Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chef'sChoice 1520 Gebrauchsanweisung Seite 62

Messerschleifgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Reinigen Sie die Messer vor dem Schleifen oder Nachschleifen grundsätzlich von Lebensmittelresten,
Fett und Verunreinigungen. Reinigen Sie stark verschmutzte Klingen mit Reinigungsmittel und Wasser.
2. Einige moderne asiatische Messer und Granton-Klingen sind mit Grübchen geschliffen, und manche
moderne und herkömmliche asiatischen Klingen sind aus mehrlagigem Damaszener-Stahl gefertigt.
All diese Klingen sollten gemäß dieser Anweisungen geschliffen werden und unter Berücksichtigung
dessen, ob das Messer eine moderne (zwei Waten) Ausführung oder eine traditionelle, einfach zug-
eschärfte asiatische Klinge aufweist.
3. Ziehen Sie die gesamte Länge der Klinge stets mit der empfohlenen Geschwindigkeit und in gleich-
mäßigen Bewegungen durch die Schlitze. Unterbrechen oder stoppen Sie die Bewegung niemals,
wenn sich die Klinge mit den Schleifscheiben in Kontakt befindet.
4. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten und die Nutzungsdauer der Messer zu verlängern, gehen Sie
exakt gemäß den ausführlich erläuterten Verfahren für die einzelnen Messerarten vor. Die Reihenfolge
des Schleifverfahrens ist besonders bei einseitigen traditionellen asiatischen Messern von Bedeutung.
5. Beim Schleifen sollte die Schneide der Messerklinge stets die Schleifscheiben berühren, wenn das
Messer aus dem Führungsschlitz gezogen wird. Um die Spitze einer gebogenen Klinge zu schleifen,
heben Sie den Griff leicht an, wenn Sie sich der Spitze der Klinge nähern, jedoch nur so weit, dass die
Schneide beim Schleifen in hörbarem Kontakt mit der Schleif- bzw. Abziehscheibe verbleibt.
6. Um Ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Chef'sChoice
wie man einen Grat entlang der Klinge feststellt (wie auf Seite 8 beschrieben). Auch wenn Sie ohne
diese Technik ein gutes Ergebnis beim Schleifen erzielen können, lässt sich damit am schnellsten
feststellen, wann Sie die Messer in den ersten Schritten ausreichend geschliffen haben. Dadurch
vermeiden Sie übermäßiges Schleifen und unglaublich scharfe Klingen sind jedes Mal garantiert. Die
Schärfe einer Klinge kann ganz einfach geprüft werden, indem Sie eine Tomate oder ein Blatt Papier
schneiden.
7. Üben Sie beim Schleifen nur leichten Druck nach unten aus - gerade genug, um sicheren Kontakt mit
der Schleifscheibe zu gewährleisten.
8. Wenn das Messer eine erhebliche Fehlschärfe aufweist, kann es hilfreich sein, wenn Sie den
Zeigefinger beim Einführen der Klinge in das Gerät in oder genau hinter die Fehlschärfe legen (siehe
Abbildung 16 und 17) (Vorsicht! Die Spitze der Fehlschärfe kann scharf sein). Ihr Finger kann als
„Anschlag" dienen und verhindern, dass Sie die Klinge so weit in das Gerät einführen, dass die
Fehlschärfe sich beim Zurückziehen der Klinge an der Anschlagleiste des Schleifgeräts verhakt. Mit
Fehlschärfe
Abbildung 16. Wenn das Messer eine erhebliche
Fehlschärfe aufweist, kann es hilfreich sein, einen Finger
beim Schleifen hinter der Fehlschärfe anzusetzen, wie
oben dargestellt.
empfeHLungen
®
Abbildung 17. Legen Sie den Zeigefinger, wie abgebildet,
beim Einführen des Messers in den Schleifschlitz hinter
der Fehlschärfe an (siehe Empfehlungen, Punkt 8.)
14
-Modell 1520 zu verbessern, lernen Sie,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Angle select

Inhaltsverzeichnis