Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reglo ICC
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ismatec Reglo ICC

  • Seite 1 Reglo ICC Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Reglo Icc Anleitung Zur Seriellen Schnittstelle

    Reglo ICC Anleitung zur seriellen Schnittstelle Pumpen-Steuerungssoftware herunterladen: www.ismatec.com REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 2 of 38...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    16.1 Pumpenadresse einstellen .............22 10. Reinigung ................16 16.2 Gerätebefehl ................22 11. Entsorgung ................. 16 16.3 Röhrendurchmesserindex ............26 12. Technische Daten .............. 16 13. Röhrengrößen- und Durchflussratendiagramm ....17 REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 3 of 38...
  • Seite 4 Risiken nicht ausgeschlossen werden. Cole-Parmer ist nicht haftbar für Schäden, die sich aus der Verwendung einer ISMATEC Pumpe ergeben. ® Cole-Parmer ist nicht verantwortlich für die unsichere Handhabung von Chemikalien. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 4 of 38...
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    Sofern nachweislich Hersteller- oder Materialfehler vorliegen, werden die fehlerhaften Teile nach unserer Wahl kostenlos in Stand gesetzt oder ersetzt. Die Rücksendung hat in der Original-ISMATEC- oder einer gleichwertigen Verpackung zu erfolgen. Durch Inanspruchnahme einer Garantieleistung wird die Garantiezeit nicht beeinflusst.
  • Seite 6: Produkt

    USB 2.0, Mini-B 5. Netzspannung Nur Netzteil und Kabel für Ihre Reglo ICC Pumpe verwenden, die bereitgestellt wurden. Um Schäden zu vermeiden, KEINE ANDEREN verwenden! Das Netzteil ist für die Gleichspannung Ihrer Reglo ICC Pumpe konzipiert. Es verfügt über einen integrierten Überspannungsschutz im Fall der Überlastung der Pumpe oder einer Funktionsstörung.
  • Seite 7: Pumpenbetrieb

    Auf, Ab, Links, Rechts Bestätigungstaste Zur Parameterbearbeitung drücken Speichert den Parameter nach Abschluss der Bearbeitung LCD–Anzeige 6.2 Symbole Menü STATUS Menü PUMPE Menü SETUP Menü KALIBRIERUNG Menü GLOBALE EINSTELLUNGEN Kanalnummer/Nächster Bildschirm Kanal-Drehrichtung REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 7 of 38...
  • Seite 8: Parameter Ändern

    Volumen können zurückgesetzt werden, indem zum gewünschten Wert navigiert wird und die Bestätigungstaste gedrückt wird. Durch die Markierung des Pfeils rechts oben auf dem Bildschirm und Betätigen der Bestätigungstaste ist es möglich, die drei Status-Bildschirme zu durchlaufen. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 8 of 38...
  • Seite 9: Menü Pumpe

    Zeiteinheiten sind Sekunden, Minuten und Stunden. Keiner der Parameter kann bearbeitet werden, während die Pumpe läuft oder wenn der Betrieb angehalten wurde. Das Dosierungsprogramm kann während des Betriebs zurückgesetzt werden, indem die Zurücksetzungstaste nach Anhalten des Pumpvorgangs gedrückt wird. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 9 of 38...
  • Seite 10: Modus Volumen Mit Anhalten

    Sek., Min. und Std. Nur die Durchflussrate kann während des Pumpens geändert werden oder wenn der Betrieb angehalten wurde. Das Dosierungsprogramm kann während des Betriebs zurückgesetzt werden, indem die Zurücksetzungstaste nach Anhalten des Pumpvorgangs gedrückt wird. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 10 of 38...
  • Seite 11: Modus Zeit Mit Anhalten

