Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice E EDGE SV 332 AC Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.5 - Programmierung einer ZWISCHENLAGE des Rollos (Höhe „H")
A
ANMERKUNGEN UND HINWEISE
• Diese Prozedur stellt eine Zwischenhöhe ein (Höhe „H" genannt), die sich an einem beliebigen Punkt auf dem Weg der Jalousie zwischen dem Endschalter Oben
(„0") und dem Endschalter Unten („1") befindet. Wird während der Benutzung der Automation die Zwischenlage angefahren, stoppt das System das Rollo automa-
tisch auf der programmierten Höhe „H".
• Es können bis zu 30 Höhen „H" an beliebigen Positionen gespeichert werden. Während der Speicherung einer Höhe „H" speichert das System nicht die Position der
Verdunklungslamellen. Daher hängt das Verhalten der Jalousie während des Befehlens einer Zwischenposition (d.h. einer Höhe „H") von anderen Faktoren ab. Die
Höhen können nur programmiert werden, wenn die Endlagen bereits programmiert wurden. Dieses Verfahren für jede Höhe wiederholen, die gespeichert werden soll.
• Die Programmierung der ersten Höhe „H" muss dem Tastenpaar s+t an dem für das Verfahren verwendeten Sender zugewiesen werden. Die Programmie-
rung der zweiten, dritten, vierten ... Höhe „H" (bis 30) hingegen sieht vor, dass jeder Höhe eine beliebige Taste zugeordnet wird, welche sich auf einem anderen
nicht gespeicherten Sender befindet.
• Zur Änderung einer bereits existierenden Höhe „H" das Rollo auf die gewünschte Höhe fahren und dieses Verfahren ausführen; bei Schritt 06 jedoch die Taste drü-
cken, der die existierende Höhe „H" zugewiesen ist (die Höhe, die geändert werden soll).
1
2
(x 1)
" H "
Das Rollo auf die ge-
Die Taste drücken
wünschte Höhe „H"
und wieder loslas-
fahren.
sen (1 Mal);
4
Die Höhe „H"
präzise ein-
stellen
Die Taste mehrmals drücken, bis die gewünschte Höhe
erreicht ist. Für eine genauere Einstellung kann al-
ternativ das Verfahren B.1 ausgeführt werden.
6
= 5 sec
nach 5 Sekun-
Beide Tasten gleichzei-
tig gedrückt halten;
den loslassen;
A.6 - Speicherung eines WEITEREN SENDERS (des zweiten, dritten usw.)
A
ANMERKUNGEN UND HINWEISE
• Zum Ausführen der Verfahren A.6.1.A und A.6.2.A müssen ein neuer, zu speichernder Sender und ein alter, bereits gespeicherter Sender zur Verfügung stehen. Die
zwei Sender müssen die Tasten „PRG" und „ESC" haben (wie zum Beispiel die Modelle der Serie „ERA P" und „ERA W").
• Zur Ausführung der Verfahren A.6.1.B und A.6.2.B müssen ein zu speichernder, unter den im Produktkatalog „Nice Screen" enthaltenen Modellen ausgewählter neu-
er Sender und ein alter bereits gespeicherter Sender bereitstehen.
A.6.1 - Zum Speichern der Tasten des Senders in „Modus I" (oder „Standardmodus")
• Die Verfahren A.6.1.A und A.6.1.B speichern alle Tasten des neuen Senders, in „Modus I", und übernehmen die gleichen Konfiguration des alten Senders (für Infor-
mationen über den „Modus I" siehe Abschnitt 4.4.1-A).
A.6.1.A - Verfahren für die Sender mit den Tasten „PRG" und „ESC" (Serie „ERA P" oder „ERA W")
1
PRG
OLD
Am ALTEN Sender: Die Taste gedrückt
halten;
2
PRG
2 Bewegungen zählen.
5
= 5 sec
" H "
Die Taste gedrückt hal-
ten;
Ende
4
4 Bewegungen zählen.
2
...
warten...
2 Bewegungen zäh-
len;
3
= 5 sec
nach 5 Sekunden loslassen;
Beide Tasten gleichzeitig ge-
drückt halten;
nach 5 Sekunden los-
3 Bewegungen zäh-
lassen;
len.
6
= 5 sec
?
An einem ANDEREN, NICHT
gespeicherten Sender: eine
Taste nach Wahl drücken;
2
1
Sek.
erneut
weitere 2 Bewegun-
warten ...
gen zählen;
 4
2
2 Bewegungen zählen.
6
...
Die gewünschte Option wählen
und ausführen:
• Option A – ERSTE Höhe „H"
3
speichern.
• Option B – eine WEITERE Höhe
„H" speichern.
?
?
4
nach 5 Sekun-
4 Bewegungen zählen.
den loslas-
sen;
 2
PRG
PRG
Die Taste loslassen.
Ende
Deutsch – 10
Deutsch – 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E edge sv 620 ac

Inhaltsverzeichnis