6.7 Differenzdruck
Die Reglo ICC kann für einen kontinuierlichen Betrieb bei einem Höchstdifferenzdruck von
1,0 bar verwendet werden (höhere Drücke sind mit kleineren Röhrengrößen bzw.
Anpresshebel-Kassetten möglich).
6.8 Bei Leerlauf der Pumpe
Bei Leerlauf der Pumpe wird empfohlen, dass die Röhrenkassette aus dem Pumpenkopf gelöst
wird. Das Lösen der Kassette auf der rechten Seite ist ausreichend. Sie schonen damit die
Röhren und verlängern ihre Lebensdauer. Es ist aber möglich, dass ein Ansaugen auftreten
kann, wenn die Röhrenkassette vom Pumpenkopf gelöst wird. Der Rückfluss des Mediums
muss unbedingt vermieden werden.
7. Überspannungsschutz
Die Reglo ICC verfügt über ein Netzgerät mit Überlastungsschutz sowie einen kombinierten
Überlastungsschalter und Netzschalter (EIN/AUS) auf der Pumpe. Innerhalb der Pumpe
befinden sich KEINE austauschbaren Sicherungen oder zu wartenden Elemente. Das System
deaktiviert die Stromzufuhr zum Pumpenantrieb im Falle von übermäßiger Spannung, um
Schäden zu vermeiden. Tritt eine Überlast auf, wird die Pumpe heruntergefahren und es wird
empfohlen, die Pumpe sofort abzuschalten und das Netzteil abzutrennen. Bevor die Pumpe
wieder gestartet wird, ist unbedingt zu prüfen, was die Überlast der Pumpe verursacht hat (z. B.
zu hoher Differenzdruck etc.). Erst nachdem die Ursache für die Überlast erkannt und behoben
worden ist, darf die Pumpe neu gestartet werden. Sollte die Bedingung weiterhin bestehen,
wenden Sie sich unverzüglich an einen Vertreter des technischen Kundendiensts.
8. Kassetten
Für Ihre Reglo ICC können MS/CA Click-n-Go
Siehe Seite 17 für mehr nformation. Beim Einsatz von neuen Röhren kann es vorkommen, dass
je nach verwendeter Röhre (Härte und Durchmesser) die Pumpe anfänglich nicht fördert. Trifft
dies zu, so empfehlen wir, die Röhren zu benetzen und die Pumpe zuerst mit eingesetzter
Röhre ca. 15–30 Minuten laufen zu lassen.
8.1 Bestellung von Ersatzteilen
Bestell-Nr.
IS3510A
IS3610A
REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G
Zeigt an, dass die interne Temperatur einen
sicheren Schwellenwert überschritten hat und dass
der Pumpvorgang automatisch zum Schutz der
Pumpe unterbrochen wird. Den Pumpen-
Netzschalter ausschalten und Ihre Parameter, den
Differenzdruck und Pumpenkopf auf
Verstopfungen überprüfen. Die Pumpe kann bei
Überhitzung nicht betrieben werden. Die Pumpe
abkühlen lassen, bevor der Netzschalter wieder
eingeschaltet wird.
Kassetten das akzeptieren "3-Stop"-Schlauch.
®
Material
Kassette
POM-C
MS/CA Click-n-Go
PVDF
MS/CA Click-n-Go
®
®
14 of 38