    Im Menü SETUP wird der Röhren-ID festgelegt, indem die Größe der Röhre im markierten Kanal rechts oben gewählt wird. Der Röhren-ID wird aus dem Dropdown-Menü ausgewählt. Die Anzahl von Rollerrückschritten für eine tropffreie Dosierung kann zwischen 0–100 eingestellt werden (0 = Standardwert). REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 11 of 38...
  • Seite 12: Menü Kalibrierung

    Im Menü KALIBRIERUNG wird jeder Kanal unabhängig voneinander kalibriert. Der kalibrierte Kanal wird oben rechts aufgeführt. Es ist möglich. in der Reglo ICC jeden Kanal einzurichten und zu kalibrieren. Hierdurch wird eine optimale Flexibilität und Präzision zwischen Kanälen ermöglicht. Vor der Kalibrierung muss jeder Kanal konfiguriert werden.
  • Seite 13: Menü Globale Einstellungen

    Bei Pumpen-Leerlauf alle Kassetten lösen, um Röhren zu schonen (auf Absaugen oder Rückfluss achten). 6.6 Informations-Bildschirme Zeigt an, dass die Pumpe von einem PC über einen USB-Anschluss extern angesteuert wird. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 13 of 38...
  • Seite 14: Differenzdruck

    Netzschalter wieder eingeschaltet wird. 6.7 Differenzdruck Die Reglo ICC kann für einen kontinuierlichen Betrieb bei einem Höchstdifferenzdruck von 1,0 bar verwendet werden (höhere Drücke sind mit kleineren Röhrengrößen bzw. Anpresshebel-Kassetten möglich). 6.8 Bei Leerlauf der Pumpe Bei Leerlauf der Pumpe wird empfohlen, dass die Röhrenkassette aus dem Pumpenkopf gelöst...
  • Seite 15: Kassettenmaterial

    Verwendung von Stellhebel-Kassetten nicht empfohlen. 9. Reparatur Die Reglo ICC ist für viele Jahre des störungsfreien Betriebs konzipiert. Die Reglo ICC verfügt über keine Sicherungen oder Anpassmöglichkeiten innerhalb der Pumpe. Sollten Sie Reparaturbedarf nach Ablauf der Gewährleistungsfrist haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ISMATEC -Händler.
  • Seite 16: Reinigung

    Temperatur +5 bis +40 °C Rel. Feuchtigkeit max. 80 % Nicht kondensierend, normale Laborbedingungen Maße/Gewicht. T x B x H (mm): 205 x 125 x 170 mm Gewicht 2,7 kg REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 16 of 38...
  • Seite 17: Röhrengrößen- Und Durchflussratendiagramm

    MS/CA Kassetten, gemeinsam als “3-Stop” bezeichnet Schlauch passt zu arbeiten. Bitte besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns oder kontaktieren Sie lhren lokalen Ansprechpartner für weitere lnformationen über die verfügbaren Optionen. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 17 of 38...
  • Seite 18: Reglo Icc Serielles Befehlsprotokoll

    Die Reglo ICC Digitalpumpe unterstützt ein serielles Kommunikationsprotokoll zur Steuerung des Pumpenbetriebs und der Einstellung und des Abrufs der aktuellen Pumpenkonfigurationsparameter. In diesem Abschnitt wird das mit der Reglo ICC Pumpe verwendete Protokoll beschrieben. Das ICC-Protokoll ist mit vorhandenen Steuerungsgeräten, die das digitale Protokoll verwenden, rückwärtskompatibel.
  • Seite 19: Datentypformate

    Format: Drei Zeichen zur Basis 10. Der Wert ist rechtsbündig. Unbenutzte Ziffern links sind Nullen. 14.6.8 Diskreter Typ 6 Breite: 5 Bereich 0 bis 99999 Format: Fünf Zeichen zur Basis 10. Der Wert ist rechtsbündig. Unbenutzte Ziffern links sind Nullen. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 19 of 38...
  • Seite 20: Bruchzahltyp 1

