Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglicher Gebrauch; Tropfstopp-Einrichtung; Kaffeedosierung; Kaffee Brühen - Animo M100W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Täglicher Gebrauch
TIPP
Die Tropfstopp-Einrichtung kann nur arbeiten, wenn der Kannendetektor ausreichend
durch eine Kanne eingedrückt wird. Wenn Sie eine Kaffeekanne mit einem schmalen
Hals verwenden, wird der Kannendetektor nicht ausreichend eingedrückt und die
Maschine wird nicht starten.
4.1

Tropfstopp-Einrichtung

Diese Maschine ist mit einer Tropfstopp-Einrichtung ausgestattet, die dafür sorgt, dass kein
Kaffee oder Tee aus dem Filter tropft, wenn Sie:
während des Kaffeebrühens die Kanne entfernen; der Kannendetektor (10) „sieht", dass
Sie die Kanne wegnehmen und unterbricht das Brühverfahren. Es ertönt ein kurzes
Piepsignal und das grüne Indikationslämpchen (5.2) blinkt. Nach dem Zurückstellen der
Kanne geht das Brühverfahren normal weiter.
nach dem Kaffeebrühen die Kanne unter dem Filter wegnehmen.
nach dem Kaffeebrühen den Filter aus der Maschine nehmen und ausleeren.
4.2

Kaffeedosierung

TIPP
Grundregeln für das Kaffeebrühen.
Verwenden Sie schnellfilterfertig gemahlenen Kaffee.
Halten Sie Kannen und Einschubfilter sauber.
Füllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit frischem kalten Wasser.
Die Kaffeemenge kann mit Hilfe des beigefügten Messlöffels abgemessen werden und
beträgt im Allgemeinen 35 bis 50 Gramm pro Liter.
Kanne
Glaskanne
Inhalt
1,8 Liter
Kaffee
65-90 Gramm
4.3
Kaffee brühen
1.
Geben Sie ein Korbfilterpapier mit einer abgemessenen Menge Kaffee (schnellfilterfertig
gemahlen) in den Einschubfilter. Beachten Sie o.g. Tabelle. Ein gestrichener Kaffeemess-
löffel ist etwa 80 Gramm.
2.
Schieben Sie den Einschubfilter (1) in die Maschine.
3.
Füllen Sie den Behälter, indem Sie eine Kanne oder Wassermaß (MT-Modelle) frisches
kaltes Wasser in die Öffnung (6) gießen.
4.
Stellen Sie danach die Kanne, versehen mit Deckel, unter den Filter.
Animo
Thermoscontainer
2,4 Liter
85-120 Gramm
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt100w

Inhaltsverzeichnis