Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ismatec MasterFlex MFLX78006-22 Betriebsanleitung

Ismatec MasterFlex MFLX78006-22 Betriebsanleitung

Mehrkanal-peristaltikpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Masterflex
Ismatec
®
Mehrkanal-Peristaltikpumpen
MODELLNUMMERN
IPC 45 RPM
MFLX78006-22
MFLX78006-24
MFLX78006-26
MFLX78006-28
IPC 11.25 RPM
MFLX78006-42
MFLX78006-44
MFLX78006-46
MFLX78006-48
(Nur USA und Kanada) Gebührenfrei 1-800-MASTERFLEX • 1-800-637-3739
(Außerhalb der USA und Kanadas) 1-847-381-7050
www.avantorsciences.com/masterflex • masterflex.tech@avantorsciences.com
®
A-1299-5227
Ausgabe 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ismatec MasterFlex MFLX78006-22

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Masterflex Ismatec ® ® Mehrkanal-Peristaltikpumpen MODELLNUMMERN IPC 45 RPM MFLX78006-22 MFLX78006-24 MFLX78006-26 MFLX78006-28 IPC 11.25 RPM MFLX78006-42 MFLX78006-44 MFLX78006-46 MFLX78006-48 A-1299-5227 Ausgabe 01 (Nur USA und Kanada) Gebührenfrei 1-800-MASTERFLEX • 1-800-637-3739 (Außerhalb der USA und Kanadas) 1-847-381-7050 www.avantorsciences.com/masterflex • masterflex.tech@avantorsciences.com...
  • Seite 2 © 2023 Masterflex LLC. Alle Rechte vorbehalten. Masterflex® und Ismatec® sind eingetragene Marken von Avantor, Inc. Mit dem Symbol gekennzeichnete Marken in dieser Publikation sind in den USA und in anderen Ländern eingetragen. ® PUMPE FÜR FLÜSSIGKEITEN ORIGINALANLEITUNG Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Farbcodierter 2-Stopp-Schlauch 2-13 Material der Schläuche 2-14 Aufschraubtülle 2-15 Schlauch-Artikelnummern 2-15 Spleißen von Schläuchen 2-18 Einlegen von Schläuchen 2-18 Die Pumpe betriebsbereit machen 2-21 Schlauchkalibrierung 2-22 Anzeige für die Schlauchkalibrierung 2-22 ABSCHNITT 3: LOKALER BETRIEB Modusauswahlanzeige Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 4 MasterflexLive™ 4-24 EtherNet/IP-Modus 4-25 EtherNet/IP-Bildschirm 4-25 EtherNet/IP-Einrichtung 4-26 Masterflex EtherNet/IP 4-27 Serieller Kommunikationsmodus 4-30 Serielle Kommunikationsanschlüsse 4-30 Bildschirm SerialComms 4-30 Einrichtung der seriellen Kommunikation 4-31 Serielle Kommunikationsbefehle 4-31 Elektrische Anschlüsse 4-34 DB-25-Anschluss 4-34 DB-9-Anschluss 4-35 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 5 ABSCHNITT 5: SERVICE UND WARTUNG Firmware-Updates Wiederherstellen der Werkseinstellungen Reinigung der Pumpe Zubehör Pumpenzubehör Fehlerbehebung Fehlerdefinitionen Technische Daten Technische Unterstützung Produktrücksendung Garantie Entsorgung Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 6: Abschnitt 1: Einführung

    ABSCHNITT 1: EINFÜHRUNG SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Die IPC Masterflex® Ismatec® Mehrkanal-Peristaltikpumpen wurden für Anwendungen zum Pumpen und Dosieren von Flüssigkeiten in Labor- und Prozessumgebungen entwickelt. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe nur auf die in dieser Betriebsanleitung angegebene Weise betrieben wird und dass die Gute Laborpraxis (GLP) und sichere Arbeitspraktiken eingehalten werden.
  • Seite 7: Über Die Ipc-Pumpen