    [SP]. Diese Zeichen dürfen nicht in der Zeichenfolge enthalten sein. Sonstige druckfähige ASCII-Zeichen sind zulässig. 14.6.14 Sprache Breite: 1 Bereich: 0–3 Format: Ein einzelnes numerisches Zeichen, das wie folgt eine Sprache darstellt: 0–Englisch 1–Französisch 2–Spanisch 3–Deutsch REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 20 of 38...
  • Seite 21: Antwortmeldungen

    Format jedes Datenparameters wird von der Anforderungsmeldung definiert, auf die als Antwort eine Datenantwortmeldung gesendet wird. Die mit den jeweiligen Datenantwortmeldungen verknüpfte Definition finden Sie in der Definition der jeweiligen Anforderungsmeldung. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 21 of 38...
  • Seite 22: Anforderungsmeldungen

    Datenparameter: Optionale Werte, die beim Einstellen eines Parameterwertes angegeben werden. [VB]–Ein einzelner senkrechter Strich bzw. ein „Pipe“-Zeichen, das Datenparameter abgrenzt. Wenn ein einzelner Datenparameter angegeben ist, wird kein VB- REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 22 of 38...
  • Seite 23: Funktion

    Ruft die aktuellen Geschwindigkeitseinstellungen in U/min ab. Abrufen Bruchzahltyp 1 3.12 Durchflussrateneinstellung im Modus U/min (0,01 U/min), Diskreter Typ 3. Festlegen REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 3.13 Ruft das aktuelle Volumen/die aktuelle Zeit-Durchflussrate ab (mL/min). Abrufen Volumentyp 1 23 of 38...
  • Seite 24 Rollerzahl und die Röhrengröße mithilfe der Rollerzahl (6,8,12), Diskreter Festlegen Typ 1; Index des Röhrendurchmessers (siehe Tabelle 1), Diskreter Typ 1; RSV-Volumentyp 2. Speichert die Rollerschritteinstellungen. Festlegen Setzt die Rollerschritt-Volumentabelle auf die Standardwerte zurück. Festlegen REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 24 of 38...
  • Seite 25 Legt die höherwertigen Rollerschritte fest–Diskreter Typ 6. Festlegen Ruft die höherwertigen Rollerschritte ab. Die Gesamtzahl der 6.31 Rollerschritte, die während eines Vorgangs dosiert wird, errechnet sich Abrufen Diskreter Typ 3 als: [(u*65536]+(U)]. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 25 of 38...
  • Seite 26: Röhrendurchmesserindex

    Index Röhrendurchmesser (mm) 0.13 1.14 0.19 1.22 0.25 1.30 0.38 1.42 0.44 1.52 0.51 1.65 0.57 1.75 0.64 1.85 0.76 2.06 0.89 2.29 0.95 2.54 1.02 2.79 1.09 3.17 REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 26 of 38...
  • Seite 27: Event-Meldungen

    Beschreibung: Der Kanal, der mit dieser Event-Meldung über den Status-Update verknüpft ist. Bereich: 1–8 Format: Ein einzelnes Zeichen, das die Kanalnummer darstellt. Datenparameter 2: Status Beschreibung: Der aktuelle Status dieses Kanals. Format: Ein einzelnes Zeichen, das den Status darstellt. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 27 of 38...
  • Seite 28: Beispiele

    Aktivieren Sie Event-Meldungen. 0xE[CR] 0xE1[CR] ANFORDERUNG ANFORDERUNG 0[CR][LF] ANTWORT ANTWORT Event-Meldungen sind deaktiviert. 18.2 Pumpenantrieb 18.2.1 Das Pumpen starten Starten Sie das Pumpen auf Kanal 2: 2H[CR] ANFORDERUNG ANTWORT REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 28 of 38...
  • Seite 29: Das Pumpen Stoppen

