Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg PA800 Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Wechseln Sie zur Hauptseite des „Style Play"- oder „Song Play"-Modus
und drücken Sie das „Mic"-Register. Das Mikrofonsignal darf nicht
stummgeschaltet sein.
5
Singen Sie in das Mikrofon und ändern Sie den Eingangs- sowie den
Mikrofonpegel so lange, bis das Signal optimal klingt.
AUDIO IN
Wenn das Mikro-
fonsignal eingepe-
gelt ist, müssen Sie
die Lautstärke mit
dem zugeordne-
ten Regler erhö-
6
Drücken Sie den EFFECT- und HARMONY-Taster (beide Dioden müssen
leuchten), um den Stimmenprozessor zu aktivieren.
7
Mit dem „Play/Mute"-Button des „Mic"-Bereichs können Sie das Mikro-
fonsignal zu- und abschalten.
Mikrofon stumm-
Den Eingangspegel können Sie mit dem GAIN-Regler
von AUDIO INPUT 1 einstellen. Singen Sie in das
Mikrofon und beobachten Sie die AUDIO IN-Diode
(muss die meiste Zeit grün leuchten). Wenn sie oft
orange leuchtet, müssen Sie den Eingangspegel ver-
ringern. Wenn sie nur sporadisch leuchtet, muss der
Eingangspegel erhöht werden. Bei Singen darf keiner-
lei Verzerrung auftreten.
ASSIGNABLE SLIDER
hen.
Mikrofonsignal
geschaltet
aktiv
Verwenden eines Mikrofons
„Mic"-Bereich Um das
Mikrofonsignal zu tes-
ten, müssen Sie „Mic
Mute", „Effects" und
„Talk" deaktivieren.
MIC
ASSIGN. A
ASSIGN. B
SLIDER MODE
Anschließen eines Mikrofons
i
Anmerkung: Wenn
die AUDIO IN-Diode fast
fortwährend grün leuch-
tet, ist der Mikrofonpe-
gel optimal eingestellt.
Mit dem AUDIO IN-Reg-
ler können Sie einen zu
hohen bzw. zu geringen
Mikrofonpegel
Bedarf kompensieren.
i
Anmerkung: Diese
„Play/Mute"-Funktion ist
mit jener des „Mic/In"-
Kanalzugs
„Volume"-Bereichs ver-
knüpft.
73
bei
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa 800

Inhaltsverzeichnis