    ABSCHNITT 1: EINFÜHRUNG ÜBER DIE IPC-PUMPEN Die Masterflex® Ismatec® Mehrkanal-Peristaltikpumpen bieten eine präzise Durchflusskontrolle und eine hochpräzise Flüssigkeitsdosierung, ideal für den Einsatz im Labor, im Prozess- und praktischen Einsatz. Alle Pumpen verfügen über einen hochpräzisen, wartungsfreien Motor und einen einfach zu bedienenden Touchscreen, der die Einrichtung und Bedienung einfacher denn je macht.
  • Seite 8: Lieferbare Modelle

    11,25 U/min, 12 Kanäle IPC Click'n'Go-Pumpe, MFLX78006-46 0,11 – 11,25 Click'n'Go 11,25 U/min, 16 Kanäle IPC Click'n'Go-Pumpe, MFLX78006-48 – Click'n'Go 0,11 11,25 11,25 U/min, 24 Kanäle HINWEIS: Weitere Kassettenoptionen finden Sie unter „Zubehör“ auf Seite 5-2. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 9: Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen

    ABSCHNITT 2: Grundlegende Konfiguration und Einstellungen ABSCHNITT 2: GRUNDLEGENDE KONFIGURATION UND EINSTELLUNGEN VORDER- UND RÜCKSEITE DER PUMPE Touchscreen Betriebsanzeige Pumpenkopf Click'n'Go-Kassetten Kassettenentriegelungshebel DB-9-Anschluss DB-25-Anschluss Netzschalter Hohlsteckeranschluss für das Netzkabel mit Verriegelung Ethernet-Anschluss USB-A-Anschluss Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 10: Touchscreen-Symbole

    MasterFlexLive Rechtslauf Nicht verbunden Schließen/Abbrechen Neues Programm Warnmeldung Bestätigen Hohe Priorität Warnmeldung Dauermodus Mittlere Priorität Warnmeldung Linkslauf Niedrige Priorität Löschen Pause Benutzer löschen Ansaugen Anzeigehelligkeit Programm Bearbeiten Volumen aufzeichnen EtherNet/IP verbunden Zurücksetzen EtherNet/IP Verbindung verloren Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 11: Vor Inbetriebnahme Der Pumpe

    • Stellen Sie sicher, dass die Pumpe auf einer ebenen Fläche steht. • Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr um die Pumpe herum und stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur 40°C (104°F ) nicht überschreitet. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 12: Einschalten Der Pumpe

    Nach 30 Minuten Inaktivität wechselt die Pumpe in den Ruhemodus und die Anzeige erlischt. Durch Tippen auf den Touchscreen wird der Bildschirm erneut aktiviert. Informationen zum Aktivieren (Standard) oder Deaktivieren des Bildschirmschoners finden Sie unter„Bildschirmschoner“ auf Seite 2-7. HINWEIS: Die Betriebsanzeige leuchtet so lange, wie die Pumpe mit Strom versorgt wird. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 13: Einstellungen

    5. Tippen Sie auf MM und geben Sie an der Bildschirmtastatur die gewünschte Minutenzahl ein. 6. Tippen Sie bei Verwendung des 12-Stunden-Formats auf AM/PM, um AM oder PM einzugeben. 7. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Einstellungen zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 14: Datumseinstellung

    Wählen Sie in der verfügbaren Liste den gewünschten Stromstärke- bzw. Spannungsbetriebsbereich. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Einstellungen zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen. Der Bildschirm Analogausgabe wird angezeigt. 5. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 15: Geräteinformationen

    Bildschirm Gerätebezeichnung wird angezeigt. 3. Geben Sie an der Bildschirmtastatur die gewünschte Gerätebezeichnung ein (bis zu 8 Buchstaben). 4. Tippen Sie auf SPEICHERN, um den Namen zu speichern, oder auf ABBRECHEN, um die Änderungen zu verwerfen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 16: Wlan-Einstellungen

    3. Tippen Sie auf DHCP, um IP-Einstellungen automatisch zu konfigurieren, oder auf STATIC, um Einstellungen manuell über die Bildschirmtastatur zu bearbeiten. 4. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Einstellungen zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 17: Benutzerverwaltung

