Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbare Schweißprogramme - Rotek SWG-WIG200P Benutzer- Und Wartungshandbuch

Inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3. Verfügbare Schweißprogramme
Nr.
Folge Modus / Follow Mode
Brennertaster drücken. Strom nach Einstellung. Lösen Schweißvorgang endet.
0
Punktschweiß Modus / Spot Welding Mode
Brennertaster drücken. Strom nach Einstellung. Stop nach Ablauf der Punkt-
schweißzeit = 1/10 der Stromanstiegszeit (Upslope). Brennertaste lösen.
1
Standard 2-Takt Modus / 2T Mode
Taster drücken und gedrückt halten. Lösen beendet Schweißvorgang. Sofern
Taster vor Ende erneut gedrückt wird, erhöht sich der Schweißstrom wieder.
2
Doppel 2-Takt Modus / Double 2T Mode
Taster drücken und lösen. Schweißvorgang beginnt. Erneutes drücken been-
det Schweißvorgang. Vor Ende erneut drücken um weiter zu Schweißen.
3
Standard 4-Takt Modus / 4T Mode
Drücken und Halten - Startstrom fließt. Nach Lösen steigt Strom auf Schweiß-
strom. Erneutes Drücken und Halten - Strom sinkt auf Endstrom. Ein Lösen
4
beendet den Schweißvorgang.
Doppel 4-Takt Modus / Double 4T Mode
Taster drücken und lösen - Startstrom fließt. Erneutes tippen - Strom steigt auf
Schweißstrom. Erneutes tippen - Strom sinkt auf Endstrom. Weiteres tippen
beendet den Schweißvorgang.
5
1s
1s
1s
Einfacher Zyklus Modus ohne Startstrom
1s
Taster drücken und gedrückt halten. Strom steigt auf Schweißstrom. Nach
Lösen - Strom fällt auf Endstrom. Erneutes Drücken und Halten - Strom steigt
1s
1s
6
wieder. Bei Lösen fällt wieder auf Endstrom. Tippen beendet Schweißvorgang.
1s
1s
1s
Einfacher Zyklus Modus mit Startstrom
Taster drücken und gedrückt halten - Startstrom. Nach Lösen - Strom steigt
auf Schweißstrom. Erneutes drücken - Strom fällt auf Endstrom. Lösen - Strom
1s
7
steigt wieder auf Schweißstrom. Tippen beendet Schweißvorgang.
1s
1s
1s
Timing Modus
Brennertaster drücken und gedrückt halten - Strom steigt. Sofern innerhalb
1s gelöst wird endet Schweißvorgang. Erneutes Drücken und Lösen - beendet
1s
Schweißvorgang. Durch nochmaliges Drücken steigt Schweißstrom wieder.
1s
8
1s
1s
Invertierter Timing Modus
Brennertaster drücken und gedrückt halten - Strom steigt. Taster länger als 1s
1s
halten beendet Schweißvorgang - ansonsten analog zu Programm 8.
1s
9
1s
1s
Doppel Zyklus Modus ohne Startstrom
Taster tippen. Strom steigt auf Schweißstrom. Erneut tippen - Strom fällt auf
Endstrom. Erneutes tippen - Strom steigt wieder. Tippen Strom fällt wieder auf
1s
Endstrom. Doppel-Tippen (2x in 0,5s) beendet Schweißvorgang.
10
8
Beschreibung
1s
1s
1s
Nr.
Beschreibung
1s
Doppel Zyklus Modus mit Startstrom
1s
Taster tippen - Startstrom. Tippen - Strom steigt auf Schweißstrom. Erneutes
tippen - Strom fällt auf Endstrom. Tippen - Strom steigt wieder auf Schweiß-
strom. Doppel-Tippen (2x in 0,5s) beendet Schweißvorgang.
11
1s
1s
1s
Standard 3-Takt Modus / 3T Mode
1s
1s
Taster drücken - Startstrom, Strom steigt auf Schweißstrom. Lösen - Strom
fällt auf Endstrom. Tippen beendet Schweißvorgang.
1s
12
1s
1s
Doppel 3-Takt Modus / Double 3T Mode
1s
Taster tippen - Startstrom, Strom steigt auf Schweißstrom. Tippen - Strom fällt
1s
auf Endstrom. Tippen beendet Schweißvorgang.
13
1s
Intermittierend mit Startstrom
Taster drücken - Startstrom. Lösen - Strom steigt. Erneutes Drücken - Strom
bleibt konstant. Lösen - Strom fällt. Drücken - Strom bleibt konstant. Lösen -
Strom steigt. Drücken - Strom bleibt konstant. Lösen - Strom fällt. Wahlweise
14
Drücken für neuen Zyklus - Schweißvorgang ist zu Ende wenn Strom=0A.
Intermittierend ohne Startstrom
Ohne Startstrom - ansonsten analog zu Programm 14.
15
Standard Puls Modus
Taster drücken - Startstrom dann Schweißstrom. Lösen - Strom fällt auf End-
strom. Drücken startet neuen Zyklus. Tippen beendet Schweißvorgang.
16
Doppel Puls Modus
Taster drücken - Startstrom. Lösen - Schweißstrom. Tippen - Strom fällt auf
Endstrom. Tippen startet neuen Zyklus. Ende durch Doppel-Tippen.
17
Pulsmodus 1 (feste Frequenz=5Hz, Tastverhältnis=50%)
Taster drücken - Startstrom. Lösen Strom steigt. Drücken - Strom fällt auf
Endstrom und Pulsfrequenz startet mit 50% Tastverhältnis, einer Frequenz von
18
5Hz zwischen Endstrom und Schweißstrom. Lösen beendet Schweißvorgang.
Pulsmodus 2 (variable Frequenz, Tastverhältnis=50%)
19
Analog zu Programm 18. Die Frequenz ist 1/5 der Stromanstiegszeit (Upslope)
Legende:
Brennertaster drücken und gedrückt halten
Taster lösen
Taster tippen (drücken und sofort lösen)
Taster tippen (drücken, lösen irgendwann)
Taster 2x tippen innerhalb von 0,5s
Anmerkungen:
Alle Schweißstromdarstellungen obiger Schweißprogramme sind zur einfacheren
Veranschaulichung in der WIG-DC Betriebsart dargestellt. Die Programme können
jedoch auch für andere WIG-Betriebsarten (AC, Puls) verwendet werden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis