Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editiermenü; Aufbau Der Editierseiten; Mixer/Tuning: Volume/Pan - Korg PA800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editiermenü
Drücken auf einer beliebigen Seite den MENU-Taster, um das
„Sequencer"-Editiermenü zu öffnen. Über dieses Menü erreichen Sie
die im Sequencer-Modus verfügbaren Editierfunktionen.
Wählen Sie einen Editierbereich oder drücken Sie den EXIT-Tas-
ter, um das Menü unverrichteter Dinge zu verlassen.
Drücken Sie nach Anwahl einer Editierseite den EXIT- oder
SEQUENCER-Taster, um zur Hauptseite des Sequencer-Modus'
zurückzukehren.
Die angezeigten Felder entsprechen separaten Editiersektionen.
Jede Editiersektion ist über mehrere Seiten verteilt, die man über
die Register am unteren Display-Rand erreicht.

Aufbau der Editierseiten

Alle Editierseiten sind nach dem gleichen Muster gestrickt.
Modus
Editiersektion
Modus
Bedeutet, dass sich das Instrument im Sequencer-Modus befin-
det.
Editiersektion
Verweist auf die aktuelle Editiersektion, d.h. einen der Menüein-
träge (siehe „Editiermenü" auf S. 207).
Menüpfeil
Drücken Sie dieses Symbol, um das Seitenmenü zu öffnen (siehe
„Seitenmenü" auf S. 218).
Parameterfeld
Alle Seiten enthalten relativ viele Parameter. Die benötigte Seite
erreichen Sie über die Register. Alles Weitere zu den Parametern
finden Sie ab S. 207.
Register
Mit den Registern können Sie eine Editierseite der momentan
gewählten Sektion aufrufen.

Mixer/Tuning: Volume/Pan

Auf dieser Seite können Sie die Lautstärke und Stereoposition
der Song-Spuren einstellen.
Mit dem TRACK SELECT-Taster können Sie abwechselnd die
Spuren 1~8 und 9~16 wählen.
Menüpfeil
Infos über
die aktuell
gewählte
Spur
Parameter-
feld
Dry
Mit diesem Kästchen können Sie das (unbearbeitete) Direktsig-
nal ein- und ausschalten.
On
Register
Off
Pan
Stereoposition der Spur.
L-64...L-1
C 00
R+1...R+63 Rechter Stereokanal.
Off
Sequencer-Modus
Editiermenü
Wenn es markiert ist, wird das Direktsignal
gemeinsam mit der von den Effekten bearbeite-
ten Version zu den Ausgängen übertragen.
Ist es nicht markiert, so wird das unbearbeitete
Signal nicht mehr ausgegeben (Sie hören also nur
die Version mit Effekt). Bei Stereo-Effekten rich-
tet sich das Panorama der mit Effekt bearbeiteten
Signale weiterhin nach der „Pan"-Einstellung.
Linker Stereokanal.
Mitte.
Wenn der Status einer Spur „Left&Right" lautet
(Vorgabe), wird ihr Ausgangssignal nicht direkt
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa 800

Inhaltsverzeichnis