    5. Tippen Sie auf USER oder SUPERUSER. 6. Wählen Sie die gewünschten Einstellungsmenüelemente aus, die in die Benutzerebene aufgenommen werden sollen. 7. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um zu speichern, oder auf ABBRECHEN, um alle Änderungen zu verwerfen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 18 2. Tippen Sie auf ABMELDEN (in der unteren rechten Ecke des Bildschirms). 3. Tippen Sie zur Bestätigung im Pop-up-Fenster auf ABMELDEN. HINWEIS: Nach dem Abmelden werden Sie aufgefordert, sich erneut als neuer Benutzer anzumelden. 2-10 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 19: Autostart

    3. Tippen Sie auf den Schalter PUMPE STOPPEN, WENN EtherNet/IP GETRENNT IST, und wählen Sie EIN oder AUS. 4. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um alle Änderungen zu verwerfen. 2-11 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 20: Schlauchlebensdauerzähler

    2. SCROLLEN Sie durch die Bildschirmseiten des Einstellungsmenüs und tippen Sie auf SCHLAUCHLEBENSDAUERZÄHLER. Die Schlauchlebensdauerzähler-Anzeige wird angezeigt. 3. Tippen Sie auf ZURÜCKSETZEN und dann im Pop-up auf BESTÄTIGEN. 4. Tippen Sie zum Speichern auf BESTÄTIGEN  2-12 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 21: Schläuche

    Für ausgewählte Materialien sind aufgeweitete Enden erhältlich, die das Herstellen von Verbindungen erleichtern. (HINWEIS: Bei aufgeweiteten Enden sind spezielle Anschlüsse für den korrekten Betrieb erforderlich.) IPC 45 RPM IPC 11,25 RPM Min. Max. Min. Max. Schlauch-ID Farbcodierte Stopps Ismatec-Größe Durchflussrate Durchflussrate Durchflussrate Durchflussrate (mm) ml/min ml/min ml/min ml/min...
  • Seite 22: Material Der Schläuche

    Verhärtung Destillaten, Schmiermitteln und Kühlmitteln auf Glykolbasis Versilon 2001 Klar −77 bis 57°C - Beste chemische Beständigkeit aller - Kompatibel mit einigen organischen ™ Tygon -Formulierungen Stoffen ® - Weichmacherfrei - Chemischer Transfer 2-14 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 23: Aufschraubtülle

    ABSCHNITT 2: Grundlegende Konfiguration und Einstellungen Aufschraubtülle Schlauch-ID Ismatec- Gerader Ismatec-Stecker Schlauchstutzen aus Farbcodierte Stopps (mm) Größe (Edelstahl und PETG), 2/PK Polypropylen (10er-Pack) ORANGE/SCHWARZ 0,13 MFLX34002-09 – ORANGE/ROT 0,19 MFLX34002-10 – ORANGE/BLAU 0,25 MFLX34002-12 – ORANGE/GRÜN 0,38 MFLX34002-14 – ORANGE/GELB...
  • Seite 24 ABSCHNITT 2: Grundlegende Konfiguration und Einstellungen Tabelle der Schlauch-Artikelnummern (Fortsetzung der Tabelle auf der folgenden Seite) Ismatec-Größe 0,13 0,19 0,25 0,38 0,51 0,64 0,76 0,89 1,02 1,14 Schlauch-ID Farbcode Schlauchtyp MENGE Katalog-Nr. Schlauch-ID-Nr. 2-STOPP MFLX96449- – E-LFL Verlängerung MFLX06449- –...
  • Seite 25: Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen

    ABSCHNITT 2: Grundlegende Konfiguration und Einstellungen Tabelle der Schlauch-Artikelnummern (Fortsetzung) Ismatec-Größe 1,33 1,42 1,52 1,65 1,85 2,03 2,29 2,79 3,17 Schlauch-ID Farbcode Schlauchtyp MENGE Katalog-Nr. Schlauch-ID-Nr. 2-STOPP MFLX96449- – – – – – E-LFL Verlängerung MFLX06449- – 2-STOPP MFLX95723- –...
  • Seite 26: Spleißen Von Schläuchen

