______________________________________
25
Das Testmenü
Hier können Sie nichts einstellen, jedoch verschiedene Werte ablesen bzw. kontrollieren.
Drücken Sie dazu im Menu „System Running" wieder etwas länger die Taste und navigieren
Sie dann mit dem Hecksteuerknüppel zum Menü Testmenü.
Drücken Sie jetzt wieder kurz den Taster, Sie befinden sich im Testmenü für die Eingänge
des Senders. Hier können Sie kontrollieren, ob die Eingänge des Senders richtig ankommen
und auf neutral stehen. Es werden die Kanäle für Nick, Roll, Heck, Pitch und den Kanal für
die Flugphasenumschaltung (AUX) angezeigt. Stehen die Eingange nicht auf neutral
(Zahlenwert ca. +10 bis –10), stellen Sie bitte alle Trimmungen genau auf 0 und wiederholen
Sie die Kalibrierung.
Drücken Sie jetzt wieder kurz den Taster, Sie befinden sich im Testmenü für die Gyro-
Sensoren. Wenn Sie jetzt das Modell um die entsprechenden Achsen drehen, sehen Sie im
Balkendiagramm, wie der jeweilige Sensor arbeitet. R steht für Roll, N für Nick und H für
Heck. In Ruhe sollen alle Balken in der Mitte stehen bzw. nicht angezeigt werden.
Ist dies nicht der Fall, schalten Sie bitte den GyroBot erneut ein, OHNE ihn zu bewegen, bis
die grüne LED dauerhaft brennt und testen Sie dies erneut.
Drücken Sie jetzt wieder kurz den Taster, Sie befinden sich im Testmenü für die
Beschleunigungssensoren. Wenn Sie jetzt das Modell um die entsprechenden Achsen
drehen, sehen Sie am Jeweiligen Zahlenwert , wie der jeweilige Sensor arbeitet. X,Y und Z
gibt die jeweilige Achse an.
Wenn Sie im Standard Mode fliegen möchten, haben Sie jetzt alle Einstellungen
abgeschlossen.
Wenn Sie im Beginner Mode fliegen möchten, gehen Sie jetzt bitte wie folgt vor:
Sie haben Ihr Modell jetzt im Standard Mode eingeflogen (oder einfliegen lassen), bitte
schalten Sie jetzt im Taumelscheiben Tuning Menü den Beginnermode auf „ein".
Die 3 zusätzlichen Werte „Beginner Winkel", Beginner Verstärkung" und Beginner
Übersteuern" sollten schon auf 20 Grad (Winkel), 350 (Verstärkung) und 50
(Übersteuern) stehen. Wenn nicht, stellen Sie sie bitte entsprechend ein.
Wichtige Informationen zum Starten im Beginnermode:
Im Beginnermode sollte Roll und Nick nicht mit den Trimmungen
am Sender getrimmt werden.
Sie dürfen erst abheben, wenn die Taumelscheibe absolut
waagrecht (rechtwinklig zur Hauptrotorwelle) steht.
Dies können Sie auf 2 Arten erreichen:
1. Sie stellen das Modell zur Startstelle und warten dann ca. 3
Minuten bis die Taumelscheibe waagrecht steht (sie stellt sich
ganz langsam zurück).
2. Sie stellen das Modell zur Startstelle und schalten den
Gyrobot dann erst ein (ohne das Modell zu bewegen, bis die
grüne LED am Gyrobot brennt).
Ein Umschalten in den Standard Mode (anderer Flugzustand)
bewirkt ebenfalls eine Rückstellung der Taumelscheibe in die