Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Ein Schneller Blick Auf Die Maschine; Wichtigste Zubehörteile; Bedienungstafel - Animo M100W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Allgemeines

1.1

Ein schneller Blick auf die Maschine

Auf dem Faltblatt vorne in dieser Betriebsanleitung sind die wichtigsten Zubehörteile
angegeben. Halten Sie dieses Faltblatt während des Lesens dieser Betriebsanleitung geöffnet.
1.1.1 Wichtigste Zubehörteile
1.
Ein / Ausschalter Maschine Kaffeeseite
und untere Warmhalteplatte
2.
Ein / Ausschalter obere
Warmhalteplatte
3.
Einschubfilter mit Tropfstopp-Einrichtung
4.
Kaffeefilterpapier
5.
Bedienungstafel Kaffeeseite
5.1 Entkalkungsanzeige
5.2 Brühanzeige
5.3 Programmiertaste
6.
Einfüllöffnung Wasserbehälter
7.
Glaskanne / Thermoskanne
8.
Obere Warmhalteplatte
9.
Heißwasserkocher
10. Kannendetektor

1.1.2 Bedienungstafel

Die Bedienungstafel der Kaffeeseite enthält folgende Funktionen
VORSICHTIG
Bedienen Sie die Tasten niemals mit einem scharfen Gegenstand.
Halten Sie die Bedienungelemente schmutz- und fettfrei.
Entkalkungsanzeige (5.1); Die rote Lampe leuchtet, wenn die Maschine entkalkt
werden muss. Die Maschine arbeitet normal weiter, so dass sie zu einem späteren
Zeitpunkt entkalkt werden kann; siehe Kapitel 5.2.
Brühanzeige (5.2); Die grüne Lampe leuchtet, wenn der Kaffee durchläuft.
Am Ende des Brühverfahrens ertönt dreimal ein Signal und das grüne Kontroll-
Lämpchen erlischt. Die Lampe blinkt, wenn während des Brühverfahrens die Kanne
zeitweilig entfernt wird. Es ertönt gleichzeitig auch ein Signal als Zeichen, dass das
Brühverfahren vorübergehend gestoppt ist.
Programmiertaste (5.3); Diese Taste ist durch ein kleines Dreieck sichtbar gemacht
worden. Diese Programmiertaste wird ausschließlich verwendet für: Das Einstellen
der Maschine auf die örtliche Wasserhärte, das Ausschalten der roten Lampe,
nachdem die Maschine entkalkt wurde. Siehe Kapitel 5.2.1.
Animo
11. No-drip-Hahn für Heißwasser
12. Betriebsanzeige Heißwasserkocher
12.1 Nachfüllanzeige
12.2 Temperaturanzeige
12.3 Temperatureinstellung
13. Hauptschalter Heißwasserkocher
14. Untere Warmhalteplatte
15. Tropfgitter Heißwasserkocher
16. Tropfgitter Thermosbehälter
17. Typenschild
18. Wasserabfluss
19. Anschlusskabel mit Stecker
20. Trockengeschutz Kaffeeseite
21. Trockengeschutz Heißwasserkocher
22. Restwasserablaß
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt100w

Inhaltsverzeichnis