______________________________________
30
Fertige Setups:
Wenn Sie einen Roxxter besitzen, können Sie diese Werte übernehmen. Bitte beachten Sie,
daß es nur Richtwerte sind, die je nach Geschmack und eingesetzten Komponenten
variieren können. Weitere Setups werden hier folgen.
Modell:
Flugstil:
Taumelscheiben-Servos:
Heckservo:
Hauptrotorblätter:
Heckrotorblätter:
Heck P:
Heck I :
Nick P:
Nick I:
Roll P:
Roll I:
Servoweg am Sender für Roll:
Servoweg am Sender für Nick:
Servoweg am Sender für Heck:
Expo am Sender für Roll:
Expo am Sender für Nick:
Expo am Sender für Heck:
Paddelstange:
Beginnermode:
Beginner Winkel:
Beginner Verstärkung:
Beginner Übersteuern:
Modell:
Flugstil:
Taumelscheiben-Servos:
Heckservo:
Hauptrotorblätter:
Heckrotorblätter:
Heck P:
Heck I :
Nick P:
Nick I:
Roll P:
Roll I:
Nick und Roll Rückkopplung:
Piro-Optimierung:
Piro-Opt. Schwelle:
Servoweg am Sender für Roll:
Servoweg am Sender für Nick:
Servoweg am Sender für Heck:
Expo am Sender für Roll:
Expo am Sender für Nick:
Expo am Sender für Heck:
RoXXter 22 GyroBot Version
Anfänger im Beginner-Mode
Futaba S9650 (Abstand Drehpunkt-Kugel 18,5mm)
Futaba S9254 (Abstand Drehpunkt-Kugel 15mm)
NHP 500 oder Maniac 503
Kunststoff 85 mm Original
320
490
280
420
250
520
+/- 35%
+/- 35%
+/- 60%
45% (um die Mitte weniger Weg)
45% (um die Mitte weniger Weg)
30% (um die Mitte weniger Weg)
Ohne
Ein
20
350
45
RoXXter 22 GyroBot Version
Anfänger im Standardmode (nicht Beginner-Mode)
Futaba S9650 (Abstand Drehpunkt-Kugel 18,5mm)
Futaba S9254 (Abstand Drehpunkt-Kugel 15mm)
NHP 500 oder Maniac 503
Kunststoff 85 mm Original
320
490
280
420
250
520
5
0
0
+/- 15%
+/- 15%
+/- 40%
45% (um die Mitte weniger Weg)
45% (um die Mitte weniger Weg)
30% (um die Mitte weniger Weg)