Style Element Track Controls: Keyboard
Range
„Keyboard Range" sorgt dafür, dass Noten, die eigentlich viel zu
hoch/zu tief ausgegeben werden müssten (und daher für den
verwendeten Klang unnatürlich wirken) automatisch in den
„natürlichen" Bereich verschoben werden. Somit wirkt die
betreffende Style-Phrase jederzeit authentisch.
Beispiel: Das „E2" vertritt die tiefste Note, die man auf einer
Gitarre spielen kann. Wenn der in Echtzeit gespielte Akkord
Noten unterhalb dieses „E2" enthält, würde die Gitarre ohne
automatische Transposition unnatürlich wirken. Das kann man
sehr leicht dadurch beheben, dass man den „Bottom"-Parameter
des Gitarrenparts auf „E2" stellt.
Jedes Style-Element kann andere „Keyboard Range"-Werte für
die einzelnen Spuren enthalten.
Anmerkung: Die „Keyboard Range"-Einstellung greift während
der Aufnahme nicht. In diesem Stadium „darf " die Style-Spur jede
beliebige Note spielen.
Rufen Sie diese Seite auf und wählen Sie mit den frontseitigen
Tastern (VARIATION1~ENDING3) das änderungsbedürftige
Style-Element.
Die Einstellungen dieser Seite können mit „Copy Keyboard
Range" zu anderen Style-Elementen kopiert werden (siehe
„'Copy Key Range'-Dialogfenster" auf S. 144).
Top/Bottom
Mit diesen Parametern können Sie die Ober- und Untergrenze
des für die einzelnen Spuren „erlaubten" Notenbereichs einstel-
len.
Lautstärkebereich
Mit diesen Bedienelementen können Sie die Lautstärke und den
Status der Spuren einstellen. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie auf S. 121.
Style Record-Modus
Style Element Track Controls: Keyboard Range
Style Element Track Control: Noise/
Range
Der Bereich „Style Record > Track Controls" enthält jetzt auch
eine „Noise/Guitar"-Seite.
RX Noise
Mit diesen Bedienelementen können Sie den Pegel der „RX Noi-
ses" für die zugeordneten Spuren einstellen. Diese Funktion
steht für alle Spuren zur Verfügung, die „RX Noises" ansprechen.
Humanize GTR
Anhand dieser Bedienelemente können Sie die Position,
Anschlagwerte und Notendauer der Gitarrenspuren (siehe
„Track Type" auf S. 138) mit Zufallswerten bearbeiten. Andere
Spuren können hiermit nicht beeinflusst werden.
137