Brennraumtür 2. Bedienteil und Display Bedienteil Display 3. Bedienung und Steuerung Starten des Gerätes Steuerungsart 3.2.1 Raumgeführter (=raumlufttemperatur- abängiger) Betrieb 3.2.2 Wassergeführter (=kesseltemperatur- abängiger) Betrieb 3.2.3 Leistungsgeführte Betrieb Betriebsarten Anzeigebereich „Statusmeldungen“ Menüebene 3.5.1 Menüpunkt „Einstellungen“ Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
Vorsicht: Entfernen Sie umgehend alle eventuell ne- ben die Einfüllöffnung gefallenen Pellets - Brandgefahr! Füllen Sie nicht zu viele Pellets ein, damit gewähr- leistet bleibt, dass der Pellettankdeckel (23) die Einfüllöffnung (25) dicht verschließen kann. Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
(C). Dabei ist es notwendig, die Brennraumtür (2) mit Hilfe des 28 28 Stangentürgriffes (1) gegen das Gerät zu drücken. Achten Sie darauf, dass die Brennraumtür (2) nach dem Verriegeln dicht am Korpus anliegt. Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
Abbruch einer Eingabe ohne Übernahme des (geänderten) Wertes Navigieren in übergeordnete Menüebene Schaltfläche „OK / MENU“ (29) Bestätigen einer Eingabe mit Übernahme des (geänderten) Wertes Aufruf „Menüebene“; innerhalb der Menüebene navigie- ren in die nächst tiefere Menüebene Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
Gerät in Bereitschaft (Anzeigenbereich Hauptan- zeige: „Bereit“) und startet den Brennvorgang erneut, so bald die aktuelle Raumtemperatur die Zieltemperatur unterschreitet (Anzei- genbereich Statusmeldungen „Thermometersymbol“) Weiterhin kann zwischen den Betriebsarten „Zeitschalt Tag“, „Zeit- schalt Nacht“, „Tag“ oder „Nacht“ gewählt werden. Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
Das Gerät wird kontinuierlich betrieben. Vorgabe ist die eingestell- te, gegenüber der für den Tag eingestellten Solltemperatur eine, in der Regel reduzierte, Absenktemperatur Erläuterung: (Raumgeführt) Das Gerät läuft mit der Nachttemperatur bis zum nächsten hinter- Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
Alle Tage der Woche Mo - Fr Alle Werkstage ohne Samstag Sa - So Wochenende (Samstag und Sonntag) Jeder Wochentag separat Reset Zurücksetzen aller Heizzeiten auf Statusmeldung: Werkseinstellung (Mo-So 06:00 - 22:00 Uhr) Soll-Temperatur erreicht oder überschritten Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...
Seite 12
Ziffernblock zu blinken. Verändern mit den Schaltflächen „AUF“ (30) und „AB“ (31), übernehmen mit Schaltfläche „OK/ MENU“ (29). Die Einstellung von Tag/Monat/Jahr/Stunde/Minute erfolgt auf die selbe Weise. Sind alle Eingaben zu Datum und Uhrzeit erfolgt, blinkt Anzeige „OK“. Kurzanleitung ORANIER Carus Aqua II...