    Schläuchen mit unterschiedlichen Durchmessern und Materialien an einer Pumpe zu ermöglichen. Siehe auch „Zubehör“ auf Seite 5-2. HINWEIS: • Stellen Sie den Schlauchlebensdauerzähler nach jedem Schlauchwechsel zurück (siehe „Schlauchlebensdauerzähler“ auf Seite 2-12). • Achten Sie darauf, dass die Rollen sauber und nicht beschädigt sind. 2-18 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 27 (weitere Informationen finden Sie unter „Schlauchkalibrierung“ auf Seite 2-22). • Es wird empfohlen, neue Schläuche nach 3-4 Betriebsstunden neu zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass die Genauigkeit erhalten bleibt (weitere Informationen finden Sie unter „Schlauchkalibrierung“ auf Seite 2-22). 2-19 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 28 Saugeffekt: Wenn der Druck aus dem Schlauch abgelassen wird, kann Flüssigkeit zum Reservoir zurückfließen. • Für Anwendungen mit hohem Differenzdruck (1 bar/15 psi) wird die Verwendung einer Kassette mit Druckhebel empfohlen. HINWEIS: Informationen zu den optional verfügbaren Druckhebelkassetten finden Sie unter „Zubehör“ auf Seite 5-2. 2-20 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 29: Die Pumpe Betriebsbereit Machen

    6. Halten Sie die Taste ANSAUGEN gedrückt, bis keine Blasen mehr im Schlauch sichtbar sind oder bis gleichmäßig Flüssigkeit aus dem Schlauch austritt. Lassen Sie die Taste ANSAUGEN los, um das Vorpumpen zu beenden. 2-21 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 30: Schlauchkalibrierung

    3. Schalten Sie die Pumpe mit dem Netzschalter an der Rückseite der Pumpe ein. HINWEIS: Wenn die Benutzerverwaltung aktiviert ist, werden Sie zur Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts aufgefordert (weitere Informationen finden Sie unter „Benutzerverwaltung“ auf Seite 2-9). 2-22 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 31 • Die minimalen und maximalen Durchflussmengen ändern sich nach der Kalibrierung aufgrund einer Neuberechnung des Flüssigkeitsvolumens pro Pumpenumdrehung. • Die Schritte 9–13 können bei Bedarf wiederholt werden, um die Genauigkeit der Schlauchkalibrierung zu optimieren. 2-23 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 32: Abschnitt 3: Lokaler Betrieb

    Melden Sie den aktuellen Pumpenbenutzer ab (siehe „Benutzerverwaltung“ auf Seite hinzufügen 2-9). HINWEIS: Die Abmeldung wird nur bei aktivierter Benutzerverwaltung angezeigt. Einstellungen Tippen Sie auf den gewünschten Modus oder das gewünschte Programm, um auf einzelne Modus- oder Programmbildschirme zuzugreifen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 33: Dauermodus

    BILDSCHIRMSPERRE: Sperren des Bildschirms deaktiviert alle Touchscreen-Funktionen. So sperren Sie den Bildschirm: Tippen Sie auf ENTSPERRT . Das Symbol wechselt zu GESPERRT . Um den Bildschirm zu entsperren: Tippen Sie auf GESPERRT und dann auf BESTÄTIGEN. Das Symbol wechselt zu ENTSPERRT Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 34: Einstellungen

    . Die Pumpe startet den Betrieb mit der angegebenen Durchflussmenge und Richtung. 8. Tippen Sie auf STOPP , wenn der Betrieb der Pumpe nicht mehr benötigt wird. HINWEIS: Im Dauermodus arbeitet die Pumpe mit der angezeigten Durchflussrate und -richtung weiter, bis sie angehalten wird. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 35: Speichern Der Dauermodus-Einstellungen Als Neues Programm

    Nach dem Speichern werden neue Programme in alphabetischer Reihenfolge am unteren Rand des Bildschirms Modusauswahl hinzugefügt. • Sind mehr Programme gespeichert, als auf einen Bildschirm passen, können Sie auf SCROLLEN tippen, um weitere Seiten anzuzeigen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 36: Zeitmodus

    DURCHFLUSSRATE: Zeigt die aktuelle Durchflussrate in der vom Benutzer ausgewählten Maßeinheit an. KALIBRIEREN: Antippen, um den Bildschirm Kalibrierung aufzurufen (weitere Informationen finden Sie unter „Schlauchkalibrierung“ auf Seite 2-22). Nach Abschluss der Kalibrierung für die aktuelle Schlauchgröße wird das Symbol Kalibrierung abgeschlossen angezeigt. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 37: Zeit-Durchflussoptionen-Anzeige

    Schalten Sie die Pumpe mit dem Netzschalter an der Rückseite der Pumpe ein. HINWEIS: Bei aktivierter Benutzerverwaltung werden Sie zur Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts aufgefordert (weitere Informationen finden Sie unter „Benutzerverwaltung“ auf Seite 2-9). Der Touchscreen kehrt in den zuvor verwendeten Betriebsmodus zurück. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 38 9. Tippen Sie auf RICHTUNG, um die Durchflussrichtung (Rechtslauf bzw. Linkslauf ) auszuwählen. 10. Tippen Sie auf START . Die Pumpe arbeitet nun durchgehend, bis die Chargensumme erreicht ist oder bis auf PAUSE bzw. STOPP getippt wird. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 39: Speichern Der Einstellungen Im Zeitmodus Als Neues Programm

    Nach dem Speichern werden neue Programme in alphabetischer Reihenfolge am unteren Rand des Bildschirms Modusauswahl hinzugefügt. • Sind mehr Programme gespeichert, als auf einen Bildschirm passen, können Sie auf SCROLLEN tippen, um weitere Seiten anzuzeigen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 40: Volumenmodus

    DURCHFLUSSRATE: Zeigt die aktuelle Durchflussrate in der vom Benutzer ausgewählten Maßeinheit an. KALIBRIEREN: Antippen, um den Bildschirm Kalibrierung aufzurufen (weitere Informationen finden Sie unter „Schlauchkalibrierung“ auf Seite 2-22). Nach Abschluss der Kalibrierung für die aktuelle Schlauchgröße wird das Symbol Kalibrierung abgeschlossen angezeigt. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 41: Bildschirm Volumen-Durchflussoptionen

    Schalten Sie die Pumpe mit dem Netzschalter an der Rückseite der Pumpe ein. HINWEIS: Bei aktivierter Benutzerverwaltung werden Sie zur Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts aufgefordert (weitere Informationen finden Sie unter „Benutzerverwaltung“ auf Seite 2-9). Der Touchscreen kehrt in den zuvor verwendeten Betriebsmodus zurück. 3-10 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 42 Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen und zum Bildschirm mit den Volumen-Durchflussoptionen zurückzukehren. 8. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um zum Bildschirm für den Volumenmodus zurückzukehren. 3-11 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 43: Speichern Der Einstellungen Im Volumenabgabemodus Als Neues Programm

    Schlauchkammerlänge auf oder ab, die dem gewünschten Abgabevolumen am ehesten entspricht. Wählen Sie für eine optimale Genauigkeit und Präzision einen Schlauchinnendurchmesser (ID) für ein Abgabevolumen von mindestens 8 Umdrehungen (64 Schlauchkammern), wie in der Tabelle auf der folgenden Seite dargestellt. 3-12 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 44 0,0398 39,77 2,55 2545,5 1,85 0,391 0,0489 48,86 3,13 3127,3 2,03 0,473 0,0591 59,09 3,78 3781,8 2,29 0,573 0,0716 71,59 4,58 4581,8 2,79 0,809 0,1011 101,14 6,47 6472,7 3,17 1,000 0,1250 125,00 8,00 8000,0 3-13 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 45: Antitropffunktion

