Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugzug; Fernbedienung; Schornsteinfeger - Oranier Carus Aqua II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carus Aqua II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.7 Saugzug

Durch Betätigen der OK / MENU Taste das Untermenü aktivieren und dort durch Blätter mit
der AUF oder AB Taste den Menüpunkt „Einstellungen" auswählen
und durch erneutes Drücken der OK / MENU Taste aktivieren. Mit der
AUF oder AB Taste blättern auf „Saugzug" und wieder mit der OK /
MENU Taste diesen Bereich aktivieren. Es erscheint folgendes Fenster:
Die Drehzahl des Abgasgebläses kann während des Startvorganges und des Ausbrandes
angepasst werden. Dies kann notwendig sein, wenn in der Übergangszeit der Kaminzug
aufgrund der höheren Außentemperatur geringer ist. Außerdem lässt sich bei ungünstigen
Kaminzugverhältnissen das Startverhalten verbessern.
Mit der AUF oder AB Taste kann „Zünden" oder „Ausbrand" ausgewählt und mit der OK /
MENU Taste bestätigt werden. Danach kann mit der AUF oder AB Taste der jeweilige Wert
angepasst und mit der OK / MENU Taste bestätigt werden.
Hinweis: Es ist nicht immer empfehlenswert, die Drehzahl zu erhöhen. Es kann unter
manchen Bedingungen empfehlenswert sein, diesen Wert zu verringern. Generell sind
Änderungen immer in kleinen Schritten zu probieren. Geeignet sind Änderungsschritte vom
50rpm, maximal 100rpm.

4.6.8 Fernbedienung

Das
Gerät
kann
Systemzubehör) ausgestattet werden. Die Empfangseinheit ist bereits im Gerät integriert und
befindet sich auf der Rückseite des Bedienfeldes. Die Empfangseinheit erhält das
Sendesignal somit durch die Reflexion der sich hinter dem Ofen befindenden Wand. Somit ist
die Empfangseigenschaft sehr stark davon abhängig, wie die „optische Verbindung" zwischen
Fernbedienung und Pelletgerät ist.
Durch Betätigen der OK / MENU Taste das Untermenü aktivieren
und dort durch Blätter mit der AUF oder AB Taste den Menüpunkt
„Einstellungen" auswählen und durch erneutes Drücken der OK /
MENU Taste aktivieren. Mit der AUF oder AB Taste blättern auf
„Fernbedienung" und wieder mit der OK / MENU Taste diesen
Bereich aktivieren. Durch betätigen der AUF oder AB Taste kann der
Wert von „Aus" auf „Ein" verändert werden. Die Empfangseinheit
wird durch die Auswahl von „Ein" aktiviert.
Hinweis: Da die Frequenzen im Bereich der Infrarotfernbedienungen technisch limitiert
sind, kann es nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Sendefrequenzen der Oranier
Fernbedienung mit denen anderer Fernbedienungen (z.B. Fernsehgeräte oder Radiogeräten)
überschneiden, mit dem Ergebnis, dass beim Senden bestimmter Befehle es zu
ungewünschten Schaltungen in den Empfangsgeräten kommen kann. Dies ist kein
Reklamationsgrund.

4.6.9 Schornsteinfeger

Das Gerät ist mit einer Schornsteinfegerfunktion ausgestattet. Wird diese aktiviert, befindet
sich das Gerät automatisch im Bereich „Leistung max" um, falls erforderlich oder notwendig,
bestimmte Gerätespezifische Eigenschaften zu überprüfen.
40
optional
mit
einer
Infrarot
Fernbedienung
Saugzug
Zünden
1700rpm
Ausbrand 2000rpm
(optionales
Oranier
Einstellungen
Schaltzeiten
Temperaturen
Datum - Uhrzeit
GSM - Modul
Nachlauf
Sprache
Saugzug
Fernbedienung
Ein
Schornsteinfeger
Aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis