Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 2566

Netzfrequenz: 47 bis 63 hz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
Abhilfe:
Die Firmware hochrüsten. EEPROM-Daten prüfen.
F49156
Rückkühlanlage: Kühlflüssigkeitstemperatur hat Störschwelle überschritten
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC, VECTOR, VECTOR_AC, VECTOR_I_AC
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Temperatur im Zulauf der Kühlflüssigkeit hat die fest vorgegebene Störschwelle überschritten.
Abhilfe:
Das Kühlsystem und die Umgebungsbedingungen prüfen.
A49170
Rückkühlanlage: Warnung aufgetreten
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC, VECTOR, VECTOR_AC, VECTOR_I_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Rückkühlanlage meldet eine allgemeine Warnung.
Abhilfe:
- Verdrahtung zwischen Rückkühlanlage und Eingangsklemme (Terminal Module) prüfen.
- Externes Steuergerät für die Rückkühlanlage prüfen.
A49171
Rückkühlanlage: Leitfähigkeit hat Warnschwelle überschritten
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Leitfähigkeit der Kühlflüssigkeit hat die eingestellte Warnschwelle (p0269[1]) überschritten.
Die Schwelle kann nicht höher als die Störschwelle aus der Gerätebschreibung eingestellt werden.
Abhilfe:
Gerät zur Entionisierung der Kühlflüssigkeit prüfen.
A49171
Rückkühlanlage: Leitfähigkeit hat Warnschwelle überschritten
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
VECTOR, VECTOR_AC, VECTOR_I_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Leitfähigkeitsüberwachung der Kühlflüssigkeit ist gesetzt (r0267.7, von p0266[7]).
Siehe auch: p0261 (Rückkühlanlage Anlaufzeit 2), p0262 (Rückkühlanlage Störung Leitfähigkeit Verzögerungszeit),
p0266 (Rückkühlanlage Rückmeldungen Signalquelle), r0267 (Rückkühlanlage Zustandswort)
Abhilfe:
Gerät zur Entionisierung der Kühlflüssigkeit prüfen.
A49172
Rückkühlanlage: Leitfähigkeitsistwert ungültig
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC, VECTOR, VECTOR_AC, VECTOR_I_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei der Überwachung der Leitfähigkeit der Kühlflüssigkeit ist ein Fehler in der Verdrahtung oder im Sensor vorhan-
den.
Abhilfe:
- Verdrahtung zwischen Rückkühlanlage und Power Stack Adapter (PSA) prüfen.
- Funktion des Sensors zur Messung der Leitfähigkeit prüfen.
A49173
Rückkühlanlage: Kühlflüssigkeitstemperatur hat Warnschwelle überschritten
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, SERVO_AC, SERVO_I_AC, VECTOR, VECTOR_AC, VECTOR_I_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Temperatur im Zulauf der Kühlflüssigkeit hat die vorgegebene Warnschwelle überschritten.
Abhilfe:
Das Kühlsystem und die Umgebungsbedingungen prüfen.
3-2566
SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch (LH1), 01/2012, 6SL3097-4AP00-0AP3
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s150

Inhaltsverzeichnis