    123 U/min fest: Rufen Sie die aktuelle Antriebsgeschwindigkeit von Kanal 4 ab: 2S012300[CR] 4S[CR] ANFORDERUNG ANFORDERUNG 12.30[CR][LF] ANTWORT ANTWORT Die aktuelle Antriebsgeschwindigkeit von Kanal 4 ist 12,3 U/min. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 29 of 38...
  • Seite 30: Pumprate (Volumen/Zeit)

    Rufen Sie die Zykluszahl von Kanal 2 ab: Legen Sie die Zykluszahl von Kanal 1 auf 23 fest: 2”[CR] ANFORDERUNG 1”0023[CR] ANFORDERUNG 20[CR][LF] ANTWORT ANTWORT Die Zykluszahl von Kanal 2 ist 20. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 30 of 38...
  • Seite 31: Konfiguration

    Kanal 4 auf 101 mL fest. Rufen Sie das gemessene Kalibrierungsvolumen für Kanal 3 ab. 3xV[CR] 4xV1010+2[CR] ANFORDERUNG ANFORDERUNG 1010E+2[CR][LF] 1020E+2[CR][LF] ANTWORT ANTWORT Das gemessene Kalibrierungsvolumen für Kanal 3 ist 102 mL. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 31 of 38...
  • Seite 32: Zeit

    ANFORDERUNG ANTWORT 18.5.6 Laufende Kalibrierung abbrechen Stoppen Sie die Kalibrierung auf Kanal 2. 2xZ[CR] ANFORDERUNG ANTWORT 18.6 System 18.6.1 Pumpen-Firmwareversion abrufen 0([CR] ANFORDERUNG 0114[CR][LF] ANTWORT Die Pumpen-Firmwareversion ist 1.14. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 32 of 38...
  • Seite 33: Der Pumpe Festlegen

    Legen Sie die Rollerzahl für Kanal 4 auf 6 Roller fest. Rufen Sie die Rollerzahl für Kanal 1 ab. 4xB0006[CR] 1xB[CR] ANFORDERUNG ANFORDERUNG 12[CR][LF] ANTWORT ANTWORT Die Rollerzahl für Kanal 1 ist 12. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 33 of 38...
  • Seite 34: Gesamtumdrehungen

    Kanal 3 pumpt derzeit. Dieser Kanal befindet sich wahrscheinlich im Volumenmodus, da hier das einzige angegebene Feld „Volumen“ ist. Im Vorgang sind noch 100 mL übrig, die gepumpt werden müssen. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 34 of 38...
  • Seite 35: Regulatorische Informationen

    Ergänzung 1, oder auf eine spätere Version der gleichen Prüfvorschriften. EU-Richtlinien für Elektro- und Elektronik-Alt-/ 2002/96/EG Schrottgeräte (WEEE). EMV-Anforderungen bezüglich Störaussendungen EN 61326-1, IEC 61326-1 Keine und Störfestigkeit für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 35 of 38...
  • Seite 36: Ce-Kennzeichnung

    Die Konformitätserklärung gilt nur für Systeme, die über eine CE-Kennzeichnung verfügen: 19.5 Angeschlossene Ausrüstung Die an den Reglo ICC angeschlossene Ausrüstung muss den Sicherheitsanforderungen von 61010-1/IEC 61010-1 oder relevanter harmonisierter Normen entsprechen. Innerhalb der EU muss die angeschlossene Ausrüstung über die CE-Kennzeichnung verfügen.
  • Seite 37 DIESE SEITE WURDE BEWUSST LEER GEHALTEN. REGLO ICC - GERMAN , REV. C, 14-036-G 37 of 38...
  • Seite 38 Für bestellungen und technische unterstüteung, ruffen siebitte: North America sales@ismatec.com | 1-800-323-4340 | 1-847-549-7600 Europe sales.europe@ismatec.com | +49 (0) 9377 9203-0 ©2015 Cole-Parmer Instrument Company, LLC. 14-036-G, Rev. C...

Inhaltsverzeichnis