Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oranier EBS 9907 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Oranier EBS 9907 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Einbau-herd einbau-backofen

Werbung

Bedienungs- und Installationsanleitung
Einbau-Backofen
EBS 9907
4051543023366 / 4051543023380
NL
Einbau-Herd
EBH 9908
EBS 9907 08 · EBH 9908 08 · 1014
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier EBS 9907

  • Seite 1 Bedienungs- und Installationsanleitung Einbau-Backofen EBS 9907 Einbau-Herd EBH 9908 4051543023366 / 4051543023380 EBS 9907 08 · EBH 9908 08 · 1014...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, Inhaltsverzeichnis vielen Dank, dass Sie sich für ein ORANIER-Haus- Ihr Gerät im Überblick haltsgerät entschieden haben! Bedienfeld ORANIER-Haushaltsgeräte bieten Ihnen ausgereifte Wichtige Sicherheitshinweise und zuverlässige Technik, Funktionalität und anspre- chendes Design. Bedienelemente Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle...
  • Seite 3: Ihr Gerät Im Überblick

    Ihr Gerät im Überblick Bedienfeld Grill-Heizelement Dichtung Grillrost Backraumbeleuchtung Backblech Seitliche Reling 10 Wärmeisolierte Backraumtür Umluftventilator 11 Türgriff 12 Teleskopauszug (Option) Oberes Heizelement...
  • Seite 4: Bedienfeld

    Bedienfeld EBS 9907 08 Thermostat Heizarten- Kontrollleuchte rot Kontrollleuchte Wahlschalter Heizung gelb Ofen in Betrieb EBH 9908 08 Leistungsregler Leistungsregler Kontrollleuchte rot Kontrollleuchte gelb Kochstellen Kochstellen Heizung Ofen in Betrieb Thermostat Heizarten- Wahlschalter...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Das Gerät bei Lieferung sofort auspacken oder auspacken lassen. Das allgemeine Aussehen prüfen. Eventuelle Vorbe- halte schriftlich auf dem Lieferschein vermerken, und ein Exemplar davon behalten. Bitte lesen Sie die vorliegenden Hinweise zum Einbau und Gebrauch des Gerätes aufmerksam vor der ersten Inbetrieb- nahme durch, damit Sie Ihr Gerät schnell beherrschen.
  • Seite 6 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um die Gefahr von elek- trischen Schlägen zu vermeiden. - Ihr Gerät wurde unter Einhaltung der einschlägigen inländischen und internationalen Normen und Vorschriften hergestellt. - Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Die Aufstellung oder Reparaturarbeiten, die von nicht autorisierten Technikern ausgeführt wurden, können Sie gefährden.
  • Seite 7 Während der Verwendung Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, wird ein bestimmter Geruch entstehen, der von den Isoliermaterialien und den Heizelementen herrührt. Deshalb sollten Sie das Gerät vor der ersten Verwendung bei maximaler Temperatur für 30 Minuten leer betreiben. Bitte lüften Sie während dieser Zeit die Umgebung, in welcher das Gerät installiert ist, gründlich durch.
  • Seite 8: Bedienelemente

    Bedienelemente Thermostat Mit dem Temperaturregler stellen Sie die erforderliche Garraumtemperatur, abhängig vom Gargut zwischen 50ºC und 250ºC, ein. Heizarten-Wahlschalter Mit diesem Wahlschalter bestimmen Sie die gewünschte Beheizungsart des Garraumes. Leistungsregler Kochstellen (Nur Modell EBH 9908 08) Leistungsregler für die elektrischen Kochstellen. Hier z.B.
  • Seite 9: Funktionssymbole Heizarten Wahlschalter

    Funktionssymbole Heizarten-Wahlschalter Gerät ausgeschaltet Ober- und Unterhitze kombiniert Die unteren und oberen Heizelemente sind in Betrieb. Die klassische Betriebsart - nahezu unübertrof- fen wenn es um das Garen unterschiedlich zusammengesetzter Speisen geht. Garen nur auf einer Ebene möglich. Ober- und Unterhitze mit Umluft Die unteren und oberen Heizelemente sind in Betrieb.
  • Seite 10: Erstmalige Benutzung

    Erstmalige Benutzung Reling aushängen Um die seitlichen Halterungen (Reling) für Backbleche Der Backofen muss gründlich gereinigt werden. Den und Roste herausnehmen zu können drücken Sie die Backofen für etwa 30 Minuten auf Höchsttemperatur unterste Sprosse etwas nach oben. Jetzt kann die Reling aufheizen;...
  • Seite 11: Leuchtmittel Im Backraum Wechseln