    . Die Pumpe nimmt nun den Betrieb auf, während das Flüssigkeitsvolumen gemessen wird. 6. Die Einstellungen für die Durchflussrate können bei Bedarf während des Betriebs geändert werden. So nehmen Sie Anpassungen vor: Tippen Sie auf STOPP und wiederholen Sie dann Schritt 4 oben. 3-14 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 46 , um die Aufzeichnung zu verwerfen und zum Bildschirm mit den Volumen-Durchflussoptionen zurückzukehren. Das gespeicherte Abgabevolumen wird nun unter VOLUMEN angezeigt. 9. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN . Der Bildschirm für den Volumenmodus wird angezeigt. 3-15 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 47: Benutzerdefinierte Programm-Modi

    Tippen Sie nacheinander auf H, MIN, SEK und ZEHNTEL, um an der Bildschirmtastatur die jeweiligen Zeitwerte einzugeben. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um den Wert zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen und zum Bildschirm Zeitmodus Neues Programm zurückzukehren. 3-16 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 48: Ein Neues Programm Hinzufügen: Volumenmodus

    Tippen Sie auf VOLUMEN. Der Bildschirm Abgabevolumen wird angezeigt. Geben Sie an der Bildschirmtastatur das gewünschte Volumen ein. HINWEIS: Ist das Flüssigkeitsvolumen nicht bekannt, kann die Pumpe die Flüssigkeitsabgabevolumen aufzeichnen (weitere Informationen finden Sie unter „Volumenmessfunktion“ auf Seite 3-14). 3-17 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 49 Nach dem Speichern werden neue Programme in alphabetischer Reihenfolge am unteren Rand des Bildschirms Modusauswahl hinzugefügt. • Sind mehr Programme gespeichert, als auf einen Bildschirm passen, können Sie auf SCROLLEN tippen, um weitere Seiten anzuzeigen. 3-18 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 50: Ein Neues Programm Hinzufügen: Analogeingabemodus

    Nach dem Speichern werden neue Programme in alphabetischer Reihenfolge am unteren Rand des Bildschirms Modusauswahl hinzugefügt. • Sind mehr Programme gespeichert, als auf einen Bildschirm passen, können Sie auf SCROLLEN tippen, um weitere Seiten anzuzeigen. 3-19 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 51: Verwendung Von Programm-Modi

    HINWEIS: Nachdem die einzelnen Modusparameter bearbeitet und gespeichert wurden, wird der Bildschirm Programm bearbeiten angezeigt. 3. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um zu speichern, oder auf LÖSCHEN , um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. 3-20 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 52: Löschen Eines Programms

    Seiten anzuzeigen). Der Bildschirm Programm bearbeiten wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf PROGRAMM LÖSCHEN 3. Tippen Sie auf LÖSCHEN, um das Programm zu löschen und zur Modusauswahlanzeige zurückzukehren, oder auf ABBRECHEN, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. 3-21 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 53: Abschnitt 4: Bedienung Per Fernzugriff

    Anzeige aufzurufen (weitere Informationen finden Sie unter „Schlauchlebensdauerzähler“ auf Seite 2-12 ). E. START/STOPP: Während des Betriebs wechselt die Anzeige von START auf STOPP DURCHFLUSSRICHTUNG: Tippen Sie auf RICHTUNG, um die Durchflussrichtung (Rechtslauf bzw. Linkslauf ) auszuwählen. 4-22 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 54: Betrieb Mit Analogem Eingang

    Pumpenbetrieb sofort zu beenden. HINWEIS: Ist der Bildschirm gesperrt, muss er entsperrt werden, bevor der Betrieb der Pumpe gestoppt werden kann. • Weitere Informationen zur Fernsteuerung und Überwachung mit Analogeingang finden Sie auf www.avantorsciences.com/ masterflex. 4-23 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 55: Speichern Von Einstellungen Für Den Analogeingangsmodus Als Neues Programm

    Die IPK-Pumpen können über die MasterFlexLive™-Website über eine Ethernet- oder WLAN-Verbindung überwacht werden. MasterflexLive™ kann von jedem geeigneten digitalen Gerät mit Internetanschluss aus aufgerufen werden, wie beispielsweise von einem Laptop, Tablett, Smartphone oder Desktop-Computer. Weitere Informationen finden Sie auf www.avantorsciences.com/ emdocs/masterflexlive-user-guide.pdf und www.avantorsciences.com/masterflex. 4-24 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 56: Ethernet/Ip-Modus

