Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Stoppt Der Brühvorgang; Wasserkocher; Abzapfmöglichkeit - Animo M100W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Schalten Sie die Maschine ein. Die Lampe im Schalter (1) leuchtet und die untere
Warmhalteplatte wird eingeschaltet. Das grüne Lämpchen leuchtet und das Kaffeebrühen
beginnt.
6.
Wenn ein Brühverfahren beendet ist, geht das grüne Lämpchen (5.2) aus und es ertönt
ein Signal zum Zeichen, dass der Kaffee fertig ist. Die Kanne darf bereits, bevor der
Filter vollständig durchgetropft ist, weggenommen werden. Nach Reinigung des Filters
kann sofort wieder Kaffee aufgebrüht werden.
7.
Schenken Sie den Kaffee aus oder stellen Sie die Kanne auf die obere Warmhalteplatte (8)
(mit Ausnahme der MT-Modelle). Die obere Warmhalteplatte wird extra mit dem Ein /Aus-
schalter (2) eingeschaltet. Schalten Sie die extra Warmhalteplatte immer aus, wenn diese
nicht gebraucht wird.
8.
Nach Reinigung des Einschubfilters ist die Maschine für den nächsten Aufguss bereit.
4.4
Wie stoppt der Brühvorgang?
Das Brühverfahren kann jederzeit gestoppt werden.
Ein- / Ausschalter (1) ausschalten, das Brühverfahren stoppt. Nach dem Einschalten
geht das Brühverfahren weiter.
Die Kanne unter dem Filter entfernen. Der Kannendetektor (10) unterbricht zeitweilig das
Brühverfahren und die Tropfstopp-Einrichtung verhindert, dass der Filter (3) tropft. Die
grüne Lampe (5.2) blinkt und es ertönt ein kurzes Signal. Nachdem die Kanne
unter den Filter zurückgestellt wurde, wird das Brühverfahren wieder in Gang gebracht und
beendet.
4.5

Wasserkocher

Die Maschine verfügt über eine Zapfstelle (9) für kleine Mengen Heißwasser.
Die Temperatur des Heißwasserkochers wird automatisch geregelt.
1.
Schalten Sie den Wasserkocher mit dem Hauptschalter ein (13). Die Lampe im Schalter
leuchtet. Das Wasser im Wasserkocher wird erhitzt.
2.
Nach ca. 11 Minuten hat das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht; die grüne Lampe
leuchtet. Es kann nun Heißwasser mit dem Auslaufhahn (11) abgezapft werden.
3.
Sobald die orange Lampe aufleuchtet, Heißwasserkocher (9) mit kaltem Wasser nach füllen.
Achtung: Max-Anzeige beachten, damit der Wasserkocher nicht überläuft.
Nach dem Füllen erlischt die orange Lampe. Achtung: wenn die Nachfüllanzeige leuchtet,
4.
schaltet sich die Heizung des Wasserkochers aus. Sobald der Wasserkocher wieder
nachgefüllt wird, schaltet sich die Heizung wieder ein.
4.6
Abzapfmöglichkeit
Maximal 1,8 Liter Heißwasser auf einmal. Aufheizzeit für die nächste Wasser-Einfüllmenge
ca. 5 Min.
Leuchtet die grüne Lampe (12.2), kann erneut Heißwasser gezapft werden.
Animo
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt100w

Inhaltsverzeichnis