Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master Eq; Einstellungen Und Speicher Des Stimmenprozessors; Video Interface: Video Out - Korg PA800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3 Board
Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn Ihr Instrument eine optio-
nale EXBP-Dual MP3-Platine enthält.
Max Volume
Hiermit können Sie die maximale Lautstärke des MP3-Players
einstellen. Verwenden Sie diese Funktion zum Einstellen der
Balance zwischen MP3- und SMF-Dateien sowie den Styles.
0...100
Maximale Lautstärke als Prozentwert.
Audio Out
Hiermit bestimmen Sie, an welchen Ausgängen das MP3-Signal
anliegt. Weitere Informationen über die verfügbaren Ausgänge
finden Sie unter „Tracks" auf S. 234.

Master EQ

Der Master-EQ mit separat einstellbarem Bass-, Mitten- und
Höhenanteil, befindet sich am Ende des Audiopfads, d.h. unmit-
telbar vor den Ausgängen.
Anmerkung: Bei Verwendung des Master-EQ beträgt reduziert
sich die Anzahl der Polyphoniestimmen zu 118.
Enable
Mit diesem Kästchen kann der Master-EQ aktiviert oder ausge-
schaltet werden.
Low Gain
Mit diesem Parameter regeln Sie den Bassanteil. Dies ist ein
Kuhschwanzfilter. Der Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Bassfrequenzen (in
Dezibel).
Mid Gain (Mittenpegel)
Mit diesem Parameter regeln Sie (anhand einer semiparametri-
schen Schaltung) den Mittenanteil. Hierbei handelt es sich um
ein Glockenfilter, das vor allem die mit „Freq" gewählte Frequenz
bearbeitet. Der Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Mitten (in Dezibel).
Mid Freq (Mittenfrequenz)
Mit diesem Parameter wählen Sie die Eckfrequenz des semipara-
metrischen Mittenbands. Der Wert wird in Hertz (Hz) ange-
zeigt.
Gbl
100Hz...10kHz
Mittenfrequenz in Hertz.
Hi Gain (Höhenpegel)
Mit diesem Parameter regeln Sie den Höhenanteil. Dies ist ein
Kuhschwanzfilter. Der Wert wird in Dezibel (dB) angezeigt.
-18...+18dB Anhebung/Absenkung der Höhenfrequenzen (in
Dezibel).
Einstellungen und Speicher des
Stimmenprozessors
Siehe „Voice Processor" auf S. 241.

Video Interface: Video Out

Wenn Sie das Pa800 mit einem optionalen Video Interface Board
(VIF4) nachrüsten, können Sie hier die notwendigen Einstellun-
gen vornehmen.
Gbl
System
Wählen Sie die benötigte Bildnorm (PAL oder NTSC).
Gbl
Mode
Am besten probieren Sie diese Einstellungen der Reihe nach aus
und wählen diejenige, bei der das Bild am schärfsten ist.
Character
Stellen Sie hier ein, wie groß der Text angezeigt werden soll (groß
Gbl
oder klein).
Colors
Hier wählen Sie eine Farbkombination für den Text und seinen
Hintergrund.
1...5
Farbsatz.
External Display
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, was auf dem an die Video
Out-Buchse (der optionalen VIF4 Schnittstelle) angeschlossenen
Bildschirm erscheinen soll.
Global-Modus
237
Master EQ
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa 800

Inhaltsverzeichnis