23
)
6.24
)
6.25
V
6.26
V
6.27
VM
6.28
VH
6.29
U
6.30
U
6.31
u
REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G
Funktion
Legt den Pumpennamen für die Anzeige unter extern ansteuerbar
fest–Zeichenfolge.
Ruft die Seriennummer der Pumpe ab.
Legt die Seriennummer der Pumpe fest–Zeichenfolge.
Ruft die aktuelle Pumpensprache ab.
Legt die aktuelle Pumpensprache fest–Sprache.
Ruft die Anzahl der Pumpenkanäle ab.
Konfiguriert die Anzahl der Pumpenkanäle–Diskreter Typ 2.
Ruft die Anzahl der Roller für den Kanal ab.
Legt die Anzahl der Roller für den Kanal fest–Diskreter Typ 2.
Ruft die Gesamtzahl der Umdrehungen seit der letzten Rücksetzung ab.
Ruft das seit der letzten Rücksetzung gepumpte Gesamtvolumen des
Kanals ab, mL.
Ruft die seit der letzten Rücksetzung gepumpte Gesamtzeit für einen
Kanal ab.
Legt die Steuerung von der Benutzeroberfläche der Pumpe aus fest.
Deaktiviert die Benutzeroberfläche der Pumpe.
Schreibt anzuzeigende Ziffern an die Pumpe, während sie extern
angesteuert wird–Zeichenfolge (<17 Zeichen).
Schreibt anzuzeigende Buchstaben an die Pumpe, während sie extern
angesteuert wird–Zeichenfolge (<17 Zeichen).
Gibt zurück, ob die Pumpe derzeit läuft oder nicht.
Gibt die folgenden Felder zurück, die jeweils von einem Leerzeichen
abgetrennt werden:
Pumpenmodell-Beschreibung–Ein Textfeld, in dem das Modell der
Pumpe beschrieben wird. Diese Beschreibung kann Leerzeichen enthalten.
Pumpen-Softwareversion–Die Version der Software, die derzeit in der
Pumpe ausgeführt wird.
Pumpenkopf-Modelltyp-Code–Ein Code, der den Typ des installierten
Pumpenkopfs beschreibt. Die erste Ziffer steht für die Anzahl der Kanäle
der Pumpe und die beiden nächsten Ziffern für die Anzahl der Roller. XX,
wenn die Kanäle nicht dieselbe Anzahl von Rollern aufweisen.
Gibt den Pumpenkopf-Modelltyp-Code zurück–Ein aus vier Ziffern
bestehender Code, der die ID-Nummer des Pumpenkopfs angibt. Die
beiden ersten Ziffern stehen für die Anzahl der Kanäle am Kopf und die
beiden nächsten Ziffern für die Anzahl der Roller.
Legt den Pumpenkopf-Modelltyp-Code fest–Ein aus bis zu vier Ziffern
bestehender Code, der die ID-Nummer des Pumpenkopfs festlegt. Die
beiden ersten Ziffern stehen für die Anzahl der Kanäle am Kopf und die
beiden nächsten Ziffern für die Anzahl der Roller am Kopf. Mit diesem
Befehl werden alle Rollerzahlen auf denselben Wert festgelegt. Um die
Rollerzahlen einzeln für jeden Kanal festzulegen, verwenden Sie den
Nicht-Legacy-Befehl, der für diesen Vorgang entwickelt wurde
–Diskreter Typ 2.
Ruft die aktuelle Einstellung für Pumpenzeit in 1/10 Sekunden ab.
Legt die aktuelle Einstellung für Pumpenzeit auf 1/10 Sekunden fest
–Diskreter Typ 2.
Legt die aktuelle Laufzeiteinstellung für die Dosierung in Minuten fest
–Diskreter Typ 5.
Legt die aktuelle Laufzeiteinstellung für die Dosierung in Stunden fest
–Diskreter Typ 5.
Ruft die niederwertigen Rollerschritte ab. Die Gesamtzahl der
Rollerschritte, die während eines Vorgangs dosiert wird, errechnet sich
als: [(u*65536]+(U)].
Legt die höherwertigen Rollerschritte fest–Diskreter Typ 6.
Ruft die höherwertigen Rollerschritte ab. Die Gesamtzahl der
Rollerschritte, die während eines Vorgangs dosiert wird, errechnet sich
als: [(u*65536]+(U)].
Op
Antwort
Festlegen
*
Abrufen
Zeichenfolge
Festlegen
*
Abrufen
Sprache
Festlegen
*
Abrufen
Diskreter Typ 1
Festlegen
*
Abrufen
Diskreter Typ 1
Abrufen
Diskreter Typ 4
Abrufen
Diskreter Typ 4
Abrufen
*
Festlegen
*
Festlegen
*
Festlegen
*
Festlegen
*
+ läuft
Abrufen
- gestoppt
Zeichenfolge
Abrufen
Diskreter Typ 1
Diskreter Typ 1
Abrufen
Diskreter Typ 1
Festlegen
*
Abrufen
Diskreter Typ 1
Festlegen
*
Festlegen
*
Festlegen
*
Abrufen
Diskreter Typ 3
Festlegen
*
Abrufen
Diskreter Typ 3
25 of 38