Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störmeldungen; System Monitor - Oranier Carus Aqua II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carus Aqua II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8 Störmeldungen
In dem Bereich „Störmeldungen" werden Probleme während des Betriebes angezeigt.
Dabei lassen sich „Störmeldungen" in zwei Bereiche unterteilen
Fehlermeldungen
-
Funktionsmeldungen
-
Fehler führen dazu, dass das Gerät ausgeschaltet wird, wenn möglich wird versucht die
Verbrennungsroutine „Ausbrand" zu durchfahren. Die Fehlermeldungen werden angezeigt
Funktionsmeldungen hingegen sind Hinweise auf mögliche Betriebsschwierigkeiten.
Ist ein Ereignis aufgetreten, was eine Meldung hervorruft, beginnt die Displaybeleuchtung zu
blinken. Erst wenn die Fehlermeldung durch betätigen der OK / MENU Taste bestätigt wird,
hört das Display auf zu blinken.
Durch Betätigen der OK / MENU Taste das Untermenü aktivieren und
dort durch Blätter mit der AUF oder AB Taste den Menüpunkt
„Störmeldungen" ansteuern und durch erneutes Drücken der OK /
MENU Taste aktivieren. Es erscheint folgendes Fenster:
Die jeweiligen Meldungen werden in Textform dargestellt, mit Datum
und Uhrzeit, um Fehler und Fehlerhäufigkeit besser zu identifizieren.
Im
Kapitel
„Störmeldungen"
Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
HINWEIS: Sollten während des Betriebes Schwierigkeiten auftreten und es
notwendig sein sich mit dem Service in Verbindung zu setzen, ist es unbedingt
erforderlich
dem
bereitzustellen.

4.9 System Monitor

Zum Aktivieren des System Fensters folgenderweise vorgehen:
Durch Betätigen der OK / MENU Taste das Untermenü aktivieren und dort durch Blätter mit
der AUF oder AB Taste den Menüpunkt „System - Monitor" ansteuern und durch erneutes
Drücken der OK / MENU Taste aktivieren. Es erscheint folgendes Fenster:
Um die Betriebszustände besser im Blick
zu halten, ist das Gerät mit dem System
Monitor ausgestattet. Dabei werden die
wichtigsten Temperaturen auf einem Blick
dargestellt:
Es werden die Temperaturen im
Wärmetauscher
(Kessel, hier 72°C)
Energiespeicher
45,2°C),
falls
Kesselfühler verbaut sind
Energiespeicher oben (im Bild
rechts 68,6°C), falls die optionalen Kesselfühler verbaut sind.
Raumtemperatur (hier 21,4°C)
44
werden
die
geschulten
Servicetechniker
des
Gerätes
unten
(hier
die
optionalen
Störungen
im
Detail
die
Störmeldungen
22.04.16 12:14
Tür offen
19.04.16 16:22
Nicht gezündet
07.04.16 10:13
Flammt. nied.
beschrieben
und
Störmeldungsliste

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis