Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigen Von Störungen - Animo M100W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Beseitigen von Störungen
WARNUNG
Lassen Sie alle Reparaturen am elektrischen System von einem dazu ausgebildeten,
befugten Service-Techniker durchführen.
Falls Ihre Maschine nicht (angemessen) funktioniert, können Sie untenstehende Störungsliste
zu Rate ziehen, um beurteilen zu können, ob Sie das Problem selbst lösen können. Ist dies
nicht der Fall, nehmen Sie mit Ihrem Händler Kontakt auf.
Anzeige:
Die Maschine arbeitet nicht
und die Lampen im Schalter
leuchten nicht.
Die Brühanzeige (5.2) blinkt
und es kommt kein Wasser in
den Filter.
Die Brühanzeige (5.2) leuchtet,
aber es kommt kein Wasser in
den Filter.
Entkalkungs- und Brühanzeige
(5.1 + 5.2) blinken abwechselnd.
Entkalkungsanzeige (5.1)
leuchtet.
Die Entkalkungsanzeige (5.1)
leuchtet nach dem Entkalken
weiter.
Dampfbildung aus dem Filter.
Es tropft Kaffee aus dem Filter,
wenn keine Kanne darunter
steht.
Animo
Störungsliste Kaffeeseite
Mögliche Ursache:
Die Sicherung im
Sicherungskasten ist aus-
geschaltet; Netzgruppe ist zu
schwer belastet.
Kannendetektor „sieht" keine
Kanne. Es steht keine Kanne
unter dem Filter, es wird eine
falsche Kaffeekanne gebraucht.
Die Trockenlaufsicherung ist
ausgeschaltet.
Das Gerät hat länger als 20
Minuten geheizt und schaltet
sich völlig aus.
Der Kalkansatz im Heizsystem
überschreitet die eingestellte
Grenze.
Es wurde vergessen, die
„Reset" (Zurückstell)-
Handlung durchzuführen.
Vergessen zu Entkalken, als die
Indikationslampe dies signal-
isierte, oder falsche Wasser-
härte ist eingestellt.
Die Tropfstopp-Klappe am
Filterauslauf ist verschmutzt
oder beschädigt.
55
Maßnahme:
Die betreffende Sicherung aus-
tauschen und wiedereinschal-
ten. Maschine an eine separate
Netzgruppe anschließen.
Stellen Sie eine Kanne auf, ver-
wenden Sie die
vorgeschriebene Kanne.
Schalten Sie die Trockenlauf-
sicherung wieder ein. Siehe
Blatt 43 Sicherheitsvorkehrung;
Trockenlaufsicherung (20).
Schalten Sie die Maschine aus
und wieder ein. Error-Meldung
verschwindet.
Das Gerät entkalken; siehe
Kapitel 5.2 "Entkalken".
Halten Sie 6 Sekunden die
Programmiertaste (5.3)
gedrückt. Lampe erlischt. Siehe
Kapitel 3.2.6 Zurückstellen
Entkalkungsanzeige.
Das Gerät nachträglich
entkalken, siehe Kapitel 5.2
"Entkalken", Siehe Kapitel 3.2.5
Entkalkungsanzeige einstellen.
Reinigen Sie den Filter und
kontrollieren Sie den
Tropfstopp auf
Beschädigungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt100w

Inhaltsverzeichnis