    E. BILDSCHIRMSPERRE: Sperren des Bildschirms deaktiviert alle Touchscreen-Funktionen. So sperren Sie den Bildschirm: Tippen Sie auf ENTSPERRT . Das Symbol wechselt zu GESPERRT . So entsperren Sie den Bildschirm: Tippen Sie auf GESPERRT und dann auf BESTÄTIGEN. Das Symbol wechselt zu ENTSPERRT 4-25 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 57: Ethernet/Ip-Einrichtung

    Das Bit muss möglicherweise zweimal umgeschaltet werden, da es nur bei einem Übergang von 1 zu 0 den Status von Lokal/ Fern ändert. • Nach der Aktivierung wird der EtherNet/IP-Bildschirm auf dem Touchscreen angezeigt. 4-26 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 58: Masterflex Ethernet/Ip

    50 – 51 16-BIT INT Verbleibende Abgabe Ausschaltzeit in Tagen BYTE Verbleibende Abgabe Ausschaltzeit in Stunden BYTE Verbleibende Abgabe Ausschaltzeit in Minuten BYTE Verbleibende Abgabe Ausschaltzeit in Sekunden BYTE Verbleibende Abgabe Ausschaltzeit in Zehntelsekunden 4-27 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 59: Durchflusseinheit

    Beim Abrufen/Einstellen der Schlauchgrößen über EtherNet/IP muss die Schlauchgröße anhand dieser Tabelle als Indexnummer angegeben werden. Index Schlauchgröße Index Schlauchgröße 0,13 1,14 0,19 1,22 0,25 1,33 0,38 1,42 0,44 1,52 0,51 1,65 0,57 1,75 0,64 1,85 0,76 2,03 0,89 2,29 0,95 2,54 1,02 2,79 1,09 3,17 4-28 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 60: Pumpensteuerung

    8 – 11 FLOAT Verbleibende Abgabezeit in Sekunden 12 – 15 FLOAT Aktuelle Chargenanzahl 16 – 19 FLOAT Gesamtzahl der Chargen 20 – 23 FLOAT Minimale Durchflussrate 24 – 27 32-BIT INT Aktuelle Durchflussrate 4-29 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 61: Serieller Kommunikationsmodus

    C. SCHLAUCHLEBENSDAUERZÄHLER: Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt der Schlauchlebensdauerzähler einen Countdown-Timer an, der die Betriebsdauer der Pumpenschläuche anzeigt. Tippen Sie darauf, um die Schlauchlebensdauer- Anzeige aufzurufen (weitere Informationen finden Sie unter „Schlauchlebensdauerzähler“ auf Seite 2-12). 4-30 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 62: Einrichtung Der Seriellen Kommunikation

    • Falsche serielle Befehlszeichenfolgen werden mit einer Raute (#) zurückgegeben. • Befindet sich die Pumpe nicht im seriellen Kommunikationsmodus, reagiert die Pumpe mit der Tilde (~). 13 10 {value} + für Antworten auf Befehle 4-31 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 63 S_ __ _ (_) - Drehzahl in % der maximalen Drehzahl XX,X % 1S0063 einstellen - Um eine Pumpendrehzahl in Prozent einzustellen, geben Sie S ein, gefolgt von 5 Ziffern, die die Prozentzahl bis auf eine Dezimalstelle darstellen. Beispiel: 00500 entspricht 50,0 %. 4-32 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 64 13 10 4,983 U/h in Umdrehungen Aktuelles kumulatives Volumen abrufen 13 10 4,983 ml Kumulatives Volumen zurücksetzen Korrelationstabelle zum Index der Durchflusseinheiten von IPK-Pumpen Index Durchflusseinheit ml/min l/Tag l/min Oz/min Oz/h µl/min µl/h U/min 4-33 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 65: Elektrische Anschlüsse

    Ausgangsleistung (0 – 20 mA, 4 – 20 mA) Motorlauf (N.O.) Eingangsleistung (0 – 20 mA, 4 – 20 mA) Offener-Kopf-Sensor (N.O.) Eingangsleistung (0 – 10 V) Allgemeiner Alarm Ausgangsleistung (0 – 10 V) 4-34 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 66: Db-9-Anschluss

    ABSCHNITT 4: Bedienung per Fernzugriff DB-9-Anschluss Kontaktbelegung: Pin-Nr. Beschreibung Nicht verwendet Übertragung: Tx Empfang: Rx Nicht verwendet Masse Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet 4-35 Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 67: Abschnitt 5: Service Und Wartung

    . Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. SCROLLEN Sie durch die Bildschirmseiten des Menüs Einstellungen zu GERÄTEINFORMATIONEN. 3. Tippen Sie auf GERÄTEINFORMATIONEN. 4. Tippen Sie auf WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 68: Reinigung Der Pumpe

    Für Schäden, die durch unsachgemäße Reinigung verursacht werden, trägt der Kunde die alleinige Verantwortung. ZUBEHÖR Pumpenzubehör Bitte besuchen Sie zum Kauf von Zubehör oder für weitere Informationen unsere Webseite unter: www.avantorsciences.com/ masterflex. Für Masterflex® Ismatec® Mehrkanal-Peristaltikpumpen ist das folgende Zubehör erhältlich: Beschreibung Teilenummer Serielles USB-Kabel USB-A zu USB-A MFLX78006-90...
  • Seite 69: Fehlerbehebung

    - Das Tragen dicker - Ziehen Sie die Handschuhe aus, bevor Sie den Touchscreen bedienen. nicht. Latex-Handschuhe HINWEIS: Lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens oder kann die Reaktion Labors, bevor Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung ablegen. des Touchscreens beeinträchtigen. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 70: Fehlerdefinitionen

    Kassette ordnungsgemäß in die Pumpe eingelegt wurde. Schalten Sie anschließend die Pumpe aus und wieder ein. Besteht der Fehler weiterhin, notieren Sie sich den Fehlercode und wenden Sie sich dann an Masterflex/Avantor oder Ihren autorisierten Vertreter, um Unterstützung zu erhalten. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 71: Technische Daten

    1,3 A bei 115 V A/C; 0,6 A bei 230 V Eingangsleistung: Alle Modelle Start/Stopp, Anlauf, Rechtslauf/ Linkslauf (Kontaktschluss) Eingangsstrom (0-20 mA bei 249 Ω; ± 50 V Common Mode Bereich) Eingangsspannung (0-10 V DC bei 10 Ω; ± 50 V Common Mode Bereich) Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 72: Luftfeuchtigkeit (Nichtkondensierend)

    Das freiliegende Material ist lackiertes Aluminium und ABS- Kunststoff, eloxiertes Aluminium, Rollenbaugruppen aus Edelstahl 303/304, POM-Schlauchkassetten. KONFORMITÄT Alle Modelle UL 61010-1 US/CAN CE-Zertifizierung: EN61010-1, Niederspannungsrichtlinie ETSI EN 301 489-1, EMV-Richtlinie EN50581, RoHS-Richtlinie Pumpenkopf EN809, Maschinenrichtlinie Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 73: Technische Unterstützung

    Bitte sorgen Sie nach Ablauf der Nutzungsdauer des Produkts für eine ordnungsgemäße Entsorgung entsprechend den lokalen Vorschriften. Kunststoff- und Elektronikkomponenten sollten in einer Recyclinganlage entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften für die ordnungsgemäße Entsorgung. Masterflex Ismatec Mehrkanal-Peristaltikpumpen ® ®...
  • Seite 74 Nur in den USA und Kanada *EN809 hergestellt von: Gebührenfrei 1-800-MASTERFLEX | 1-800-637-3739 Masterflex LLC 28W092 Commercial Avenue, Barrington, IL 60010 Außerhalb der USA und Kanadas www.avantorsciences.com/masterflex 1-847-549-7600 | 1-847-381-7050...

Inhaltsverzeichnis