Hinweis Zur Erstinbetriebnahme:
Während der ersten Heizvorgänge kann es durch Nachtrocknung der Beschichtung zu
verstärkter Geruchsbildung kommen. Dies verliert sich aber bereits nach kurzer Zeit. Öffnen
Sie daher anfangs die Fenster des Aufstellungsraumes zum Lüften.
Hinweis: Erst nach der kompletten Nachtrocknung ist die Farbe ausgehärtet. Erst danach
hat sie ihre volle Festigkeit erreicht.
1.1 Sicherheit
Für den Transport des Pelletgerätes dürfen nur geeignete Transporthilfen verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass alle Personen, die sich im Bereich des Heizgerätes aufhalten
entsprechend unterwiesen, und mit der Betriebsweise vertraut sind. Personen, die nicht in
die Gegebenheiten richtig einschätzen können (z.B. Kinder) und auch physisch nicht in der
Lage sind dürfen nicht in die Nähe des Gerätes kommen.
Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die mit der Betriebsweise vertraut sind,
und die dazu physisch in der Lage sind.
Das Gerät kann, je nach Betriebsbedingungen (Automatik – Betrieb, Betrieb durch GSM
Modul), selbstständig starten, ohne dass das Gerät beaufsichtigt wird. Es ist deswegen
unbedingt darauf zu achten, dass immer der Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien
eingehalten wird.
1.2 Haftungsausschuss
Im Fall von Personen- bzw. Sachschäden haftet der Hersteller für den Baustandard und die
Sicherheit der Maschine nur dann, wenn Konstruktionsfehler nachgewiesen werden können.
Keine Haftung bei:
• unsachgemäßer Verwendung
• Unsachgemäße Installation
• unsachgemäßer Bedienung
• unzureichender Wartung
• Verwendung von nicht-Originalersatzteilen
• baulichen Veränderungen
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Pelletofens führt zum Gewährleistungs-
bzw. Garantieverlust. Darüber hinaus kann dieses zu Schäden oder Verletzungen führen, die
erheblich, beziehungsweise sogar lebensgefährlich sein können.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt:
• jede bauliche Veränderung des Pelletofen
• der Betrieb ohne fachgerechten Anschluss an den Kamin
• der Betrieb mit geöffneten Türen und Deckeln
• der Betrieb ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung
• der Einbau von nicht originalen Ersatzteilen
• die Verwendung von Holzpellets, die nicht vom Hersteller autorisiert sind
• der Einbau ohne Verwendung eines ausreichend dimensionierten Pufferspeicher ist nicht
zulässig
7