Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Geräts Und Zweckbestimmung - Nice E EDGE SV 332 AC Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
BESCHREIBUNG DES GERÄTS UND
ZWECKBESTIMMUNG
Das vorliegende Produkt ist ein Rohrmotor für die Automatisierung einer Jalousie mit
Verdunklungslamellen, welche sich mit einem herkömmlichen Mechanismus ausrich-
ten lassen (Abb. 1). Jede andere Verwendung ist verboten! Der Hersteller haf-
tet nicht für Schäden, die auf einen zweckwidrigen, von den Beschreibun-
gen in dieser Bedienungsanleitung abweichenden Gebrauch des Produkts
zurückzuführen sind.
Das Produkt hat folgende Funktionsmerkmale:
• Versorgung direkt vom Stromnetz (siehe Daten auf dem Typenschild des Motors);
• ausgestattet mit zwei getrennten Kabeln: eines für die Stromversorgung, das an-
dere für die Steuerungen;
• Befestigung in der Wickelrolle; der Teil des Motors, der aus der Wickelrolle vorsteht
(Elektronikkopf) wird mit Halterungen (nicht in der Packung enthalten) an der Decke
oder an der Wand befestigt;
• eingebauter Funkempfänger und Steuerung mit Encoder-Technologie für die elekt-
ronische Steuerung der Bewegung und die Präzision der Endlagen;
• kompatibel mit der gesamten Steuerelektronik von Nice, die das Funksystem NRC
anwendet (Sender und Wettersensoren);
• Programmierung mit einem kompatiblen Funksender der Serie „ERA P" / „ERA W".
Diese haben zwei Tasten an der Rückseite, die ausschließlich zur Programmierung
dienen und mit einer Abdeckung geschützt sind, um eine versehentliche Umpro-
grammierung des Motors zu verhindern.
Darüber hinaus kann ein Teil der Programmierung auch mit einem speziellen Pro-
grammierer (TTP, TTPRO) ausgeführt werden. Dieses Zubehör (einschließlich
Funk-Handsender) ist nicht in der Packung enthalten;
• Steuerung mit einem Funksender oder einem kabelgebundenen, wandmontierten Be-
diengerät möglich (siehe Abb. 2). Dieses Zubehör ist nicht in der Packung enthalten;
• das Produkt dient zur Auf- und Abwärtsbewegung des Rollos und Stopp in der
oberen Endlage, in der unteren Endlage oder in anderen Zwischenlagen; Darüber
hinaus können die Lamellen beim Öffnen, beim Schließen und in anderen Zwischen-
positionen gedreht werden;
• es garantiert dieselbe Geschwindigkeit mit verschieden schweren Rollos;
• es garantiert auf- und abwärts dieselbe Geschwindigkeit;
• es gestattet die Regelung der „Nenngeschwindigkeit" des Rollos, der Benutzer hat
die Wahl zwischen drei Befehlen: „fast", „nominal" und „silent-soft";
• die Fahrtdauer kann eingestellt werden;
• die Beschleunigung und Abbremsung der Bewegung am Anfang und am Ende je-
der Fahrt kann eingestellt werden;
• mit Sicherheitssystem, das das Vorliegen eines Hindernisses im Laufweg des Rol-
los erfasst, sofort die laufende Fahrt blockiert und eine kurze Bewegungsumkehr
durchführt;
• gestattet die Personalisierung des mit den Tasten der Funksender erteilten Befehls
(Modus II);
• gestattet die Einstellung der Funktionslogik der Tasten eines Bediengeräts;
• gestattet die genaue Feineinstellung der Endlagen mittels Tastern am Motorkopf;
• mit eingebauter LED, die den Status des Systems und eventuelle Fehlfunktionen
1
meldet;
• mit „thermischem Schutz", der bei Überhitzung infolge Dauerbetrieb der Automa-
tion über die zulässige Grenze (siehe Kapitel „technische Eigenschaften") automa-
tisch die Stromzufuhr unterbricht und wiederherstellt, sobald die Temperatur wieder
normal ist;
• besitzt eine Reihe von Funktionen im Jalousie-Modus zum Drehen der Verdunk-
lungslamellen (tilting);
• ermöglicht es, die „Jalousie-Funktion" zu aktivieren und deaktivieren;
• ermöglicht es zu wählen, welche Befehle den Tasten s und t zugeordnet werden,
wenn diese kurz und lang (mind. 2 Sek.) gedrückt werden;
• ermöglicht es, den Winkel der einzelnen „Drehschritte" (während des Öffnens oder
Schließens) der Verdunklungslamellen zu verändern (Funktion: „Ergonomic Tilting"),
wenn diese mit dem Einzelschritt-Modus gesteuert werden;
• ermöglicht es, den Betriebsmodus der „Slider"-Oberfläche der Sender der Reihe
„Era P" zu verändern;
• kann an einen Klimasensor „Sonne" angeschlossen werden und die Funktionsweise
des letzteren kann eingestellt werden.
Deutsch – 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E edge sv 620 ac

Inhaltsverzeichnis