    Leuchtmittel im Backraum Reinigung und Pflege wechseln WICHTIG: Das Leuchtmittel für die Ofenbeleuchtung muss folgende Eigenschaften aufweisen: a) Hochtemperaturbeständig (bis 300ºC) b) Spannung 230 V c) Leistung 25 W d) Sockel G 9 Das Gerät vor Beginn der Arbeiten unbedingt vom Stromnetz trennen! Zur Vermeidung von Beschädigungen sollte im Backraum ein Tuch ausgebreitet werden.
  • Seite 12: Reinigung Der Scheibe In Der Backraumtür

    Reinigung der Scheibe in der Backraumtür Dieser Backofen ist an der Backraumtür mit einer drei- fachen Isolierverglasung versehen. Die inneren Glas- flächen können zu Reinigungszwecken bequem und ohne Spezialwerkzeug erreicht werden. Wir empfehlen, den Aus- und Einbau der inne- ren Glasscheiben unter Zuhilfenahme einer zwei- ten Person durchzuführen, die ein ungewolltes Zuschlagen der Backraumtür verhindert.
  • Seite 13: Backraumtür Ausbauen

    Backraumtür ausbauen 1. Die Backraumtür vollständig öffnen. 4. Zum Wiederanbringen der Backraumtür die Scharniere wieder in ihre normale Position bringen und 2. Klapp-Verriegelungen auf beiden Seiten der sicherstellen, dass sie in ihren Sitz eingetreten ist. Die Backraumtür öffnen. Backraumtür vollständig absenken und Verriegelungen zuklappen und einrasten lassen.
  • Seite 14: Einbau Des Backofens

    Einbau des Backofens Das Gerät kann unter einem Kochfeld oder in einen Schrank eingebaut werden. Die Einbaumaße müssen den auf der Abbildung dargestellten Maßangaben ent- sprechen. Das Möbelmaterial muss hitzebeständig sein. Der Backofen muss zu den Möbelwänden zentriert und mit den mitgelieferten Schrauben und Buchsen befestigt werden.
  • Seite 15 EBS 9907 08...
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss EBS 9907 08 Elektrischer Anschluss Allgemeiner Hinweis: Weitere wichtige Hinweise: Das Gerät wurde gemäß der europäischen Norm EN Bauseits ist für das Gerät ein separater 230V-Wechsel- 60335-2-6 hergestellt. Es entspricht der Schutzklasse stromkreis vorzusehen der mit 16 A abzusichern ist 1 und muss demzufolge geerdet werden! (siehe Typenschild).
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss Ebh 9908 08

    Elektrischer Anschluss EBH 9908 08 Anschlussschemata EBH 9908 08 Vor der Durchführung des Stromanschlusses muss sichergestellt werden, dass - die Eigenschaften des Stromnetzes mit den Werten auf dem vorne am Gerät angebrachten Typenschild übereinstimmen. - das Stromnetz gemäß der geltenden Bestimmungen und Rechtsvorschriften geerdet ist.
  • Seite 18: Fehlertabelle

    Fehlertabelle Störung Mögliche Ursache Abhilfe Anzeige „Zeit” blinkt Stromausfall Aktuelle Uhrzeit einstellen Backofen heizt nicht auf Sicherung ausgelöst Sicherung einschalten / ersetzen Thermostat defekt Kundendienst rufen Das komplette Gerät ist Fehlerstrom- Fehlerstrom-Schutzschalter Schutzschalter einschalten ohne Funktion (FI-Schalter) ausgelöst Sicherung einschalten / ersetzen Sicherung ausgelöst Gerät und Anschluss überprüfen Sicherung zu schwach...
  • Seite 19: Technische Daten Und Abmessungen

    Technische Daten und Abmessungen EBS 9907 08 EBH 9908 08 Elektro-Einbaubackofen mit 6 Funktionen Elektro-Einbauherd mit 6 Funktionen Energie-Effizienz-Klasse Energie-Effizienz-Klasse Innenraumvolumen brutto ca. 58 l Innenraumvolumen brutto ca. 58 l Temperaturbereich: 50 - 250 ºC Temperaturbereich: 50 - 250 ºC...
  • Seite 22: Hinweise Zu Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist auf dem vorliegenden Produkt und der Bedienungsanleitung das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet: Eine Entsorgung von Gerät und Verpackung über den normalen Haushaltsabfall ist nicht zulässig! •...
  • Seite 23: Oranier-Werksgarantie

    (z.B. Stahl-Guss- oder Schamotteauskleidungen). 3. Durch Inanspruchnahme der Werksgarantie ver- Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schä- längert sich die Garantiezeit weder für das ORANIER- den, die durch die Geräte verursacht werden. Dazu Gerät noch für neu eingebaute Teile. Ausgewechselte gehören auch Raumverschmutzungen, die durch...
  • Seite 24 EBS 9907 08 · EBH 9908 08 · V1.3 1014...

Diese Anleitung auch für:

Ebh 990840515430233664051543023380

Inhaltsverzeichnis