Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sub-Scale'-Bereich; Pad'-Bereich - Korg PA800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

94
Style Play-Modus

'Sub-Scale'-Bereich

VP-Hängeschloss
Mit dieser Riegelfunktion können Sie verhindern, dass sich die
Einstellungen des Stimmenprozessor bei Anwahl eines Perfor-
mance-, STS- oder SongBook-Speichers ändern. Das ist vor
allem praktisch, wenn Sie die Einstellungen für mehrere Songs
verwenden möchten, für welche Sie Performances- oder STS-
Speicher bzw. SongBook-Einträge angelegt haben.
Beim Ausschalten des Instruments wird die Riegelfunktion wie-
der aufgehoben (es sei denn, Sie speichern den Status mit
„'Write Global - Global Setup'-Dialogfenster" auf S. 239).
Alles Weitere zu den Hängeschlössern finden Sie unter „General
Controls: Lock" auf S. 226.
FX Level
Hiermit können Sie den Effektanteil der Stimme einstellen. Die-
ser Parameter ist mit dem „'FX Level'-Regler" der „Voice Proces-
sor Preset > Effects"-Seite (Global-Modus, siehe S. 246) ver-
knüpft. Die Einstellung wird im Voice Processor-Preset gespei-
chert.
Klangregelung
Mit diesen Reglern können Sie die Klangfarbe der Stimme
ändern. Das ist praktisch, wenn Ihre Stimme unter den herr-
schenden akustischen Umständen nicht zur Geltung kommt.
Diese Klangregelung befindet sich auch auf der „Voice Processor
Setup > Dynamics/EQ"-Seite (Global-Modus, siehe S. 98).
Low
Bassfrequenz. Hiermit machen Sie die Stimme
„schwerer" bzw. vermeiden Sie störendes Wum-
mern.
Mid
Mittenfrequenz. Hiermit kann die Stimme klarer
gemacht bzw. ein allzu näselnder Sound vermie-
den werden.
High
Höhen. Hiermit machen Sie die Stimme brillan-
ter bzw. schwächen Sie übertriebene Zischlaute
ab.
'Sub-Scale'-Bereich
Drücken Sie das „Sub-Scale"-Register, um diesen Bereich aufzu-
rufen. Dieser Bereich enthält die gleichen Parameter wie die
Seite „Mixer/Tuning: Sub Scale" (siehe S. 99).
Wenn das „Quarter Tone"-Kästchen nicht markiert ist
Wenn das „Quarter Tone"-Kästchen markiert ist
Gbl

'Pad'-Bereich

Drücken Sie das „Pad"-Register, um diesen Bereich aufzurufen.
Hier können Sie den vier definierbaren Tastern („Pads") andere
Klänge zuordnen bzw. nachschauen, welche Klänge ihnen
momentan zugeordnet sind. Noch mehr Optionen finden Sie
auf der „Pad/Switch: Pad"-Seite (siehe S. 108).
VPp
PAD-Zuordnung
Name der „Hit"- oder „Sequence"-Zuordnung für die Pads. Drü-
cken Sie den Kasten, damit das „Pad Select"-Fenster erscheint
(siehe „'Pad Select'-Fenster" auf S. 83).
Pad-Hängeschloss
VPs
Wenn dieses Schloss zu ist, werden bei Anwahl eines anderen
Performance-Speichers, Styles oder SongBook-Eintrags keine
anderen Klänge mehr geladen.
Beim Ausschalten des Instruments wird die Riegelfunktion wie-
der aufgehoben (es sei denn, Sie speichern den Status mit
„'Write Global - Global Setup'-Dialogfenster" auf S. 239).
Alles Weitere zu den Hängeschlössern finden Sie unter „General
Controls: Lock" auf S. 226.
Sty
SB
Gbl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa 800

Inhaltsverzeichnis